Granitschale vor Altem Museum beschmiert - Erneut Vandalismus auf Berliner Museumsinsel

Sa 24.10.20 | 16:00 Uhr
  100
Eine große Granitschale im Lustgarten am Alten Museum ist großflächig beschmiert. Auf der Berliner Museumsinsel ist es erneut zu einem Fall von Vandalismus gekommen, wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Samstag, 24.10.2020 mitteilte. (Quelle: dpa/J. Carstensen)
Video: Abendschau | 24.10.2020 | Heike Schüler | Bild: dpa/J. Carstensen

Auf der Berliner Museumsinsel ist es erneut zu Vandalismusschäden gekommen. Die große Granitschale im Lustgarten vor dem Alten Museum wurde in der Nacht zu Samstag beschmiert. Die Polizei nahm zwei junge Männer deswegen fest.

Die große Granitschale vor dem Alten Museum auf der Berliner Museumsinsel ist beschmiert worden. Andreas Scholl, der Direktor der Antikensammlung, hat den Vandalismus am Samstagmorgen entdeckt. Die Schmierereien in verschiedenen Farben ziehen sich über die gesamte Schale mit einem Umfang von 21 Metern.

Wie die Polizei am Nachmittag mitteilte, wurden zwei junge Männer auf frischer Tat erwischt und vorläufig festgenommen. Ein Zeuge habe die Polizei alarmiert, nachdem er am späten Freitagabend bemerkt habe, wie aus einer Gruppe von 10 bis 15 Personen heraus die Granitschale besprüht worden sei. "Als Sicherheitsmitarbeiter der staatlichen Museen gegen 1.30 Uhr die Schmierereien fotografieren wollten, stellten sie noch weitere Graffitis fest", hieß es weiter.

"Biedermeierweltwunder" 1831 aufgestellt

Die neue Vandalismusattacke erfolgte rund drei Wochen nach den Schmierereien in den Museen an 63 Kunstwerken. Einen Zusammenhang sehen die Ermittler bislang nicht. Die beschmierte Schale soll nun von einem Restaurator überprüft werden. Der Schaden ist nicht zu beziffern, die Granitschale steht unter Denkmalschutz und ist einzigartig.

Das 75 Tonnen schwere Kunstwerk wird auch als Biedermeierweltwunder bezeichnet. Friedrich Wilhelm III ließ sie 1831 aufstellen. Der Architekt Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) hatte ursprünglich geplant, sie in der Rotunde des Museums zu platzieren, dafür jedoch war sie zu groß.

Beschmierung in diesem Ausmaß gab es noch nicht

Kleinere Beschmierungen habe es immer mal wieder gegeben, aber nicht in diesem Ausmaß, sagte Scholl. Im Sommer hätten sich öfter Menschen auf der Museumsinsel zu Demonstrationen, aber auch zu Partys getroffen. Es sei dann "bergeweise Müll" hinterlassen worden.

Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, forderte nicht nur einen stärkeren Schutz von Kulturobjekten, sondern auch eine gesellschaftliche Debatte. "Die markante und weltberühmte Granitschale vor dem Alten Museum ist auf fürchterliche Weise beschmiert worden", sagte er. Die Schale sei im Eigentum Berlins, werde aber von der Stiftung konservatorisch betreut.

Sendung: Abendschau, 24.10.2020, 19:30 Uhr

 

Die Kommentarfunktion wurde am 25.10.2020 um 14:25 Uhr geschlossen

Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

100 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 100.

    Ich habe nichts von "Psychiatrie stecken" geschrieben.
    Bei uns gibt es speziell für junge Straftäter eine Abteilung bei der Justiz.Dort treffen sich Staatsanwälte, Richter und Psychologen um junge Straftäter schnellstmöglich mit ihren Taten konfrontieren zu können. Gerade bei jungen Menschen sei es wichtig, dass Tat und Strafverfahren nicht zu lange auseinander liegen, weil sonst oftmals bei diesen jungen Menschen kein Bezug mehr zu ihren Taten bestehe.
    Wenn daran eine Art Aufenthalt in Jugendherbergen--eventuell auch nur für eventuell schon mehrfach auffällige junge Menschen anknüpfen könnte, könnte man vieles vielleicht noch erreichen.

    Ihr Kommentar erschreckt mich. Warum immer gleich in die Vollen gehen?-

  2. 99.

    "Diese Menschen kennen weder Respekt noch Anstand. " Stimmt. Sieht man an ihrem rechtsextremistischen und rassistischen "Kommentar".

  3. 98.

    @ rbb Herrlich wie Kritik an den Grünen weg zensiert wird. Ist irgendwie wie früher.
    Zensiert wurde die Antwort auf "Leuchtturm ":
    Da haben Sie recht. Die zuständige Senatorin von den Grünen hat sich bislang nicht von den Schmierfinken im öpnv distanziert. Die Freitags-Schulschwänzer auch nicht. Das sagt einem doch alles.

  4. 97.

    @ rbb Herrlich wie Kritik an den Grünen weg zensiert wird. Ist irgendwie wie früher.
    Zensiert wurde die Antwort auf "Leuchtturm ":
    Da haben Sie recht. Die zuständige Senatorin von den Grünen hat sich bislang nicht von den Schmierfinken im öpnv distanziert. Die Freitags-Schulschwänzer auch nicht. Das sagt einen doch alles.

  5. 96.

    Vor Jahr der Tag wurden mehrere australische (!) Sprayer verhaftet, die die Eastside-gallery mit ihren "Werken" bereichern wollten. Zu diesem Zweck waren sie extra nach Berlin gereist, um sich hier in Sachen Graffiti auszuleben. Ihre Begründung: Es sei doch bekannt, dass derlei in Berlin vollkommen legal sei.
    Der Berliner Senat, welcher Zusammensetzung auch immer, muss sich tatsächlich fragen lassen, was er in den vergangenen zwanzig Jahren gegen die (nicht nur) optische Vermüllung dieser Stadt unternommen hat. Weltoffenheit und Wurschtigkeit sind jedenfalls zwei Paar Stiefel.

  6. 95.

    Wer der Absender dieser Vandalismus Schmierereien ist, kann man anhand der "Unterschrift" deutlich erkennen. Man darf hierbei hoffen, dass deren Eltern nicht nur finanziell zur Rechenschaft heran gezogen werden, sondern deren Sprösslinge insbesondere für Erzieherische Maßnahmen, nicht auch noch als Belohnung auf Staatskosten finanziert einen kostenlosen Ferientrip auf einer Alm antreten "müssen", sondern für einen zeitlich angemessenen Raum, eine Einrichtung von innen, in Ortsnähe .

  7. 94.

    Days Mindeste ist das die Täter für die Kosten grade stehen müssen.
    Eine Sauerei.

  8. 93.

    Aha ! Sind sie also DER Experte, der sich damit auskennt ? Nein, ich denke nicht. Vermutlich haben sie keinen Schimmer, worüber sie hier schreiben. Hauptsache, den eigenen Senf dazu geben richtig ? Vermutlich sind es dann auch Menschen wie sie, die der Meinung sind, wir brachen keinen Mundschutz.....

  9. 92.

    Sehe ich genauso. Wenn die das in der Öffentlichkeit abschrubben müssten und gleich noch paar weitere Schmierereien mit würde das Wirkung zeigen.
    Geht aber sicher nicht, denn dann wird ja die Würde der Täter verletzt. Die Justiz wird das nicht richten. Immer nur du!, du! hilft da nicht.

  10. 91.

    Junge Leute wegen kleiner Vergehen in die Psychiatrie stecken, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Seltsam wie die Konservativen bereit sind, ausgerechnet die schlechtesten Seiten der DDR unter neuem Vorzeichen wieder aufleben zu lassen, während sie sich mit Händen und Füßen gegen sozialisierte Kultur, Bildung und Gesundheitsversorgung wehren...

  11. 90.

    Diepgen als Schalenwärter - und daneben steht sein Bausenator Antes und hält auch seine Hand wieder auf?

  12. 89.

    ... solange in dieser Stadt keine schlimmeren Verbrechen passieren, als dass dieser Vandalismus zwei Tage lang Top-Nachricht bleiben kann, fühle ich mich in dieser Stadt ja relativ sicher.

  13. 88.

    Ich würde eher auf UND und nicht oder tippen ;-p
    Also ich bin ja eher liberal orientiert, aber bei soviel Respektlosigkeit, Dummheit und "Unbildung" vermisse ich dann doch Bootcamps für solche Typen. Was besseres haben die nun wirklich nicht verdient....

  14. 87.

    Idiotische Meinung. Dann dürfen wir demnach Dinge in Ihrem Besitz auch mal klauen, beschmieren und zerstören? Hat doch auch keinen Wert.....

  15. 86.

    Diepgen zurückholen, sehr gern!
    In der Tat gab es damals keine von oben bis unten vollgeschmierten U- und S-Bahnzüge"
    Warum denn auf halbem Weg stehen bleiben?
    Bei Willem 2 gab es noch ganz andere Sachen nicht.
    Also zurück, marsch, marsch.

  16. 85.

    So kulturell wertvoll ist die Schale nun auch wieder nicht"
    Gut, das wäre also abschliessend geklärt.

  17. 83.

    Hoffentlich kostet das Entfernen der Schmierereien richtig viel Geld, das die beiden jungen Männer dann auch bezahlen sollen, zzgl. noch eine richtige hohe Strafe

  18. 82.

    Mit zuverlässiger Security wäre das sicher nicht passiert.

  19. 81.

    Ich möchte eines hier ganz deutlich sagen und hoffe sehr, dass die für diese Schandtat Verantwortlichen dies lesen werden.

    ICH EMPFINDE TIEFSITZENDE VERACHTUNG FÜR EUCH.

  20. 80.

    Hallo Rebecca!

    Woher haben Sie die Informationen ueber die Nationalitaet der Taeter?

    Mich wuerde interessieren, wieso eines der Graffitti in tuerkischer Sprache verfasst wurde. Wissen Sie dazu naeheres?

    Maik

  21. 79.

    Barbarei? Da gibts doch jetzt in Potsdam was: das Barbarini! Und ab dafür.

  22. 78.

    Boah, man stelle sich die Sauerei vor, wenn er es wirklich täte.

  23. 77.

    Ist das Kunst ? Oder kann das weg? Wir haben grad Corona und dafür nun wirklich leider keinen Nerv. Nicht mal die Bundeskanzlerin hat es für nötig befunden, einen neuen Podcast aufzunehmen, statt dessen gibts den von letzter Woche. Und Ihr kommt mit der alten Schüssel? So what!

  24. 76.

    Ist die Schale tatsächlich zum ersten Mal beschmiert worden? Kann ich gar nicht glauben. Oder geschändet durch barbusige 68er Kommunardinnen oder Drogisten in den frühen 80ern? Hatte nicht jede Dekade ihre "Schandflecke"?
    Aber gut, in Zeiten von Corona ist jede "andere" Nachricht eine Schlagzeile...

  25. 75.

    Schöneberger Jugendliche, vielleicht aus der Pallastraße oder deren Umfeld, dürfte schon Bekanntschaft machen mit dem bildungsfernen Hartz-IV-Empfänger Eltern.

  26. 74.

    Ok - ihr Auto - und 'nu?
    "Isch 'abe gar keine Auto " zählt als Ausrede jetzt mal nicht!

  27. 73.

    Die Schmierei "ACAB", die da jetzt auf der Schale zu lesen ist, zeugt von der politischen Einstellung der Schmierfinken.

  28. 72.

    Wenigstens wurden unter Diepgen Missstände nicht beschönigt.
    Der Aufschrei überrascht jetzt sehr.
    Seit Jahren wurde doch die Verlotterung Berlins in Kauf genommen.

  29. 71.

    So kulturell wertvoll ist die Schale nun auch wieder nicht, da hätten die Täter auch etwas Schlimmeres beschmieren können.

  30. 70.

    Volle Härte des Gesetzes - so ein Quatsch. Ich weiß was hilft: Murmel ans Bein, gestreiften Anzug an und am Tage abschrubben lassen. Die machen das nie wieder und ihre Kumpels auch nicht....

  31. 69.

    Ja meine ich aber hab mich da nicht so getraut;-)

  32. 68.

    Diepgen zurückholen, sehr gern!
    In der Tat gab es damals keine von oben bis unten vollgeschmierten U- und S-Bahnzüge, die tagelang herumfahren, damit sich möglichst viele daran ergötzen können. Unter Diepgen gab es auch mal ein Programm "Saubere Stadt Berlin", das öffentliche Anlagen, Brücken, Stadtautobahn etc. konsequent und relativ kurzfristig von Graffitis befreit hat, war einige Jahre recht erfolgreich.

  33. 67.

    Es ist an der Zeit, dass mit der vollen Härte des Gesetzes gegen illegale Sprayer vorgegangen wird. Lange Halftstrafen, bei Ersttätern mehrere Monate bis Jahre Sozialdienst (Parks säubern, solche Schmierereien entfernen...), etc.

    Wenn Wände freigegeben oder sogar Aufträge dafür erteilt werden: Alles gut. Aber wenn Kunstwerke beschmiert werden und man im Zug nicht mehr aus dem Fenster schauen kann, muss auch irgendwann mal wieder Ordnung einkehren.

  34. 66.

    Tja ich würde sagen der oder die Täter müssen dann mal auf eigene Kosten und mit eigener Kraft das Ding wieder sauber machen, oder?
    Und im Anschluss müssen sie mindestens einmal wöchentlich, ebenfalls auf eigene Kosten, eine kommentierte Führung durch mindestens 20 kulturelle Einrichtungen mitmachen

  35. 65.

    Zitat: "Konsequenz von Rot/Rot/Grün seit Jahren weggucken oder aber auch gutheißen. Also warum sich jetzt bestürzt zeigen. ??"

    Ja klar, Graffitis und Schmierereien gibt es in Berlin erst seidem RRG regiert; also seit etwa vier Jahren. Kann man nicht z. B. Diepgen zurückholen - denn unter ihm gab es sowas nicht!!!

  36. 64.

    Solange die Schmierereien oft sogar noch als Kunst bezeichnet und erwischte Schmierfinken wenn überhaupt, dann nur symbolisch bestraft werden, solange wird man die deutschen Städte vor allem an flächendeckenden Schmierereien und zugekackten und vermüllten Gehwegen und Wiesen erkennen. Und deswegen verwundert es auch nicht, dass am Ende wieder viel geredet und nicht gehandelt wird.

  37. 63.

    1000 Sozialstunden

  38. 60.

    Es handelt sich hier um eine Kulturrevolution. Der alten Kultur wird kein Respekt entgegen gebracht, weil sie als reaktionär angesehen wird. Graffiti hingegen ist eine neue Form der Volkskunst, mit der ihre Protagonisten versuchen, den Geist einer alten, dunklen Zeit zu vertreiben.

  39. 59.

    Sieht für mich nicht besonders politisch aus. Das waren bestimmt irgendwelche Jugentlichen. Ich frage mich, ob das Objekt nicht Kameraüberwacht ist. Wenn das so wertvolle Kunstwerke sind, lässt man die nicht unbeaufsichtigt herumstehen.
    Nicht, dass die jemand in die Tasche steckt^^

  40. 57.

    Dieser unsägliche Kommentar ist geprägt vonVerächtlichmachung ausländischer Mitbürger und Verunglimpfung der Bundeskanzlerin. Da ist dem rbb ein ziemlicher Mist durchgerutscht.

  41. 56.

    Nehmen Sie dann am besten auch gleich nebenan die Alte Nationalgalerie mit: Auf dem Gemälde von Johann Erdmann Hummel sieht die Schale noch eindrucksvoller aus als in natura (vorausgesetzt, dass es nicht auch beschädigt wurde/wird).

  42. 55.

    Bei diesem rechtslastigen Kommentar [Rabea vom 24.10.2020 um 16:45] handelt es sich um Verächtlichmachung von ausländischen Mitbürgern und eine Verunglimpfung der Bundeskanzlerin. So etwas will ich hier nicht lesen!

  43. 54.

    Die haben sich bereits vorbildlich in die künftige gesellschaftliche Mehrheit integriert ;-)

  44. 51.

    @Ost-Berliner: Ahja, der Kapitalismus ist natürlich schuld. Die DDR hingegen war natürlich bekannt für ihren sorgsamen Umgang mit Kulturgütern...

  45. 50.

    Schreibe ich das jetzt wirklich??? :
    Wenn diese Sauerei etwas Gutes hat, dann dass ich mal (wieder) zur Museumsinsel muss... Wusste nicht, dass die Schale soo groß ist...

  46. 49.

    Dann können die Deutschen laut Kommentar 18 aber sehr gut türkisch :)

  47. 48.

    Im Kapitalimus ist Kultur eben nichts wert und wird daher auch nicht aufwendig geschützt, im Gegensatz zu den Anwesen der Reichen.

  48. 47.

    Die Polizei hat zwei Deutsche festgenommen. Mit deren Erziehung hat Frau Merkel wohl weniger zu tun als die eigenen Eltern und die Gruppe, in der diese sich bewegen. Offensichtlich ist nur, dass bei diesen beiden der Respekt und die Achtung vor den Leistungen anderer verloren gegangen ist. Bleibt zu hoffen, dass die meisten anderen solche Taten nicht in Ordnung finden.

  49. 46.

    Der Bericht kommt mir ein bisschen unlogisch vor: Freitag Abend werden zwei junge Männer nach Zeugenhinweisen auf frischer Tat gefasst, aber am Samstag werden die Schmierereien erst entdeckt?

  50. 45.

    Wer sich mit Corona infiziert, muss 2 Wochen in Quarantäne.
    Warum kannn man das bei jungen Straftätern nicht auch machen?
    Sofort nach der Straftat 2 Wochen in eine geschlossene Einrichtung--Betreuung durch Psychologen, Ursachenklärung betreiben--familiäres Umfeld beleuchten.....
    Vielleicht würde alleine schon das Wissen, dass Konsequenzen folgen,eine Straftat verhindern.

  51. 44.

    Mein Gott, ganz Berlin ist zugesprüht, das fällt ja nun wirklich nicht mehr ins Gewicht .
    Berlin verkommt .Nichts Neues !

  52. 43.

    Ob Weltkulturerbe, oder ein neu gestrichenes Haus , Garage, neue Haltestelle mit Überdachung, alles wird in unserer Gesellschaft immer wieder beschmiert, verunstaltet, oder zerstört. Die angeblichen KÜNSTLER sind hirnlose Zeitgenossen und sind somit das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Neid, Missgunst, Gewalt, Rücksichtslosigkeit, Intoleranz haben doch bei uns Konjunktur, Wertschätzung, Achtung und Toleranz sind doch schon Fremdworte geworden.

  53. 42.

    Genau darauf haben wir gewartet!
    Jetzt sind Trump und AfD auch noch für die Zerstörung Deutscher Kulturdenkmäler verantwortlich?
    Auweia!
    Ach manchmal wünschte man sich, Trump verliert die Wahl. Damit die ganze Welt ihre eigenen Probleme dann nicht mehr woanders abladen kann.

  54. 41.

    Welche Nationalität dort am Werk war, ist ja wohl offensichtlich. Frau Merkel wollte es so. Diese Menschen kennen weder Respekt noch Anstand.

  55. 40.

    Das Vogelbad für den Reichsadler, so nannte ich das Ding als ich noch in Mitte studiert habe.

  56. 39.

    @ Stoll Karl-Heinz Berlin Samstag, 24.10.2020 | 15:46 Uhr

    Direkt haben Herr Trump und die AfD natürlich nichts mit diesen Schmierereien zu tun, aber im übertragenen Sinne sind sie schon wesentlich am Verfall der gesellschaftlichen Werte beteiligt. Das kann man leider auch nicht schönreden.

    Natürlich gibt es weitere Gründe, denn jeder ist letztendlich für sein Verhalten selbst verantwortlich. Wenn aber Hauptverantwortliche, die ein Volk eigentlich vereinen und vernünftig vertreten sollen, nichts anderes zu tun, als zu provozieren und die Bevölkerung zu spalten, was soll dann dabei herauskommen?

    Im Interesse vieler kann man nur hoffen, dass die Trump-Ära in kürze endet und die AfD kurzfristig in der Versenkung verschwindet. Vielleicht kehrt dann wieder etwas mehr Vernunft in die Gesellschaft ein und wir müssen dann nicht mehr von solchen Ferkeleien lesen, wie sie jetzt entstanden sind.

  57. 38.

    Wir alle wissen was präventiv und abschreckend auf Vandalismus jeglicher Art, Sachbeschädigungen, Diebstähle, illegale Müllentsorgung, Gewalttaten im öffentlichen Nahverkehr und im öffentlichen Raum wirkt. Eine erheblich höhere Wahrscheinlichkeit für sein grobes Fehlverhalten zur Verantwortung gezogen zu werden! Und das ist in einem großen Ballungsraum mit sehr vielen verschiedenen Menschen und Charakteren nur mit viel mehr Personal zu realisieren. Viel mehr Ordnungsamtmitarbeiter, Polizistinnen, Parkwächter müssen in den öffentlichen Raum und mehr Sicherheitspersonal muss in den Bahnen unterwegs sein. Die Abschaffung der Zugabfertiger war ein Irrweg der rückgängig gemacht werden muss.

  58. 36.

    Die Vandalismusvorgänge sind tragisch. Aber diese Sprühereien werden an anderer Stelle als "normal" akzeptiert oder geduldet als eine Zeiterscheinung. Ein grenzenloser Verfall von guten Sitten und Benehmen, der zur vielfach festzustellenden "Wurschtigkeit" in unserer Gesellschaft passt. Mir ist nicht verständlich, warum an diesen Orten mit höchster kultureller und geschichtlicher Bedeutung überhaupt solche Versammlungen möglich sind. Warum bekommen die Behörden es nicht in den Griff, die Verursacher von Müllbergen dingfest zu machen? Es gäbe sicher auch technische Einrichtungen zur besseren Überwachung und Täterüberführung von Vandalismus.

  59. 35.

    Wenn die Orte schon die Chance für einsame/unbeobachtete Stunden bieten und sie gleichzeitig aber schützenswert sind, warum gibt es dann keine Kameraüberwachung?

    und

    wenn nun also diese Orte so wichtig sind, wie kann es dann sein, dass jemand unentdeckt Dinge mit öliger Flüssigkeit verunstaltet oder aber genügend Zeit hat, derart großflächige Schmierereien dort anzubringen?

    Derartiger Unsinn passiert aber ja nicht nur dort sondern fast überall in Deutschland (und wohl auch anderswo). Von daher muss eben ein besserer Schutz her oder man lebt damit.

  60. 34.

    Diese bizarre Art des "Kampfes gegen Ungerechtigkeit" ist bei diesen Typen auf die ungerechte Verteilung von Denkmasse zurückzuführen, wie man ja leicht am Wortlaut der Schmierereien erkennen kann.

  61. 33.

    Ich weiß nun nicht, was Trump und die AfD mit diesen Schmierereien zutun haben.
    Oder dient es nur dafür, auch hier den Namen und die Partei zu nennen?
    Den moralischen Verfall an den von Ihnen Genannten festzumachen, ist doch etwas zu kurz gegriffen, oder?
    Aber schön, dass für Sie Trump und die AfD die Gründe sind.
    Nun fragt man sich, wer nun den Aluhut auf hat.
    Hochachtungsvoll Stoll Karl-Heinz

  62. 32.

    Das würde vermutlich nur bedingt einen Effekt haben, oft werden die Spraydosen nämlich nicht gekauft, sondern geklaut.

  63. 31.

    Lies sich wohl nicht wieder 2Wochen verheimlichen, da öffentlich?
    Wie erbärmlich versifft diese Stadt mittlerweile ist.

  64. 30.

    Aber großes Banner aufhängen....
    Das populistische Gequake passt zu dem Schmutz wie die Faust aufs Auge.
    Diese Stadt schafft sich noch schneller ab als der Rest dieses Landes.

  65. 29.

    Den Vandalismus im öffentlichen Raum kann man nur durch häufige Polizeistreifen, insbesondere Zivilstreifen, und - wenn mal Täter gefaßt würden - durch konsequente gerichtliche Ahndung eindämmen.
    Da scheint es im Argen zu liegen.

  66. 28.

    Machen wir es kurz: Das ist das Ergebnis falscher Politik . Es spiegelt vieles wider was unfähige Menschen der gesamten Gesellschaft antun. Zumindest in der Schule sollte man den Kindern beibringen wie der Hase zu laufen hat. Jeden Tag nur Verbrechen bis Mord; wo soll Deutschland enden ?

  67. 27.

    Sehr wahr gesprochen, blos was machen wir dann mit dem Rest der Gesellschaft?

  68. 25.

    Das sind Situationen, in denen man sich Videoüberwachung des öffentlichen Raumes dann doch mal wünschen würde.

  69. 24.

    Ich behaupte, der Steinmetz, der einen 1420 Millionen Jahre alten Granitbrocken spaltete, ist der Vandale. Das Graffiti dagegen ist nur oberflächlich (auch im Wortlaut) und kann entfernt werden. Eine gute Gelegenheit, die Schale wieder so zu polieren, wie sie einst war.

  70. 23.

    Gott sei Danke, ich dachte schon, es gibt nur doofe Kommentare. Genau das ist auch meine Meinung.

  71. 22.

    Ein Parkraumverstoß wäre sofort bemerkt und geahndet worden. Ein weiteres Indiz für einen fortschreitenden Verfall der inneren Sicherheit im Sinne der "broken-windows" Theorie. Leider ist Berlin da absoluter Vorreiter

  72. 21.

    Das geht bestimmt wieder ab.

  73. 20.

    Früher (vor über 30 Jahren) als ich jung war hab ich das auch gemacht, aber nur auf hässlichen Beton.

  74. 19.

    Einführung einer Sonderabgabe auf Spraydosen in Höhe von 5 Euro. Dieses Geld zur Sanierung und Reinigung der besprühten Gegenstände verwenden. Nichtsprayer, die in ihrem Leben vielleicht 1x eine Spraydose brauchen würden damit nicht über Gebühr belastet.

  75. 18.

    "Das Leben ist kurz, Menschen sterben"

    (Hayat kisa, insanlar ölüyor)

    Das hat fast noch was Poetisches und Zeitgemäßes, sowenig ich die Wahl der Schreibfläche gutheißen kann... Was von "ich fickt mich" zu halten ist, darauf bin ich trotz heftigsten Nachdenkens nicht gekommen. Vielleicht ein Schuldeingeständnis, im Wissen, dass man sich das Leben durch Vandalismus verpfuschen kann, wenn man zur Rechenschaft gezogen wird? Fragen über Fragen,

    Manchmal frage ich mich ungelogen, ob Spraydosen nicht erst ab 18 verkäuflich sein sollten, das würde die Zahl der Missetäter schon mal einschränken.

  76. 17.

    Der Verfasser der kleinen Inschrift beherrscht augenscheinlich die türkische Sprache und verleiht darin (in einem abgewandelten Dichterzitat) einem fatalistischen Lebensgefühl Ausdruck: "Das Leben ist kurz, Menschen sterben." Könnte sogar gut zur Partyszene passen: "Let's make the most of the night like we're gonna die young."

  77. 15.

    Bildungsmangel und.... allgemeiner Kulturverfall.
    Freiheit und Demokratie sind nur was für Leute mit Verantwortung und Disziplin.

  78. 14.

    Wen wundert das noch?
    Die stadtweiten Farbschmierereien werden doch mittlerweile von diesem Senat und weiten Teilen der Stadtgesellschaft gleichgültig hingenommen (s. U-Bahnzüge, Brücken, öffentliches Mobiliar etc.) Und wenn man das ablehnt und nach angemessenen Kontrollen und Strafen ruft, ist man ein konservativer oder rechter Spießer.
    Es ist manchmal einfach nur noch traurig, wie sich diese Stadt entwickelt hat, in der sich alle austoben können auf Kosten anderer.

  79. 13.

    Ekelhaft und totzdem nehme ich niemandem Empörung mehr ab.
    Denn Schmierereien und Vermüllung müssen einfache Bürger im alltäglichen Leben schon seit Jahren ertragen.
    Verleitet aber Politiker nicht zum Handeln.
    Produkt von Fehlerziehung und Ergebnis massiver Bildungsmissstände.
    Und unter dem Deckmantel von Freiheit, Entfaltung und Rechtsstaat müssen die Übeltäter ja ihren Dreck nicht weg machen, weil im Lösungsmittel Dämpfe sind.

  80. 12.

    Herr, wirf Hirn vom Himmel!

  81. 11.

    ..oder Ausdruck angestauter Frust durch Jahrzehnte langer Ungerechtigkeit Ungleichheit in der Gesellschaft ?

  82. 10.

    Ja und nun ? Wer schreit Jetzt ? Wielange steht diese Schale dort ? Königtum, Kaiserreich, Kolonialismus, Räterepublik, Straßenkampf, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zerstörung, Wiederaufbau-Ost, Sozialismus, Maueröffnung, Freie DDR, Beitritt, 30 Jahre friedlich vereint. - Unsere Geschichte, Kultur, Sprache ! - Das kann doch weg. Wer braucht denn noch eine Vergangenheit, wenn er nicht weiß ob er eine Zukunft hat. - Schiebt nicht immer Alles auf Polizei und Ordnungsamt die kämpfen mit Telefonlisten von Coronaverdächtigen und verwirrten Farbbeutelwerfern. - Wer, sind die geistigen Urheber solcher Sauereien ? Sind sie schwarz, braun, blau, rot, gelb, grün, grau, violett, dumm, alkoholisiert, high, desozialisiert, frustriert ?

  83. 9.

    Es laufen nur noch Idioten durch die Gegend. Was ist bloß aus unserer Stadt geworden

  84. 8.

    Die Geister die ich rief werd ich nicht mehr los. Wer mit offnen Augen durch Berlin geht, sieht doch überall die hässlichen Schmierereien und Verwahrlosungen in der Stadt. Konsequenz von Rot/Rot/Grün seit Jahren weggucken oder aber auch gutheißen. Also warum sich jetzt bestürzt zeigen. ??

  85. 7.

    "Ich fickt mich"? Also waren es entweder Schulabbrecher oder Mitglieder der Party und Eventszene!

  86. 6.

    Unglaublich, daß sich die bildungsfreie Gesellschaft ungestört austoben kann.

  87. 5.

    Narrenhände beschmutzen Tisch und Wände.
    Das ist einfach nur noch krank. Wenn man solche
    Künstler zufassen bekommt, in ein rosa Schweine
    Kostüm stecken und dann 1 Monat lang Straßen putzen am besten vor Schulen. Glaubt mir das wirkt mehr als das du darfst das nicht.

  88. 4.

    Es macht einfach keinen Spaß mehr. Was gibt es doch für Idioten.

  89. 3.

    Das ist in mehrfacher Hinsicht Folge von Bildungsmangel:
    Man kann Dinge wertschätzen, wenn man um deren Bedeutung weiß.
    Grammatikkenntnisse und sprachliche Kompetenz hätten auch einiges verhindert.

  90. 2.

    OMG!! Was sind das für Menschen?! Und nach dem letzten Vorfall- wo ist der Wachschutz gewesen???

  91. 1.

    Solche kulturellen Welterbestätten zu besudeln zeugt von Barberei. Die Täter sollten mit aller Härte verfolgt und bestraft sowie ihnen sämtliche Kosten der Reinigung auferlegt werden.

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Jeannine Wacker als Tramara und Nico Went als U-Laf proben am 01.12.2023 das BVG-Musical "Tarifzone Liebe" in den Havelstudios. (Quelle: dpa-Bildfunk/Fabian Sommer)
dpa-Bildfunk/Fabian Sommer

Kritik | BVG-Musical "Tarifzone Liebe" - Eine Tram zum Verlieben

Ein Musical von der BVG über die BVG? Mit "Tarifzone Liebe" hat sich die Marketingabteilung einen neuen Coup ausgedacht und bringt eine musikalische Nahverkehrs-Liebesgeschichte auf die große Bühne. Alexander Soyez war im Admiralspalast dabei.