Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
21. März bis 21. Mai
Kein Zugverkehr zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben. Es fahren ersatzweise Busse
...
29. Mai bis 21. Juli, jeweils So bis Do, ca. 22:30 bis 0:30 Uhr
Zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte kein Zugverkehr. Ersatzweise fahren Busse.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Nach einem Feuerwehreinsatz im Bereich Schönhauser Allee kommt es auf den Linien S41, S42, S8 und S85 noch zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen.
S 1
S 1
20. Mai, 22 Uhr durchgehend bis 22. Mai, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Wittenau.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
21. März bis 21. Mai
Kein Zugverkehr zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben. Es fahren ersatzweise Busse
...
29. Mai bis 21. Juli, jeweils So bis Do, ca. 22:30 bis 0:30 Uhr
Zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte kein Zugverkehr. Ersatzweise fahren Busse.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Nach einem Feuerwehreinsatz im Bereich Schönhauser Allee kommt es auf den Linien S41, S42, S8 und S85 noch zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen.
S 1
S 1
20. Mai, 22 Uhr durchgehend bis 22. Mai, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Wittenau.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Entertainer und Sozialarbeiter -
Frank Zander feiert 80. Geburtstag
Bild: dpa/Ralf Hirschberger
Auch mit nunmehr 80 Jahren ist Frank Zander noch Entertainer. Immer wieder zieht es ihn auf die Bühne...
Bild: imago/Roba/Schweigmann
... auch wenn seine Outfits nicht mehr ganz so glamourös sind wie in den 70ern. Hier ist Zander zu sehen mit Jürgen von der Lippe (l.) und den Gebrüdern Blattschuss.
Bild: dpa/Werner Roelen
Gemeinsam mit Helga Feddersen präsentierte Zander von 1976 bis 1980 die "Plattenküche". Die TV-Show setzte auf die Kombination von Musik und Comedy.
Bild: imago/Christian Schroedter
Mit Songs wie "Hier kommt Kurt", "Oh, Susi" und der Trio-Coverversion von "Da da da, ich weiß Bescheid, du weißt Bescheid" feierte Frank Zander seine großen Erfolge. Auch 2015 stand er beim Schlager-Olymp in Lübars noch auf der Bühne.
Bild: imago/eventfoto54
Als Kontrapunkt zu seiner rauen Stimme waren in seinen Liedern einst elektronisch verfremdete "Hamsterstimmen" zu hören. Bei Live-Auftritten hatte er dann Darsteller in überlebensgroßen Hamster-Kostümen an seiner Seite. Hier die Neuauflage mit Nachwuchshamstern.
Bild: imago/Rolf Zöllner
Immer vor Weihnachten organisiert Frank Zander für Obdachlose und Bedürftige ein festliches Essen - auf den Teller kommen Gänsebraten und Knödel. In den Jahren vor Corona hatte Zander jeweils rund 3.000 Gäste.
Bild: dpa/Annette Riedl
Doch in letzten zwei Jahren war alles anders, und so organisierte Frank Zander zusammen mit der Caritas und der Stadtmission einen Foodtruck, um auch in der Coronapandemie Mahlzeiten an Obdachlose und Bedürftige zu verteilen.
2012 ist Zander für sein soziales Engagement mit dem Berliner Landesorden ausgezeichnet worden - 2016 folgte die entsprechende Ehrung in Brandenburg.
Bild: dpa/Soeren Stache
Zanders Lied "Nur nach Hause" ist die offizielle Hymne des Fußballclubs Hertha BSC. Nach jedem Heimspiel des Vereins wird es im Berliner Olympiastadion angestimmt - mit und ohne ihn.
Bild: dpa/Patrick Pleul
Wenn der Entertainer mal Ruhe haben will, zieht er sich zurück - der gelernte Grafiker malt am liebsten Fische. | Weitere Bildergalerien |