Zusatzkonzert in Berlin - Rolling Stones schließen Europa-Tour in der Waldbühne ab

Do 23.06.22 | 11:28 Uhr
  18
Konzert der Band The Rolling Stones. (Quelle:dpa/Photoshot)
Bild: dpa/Photoshot

Die Rockband Rolling Stones wird ihre derzeit laufende Europa-Tour mit einem Zusatzkonzert in der Berliner Waldbühne abschließen. Das teilte die Band am Donnerstag mit. Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood spielen demnach das letzte Konzert ihrer "Sixty"-Tour zum 60-jährigen Bandjubiläum am 3. August in Berlin.

Der Ticketvorverkauf starte am 29. Juni exklusiv bei Eventim, hieß es weiter. Ab dem 1. Juli sollen die rund 20.000 Tickets dann auch an den bekannten Vorverkaufsstellen zu haben sein.

In der Waldbühne sind die Rolling Stones in ihrer langen Band-Geschichte bereits drei Mal aufgetreten. Beim legendären ersten Konzert der Stones auf der Open-Air-Bühne am 15. September 1965 hatte es Ausschreitungen gegeben. Das Konzert musste schon nach vier Songs abgebrochen werden.

Anfang Juni standen die Stones schon im Münchner Olympiastadion auf der Bühne. Einziger weiterer Deutschland-Termin der diesjährigen "Sixty"-Tour neben Berlin ist am 27. Juli in Gelsenkirchen.

Sendung: Radioeins, 23.06.2022, 13:00 Uhr

18 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 18.

    Also die Stones spielen auf der Waldbühne, die Fans sind in der Waldbühne - so als Angebot zur Güte.

  2. 17.

    Coole Antwort. Bin voll mit Ihnen. Und überhaupt, bin eh der wahre Soul u.Blues Fan. Da kann Mick Jagger einpacken.

  3. 16.

    ich erinnere mich an den scorsese film von 2008.
    Da empfand ich die letzten (gefühlten) 20 bis 30 Minuten extremst anstrengen, als da nur noch ein Titel mit dem "huhuh, huhu" Refrain dargeboten wurde.
    Auch (für) damals empfand ich es als irgendwie peinlich wie die Stones auf der Bühne argierten.
    Das Ego diverser Interpreten sollte öfter mal ehrlich in Frage gestellt werden.
    Udo Jürgens hatte auch schon Ticketverkäufe für ein Jahr voraus, und plötzlich ...

  4. 15.

    Hallo Lothar,
    es werden garantiert alle Karten in kürzester Zeit ausverkauft sein. Nur bin ich der Meinung, dass sich die Stones besser schon vor Jahren würdevoll häten verabschieden sollen. Eine Band die ihr letztes Studioalbum 2005 veröffentlichte und seit 17 Jahren nur noch Mitschnitte ehemaliger Live-Auftritte (Stichwort In the vault) unters Volk schmeißt, hat aus meiner Sicht jeglichen Anspruch auf Kreativität verloren. So hinterlässt es nur den faden Nachgeschmack, dass Mick Jagger der Jopi Heesters der Rockmusik werden will.

  5. 14.

    165€ für eine Band die seit 30 Jahren fast nur Vollplayback auf der Bühne spielt?

  6. 13.

    Lieber RBB, bei diesem kurzen Artikel seit ihr aber oft ins Fettnäpfchen getreten. Die Stones treten am 03.08.2022 zum fünften Mal in der Berliner Waldbühne auf. Vorher waren sie 1965, 1982, 1998 (Konzert in Club Atmosphäre) und 2014 live in der Waldbühne.

  7. 12.

    Trotz Ihrer Kritik, es werden noch genügend Stones Fans in der Waldbühne anwesend sein.

  8. 10.

    Also ich werde für eine Ü-70-Party nicht 165 EUR aufwärts bezahlen.

  9. 9.

    Tickets ab 165€ nur etwas für Reiche."
    Für den Preis sollten sie dann aber auch noch für das 34. ultimative superduper Abschiedskonzert der Stones im Jahr 2064, also zum 100. Bühnenjubiläum, gültig sein.

  10. 8.

    Tickets ab 165€ nur etwas für Reiche.

  11. 7.

    Es heißt "in der Waldbühne", nicht "auf der Waldbühne"

  12. 5.

    Der ist echt gut ;-) Es gibt tatsächlich ein YouTube Video worauf zu sehen ist, wie Keith Richard der Länge nach auf der Bühne hinfällt. Ganz ehrlich, das Geld spare ich mir. Ist nur was für eingefleischte Fans.

  13. 4.

    …soso…die US-Rockband Rolling Stones…
    Lieber RBB, bitte doch richtig recherchieren…das haben die Jungs verdient…

  14. 3.

    Nun ja: In den USA sind die auch sehr häufig aufgetreten, aber blieben doch immer eine GB Band.

  15. 2.

    Jagger ,Richard ,Wood -alles Engländer. Wieso dann US-Rockband ?

  16. 1.

    Bis dahin muß die Bühne aber barrierefrei sein.

Nächster Artikel