"Ich war zuhause, aber" läuft Dienstag an -
Auf der Berlinale geht am Dienstag mit dem Film "Ich war zuhause, aber" von Regisseurin Angela Schanelec der dritte und letzte deutsche Wettbewerbsbeitrag ins Rennen. Mit dabei sind unter anderem die Schauspieler Maren Eggert und Franz Rogowski.
In dem Film geht es um einen 13-jährigen Jungen, der eines Tages spurlos verschwindet und nach einer Woche wortlos wieder auftaucht. Das Verhalten des Jungen ist für alle unerklärlich. Der Film wurde im Herbst 2017 in Berlin gedreht.
Gezeigt wurden zuvor auf den Filmfestspielen schon die aus Deutschland kommenden Filme "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt und Fatih Akins Film "Der Goldene Handschuh".
Im Wettbewerb starten am Dienstag neben Angela Schanelecs Film auch "La Paranza dei Bambini (Piranhas)" nach dem Roman von Mafia-Kritiker Roberto Saviano und "L'adieu à la nuit" (Farewell to Night) von André Téchin. Hier wird Starrummel erwartet, denn Catherine Deneuve kommt zur Premiere von "L'adieu à la nuit".
Insgesamt konkurrieren, nachdem der chinesische Beitrag "Yi miao zhong" von Regisseur Zhang Yimou am Montag aus dem Wettbewerb genommen wurde, 16 Filme um den Goldenen und die Silbernen Bären.
Sendung: Inforadio, 12.02.2019, 09:20 Uhr
Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.