Erste große Erfolge erzielte die Musikerin Annette Humpe mit ihrer in Berlin gegründeten Band Ideal. Mit Hits wie "(Ich steh auf) Berlin", "Blaue Augen" oder "Eiszeit" tourten sie Anfang der 1980er-Jahre durch ganz Europa. | Bild: dpa
Nach nur drei Jahren und drei Alben löste sich die Band im Jahr 1983 auf. Für Annette Humpe und ihre Bandkollegen Ernst Ulrich Deuker, Hans-Joachim Behrendt und Frank Jürgen Krüger war es eh nur als kurzfristiges Projekt angelegt. Bis heute gilt die Formation als erfolgreichste Band der Neuen Deutschen Welle. | Bild: Keystone
Nach dem Erfolg mit der Band Ideal arbeitete Annette Humpe auch als Produzentin - unter anderem für Rio Reiser, Udo Lindenberg, später auch Die Prinzen. Zusammen mit ihrer Schwester Inga gründete sie die Neonbabies. | Bild: Keystone
Bild: dpa/Jens Kalaene
Annette Humpe zog sich Ende der neunziger Jahre aus der Öffentlichkeit zurück. 2004 gründete sie zusammen mit dem Musiker Adel Tawil das Duo Ich + Ich. Humpe übernahm in der Formation die Komposition und Koproduktion.
Als Ich + Ich gewannen Tawil und Humpe zahlreiche Preise und landeten mehrere Nummer eins Hits in den deutschen Charts. | Bild: picture alliance
Über die Jahre prägten die Schwestern Inga und Annette Humpe die Musiklandschaft in Deutschland und erhielten dafür zahlreiche Preise. Während Annette Humpe als Produzentin für "Die Prinzen" maßgeblich für deren Erfolg verantwortlich war, gründete ihre Schwester Inga Humpe im Jahr 2000 die Elektropop-Band 2raumwohnung zusammen mit Tommi Eckart. | Bild: AP Photo
Im Jahr 2018 erhielt Annette Humpe den Verdienstorden der Bundesrepublik vom Bundespräsident Steinmeier für ihr kulturellen Schaffen. | Bild: SVEN SIMON