Berlinale - Klimaaktivisten kleben sich auf roten Teppich der Berlinale

Do 16.02.23 | 20:04 Uhr
  33
Klimaaktivisten kapern Roten Teppich. (Foto: rbb)
Video: rbb24 Abendschau | 16.02.2023 | Arndt Breitfeld | Bild: rbb

Aktivisten der Klimagruppe Letzte Generation haben sich am Donnerstagabend am Rande des roten Teppichs der Berlinale festgeklebt. Dort saßen ein junger Mann und eine junge Frau, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Eröffnungsfeier schon im Gebäude waren.

Größere Störungen gab es nicht, wohl aber einige Protestrufe. Nach einer Mitteilung der Gruppe hatten die beiden Aktivisten eine Absperrung überwunden. Die Letzte Generation fordert eine radikale Klimawende. Aktivisten kleben sich immer wieder auch auf Straßen fest, um den Verkehr zu stören.

Sendung: rbb24 Abendschau, 16.02.2023, 19:30 Uhr

33 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 32.

    Also wenn sie "den von DAS!" meinen, der wird mit "P" geschrieben und bitte nichts, gar nichts, gegen Inas Nacht, gegen Ina sowieso nicht.

  2. 31.

    Ich liebe Ina Müller und ihre Sendungen ….
    Ich als Frau fühle mich bei ihr nicht sexistisch angegriffen. Sowas kann auch nur Mann sagen :-)))

  3. 30.

    Stimmt. Vor allem ist Sexismus im NDR zuhause, Beispiel "von Braunheim. Ina Müller," usw.

  4. 29.

    Den Glamour gestern auf dem roten Teppich fand ich toll. Die Damen, aber auch die Herren sahen zum größten Teil klasse aus. Schöne Kleider zum dahinschmelzen.
    Schön das es abseits der "Schreckensmeldungen" mal wieder für ein paar Tage ein bisschen Lebenslust in Berlin gibt und ein bisschen Promiklatsch.
    Das können auch die Klebeaktivisten nicht kaputt machen.

  5. 28.

    Wie ökologisch wohl der von den angeblichen Klima"experten" verwendete Klebstoff ist???

  6. 27.

    Diese Typen kleben sich, als alle Gäste weg sind, am Rande des roten Teppichs fest? Warum nicht, als die Prominenz da war? Weil da noch die Security aktiv war!
    Aber für einen Bericht und ein Foto hier hat es ja denn doch noch gereicht - mächtig gewaltig!

  7. 26.

    Da stimme ich ihnen vollkommen zu , auch das die sich die Taschen voll Geld auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung vollstopfen , ist angesichts dieser herausragenden Erfolge ,welche diese Gruppierung tagtäglich erziehlt , absolut hinnehmbar . Ironie aus !

  8. 25.

    So gehts mir mit den Grünen , im ganzen Bekanntenkreis oder auf Arbeit , überall fragt man sich : Wer wählt die eigentlich noch ? Scheinbar Leute die für Waffen und Krieg sind .

  9. 24.

    Soviel Mühe haben sich die berufstätigen Frauen gegeben. Soviel Zeit aufgewendet. Mit der Kleiderauswahl und den Frisuren. Eine Schande für einen Gentleman, wenn man diese Anstrengungen übergeht...

  10. 22.

    Wurde doch wiederholt. Warum an Altaprteien wie CDu, SPD und AFd wählt, weiß nur der Wähler selber

  11. 21.

    Sind sie wirklich so verklemmt? Die Damen machen doch was her und, um mal die andere Seite zu beleuchten, ehrlich, der "Lars" hat ein freches Grinsen im Gesicht und sieht auch nicht so aufgestelzt aus. Bei Mädels, wie Jungs - es ist so - das Auge isst mit. Das darf man nicht nur denken und solange es nicht aus- ,äh, anzüglich ist, auch sagen. Das hat mit "Sex iss muss" wohl eher wenig zu tun.

    Joan Baez z.B., eine geniale Songwriterin und Sängerin, ist 80. Das sieht man ihr absolut nicht an. Ist das jetzt vll. Alterdiskriminierung ggü. Leuten, die nie so alt werden wie sie aussehen?

  12. 20.

    Naja:

    Schauen wir uns doch mal die männlichen Vertreter dieser Zunft an: Alle kommen im schwarzen Sakko, mit schwarzen Schuhen und weißem Hemd; dazu noch eine Frisur, für die kaum mehr als 20€ bezahlt wurde.

    Und jetzt zum weiblichen Pendant: Kleider, Schuhe, Geschmeide und Täschchen können nicht aufreizend, auffallend, ausgefallen und teuer genug sein; allein in die Frisur, werden schon hunderte von Euro investiert.

    Und jetzt überlegen Sie bitte noch mal, warum der Fokus der Berichterstattung so unterschiedlich ist.


    Ach ja, die Teppichkleber: Tja... den Teppich kann man jetzt nur noch wegwerfen/verbrennen!
    Schade drum - und auch nicht gerade gut für´s Klima! Denn es muss jetzt ein neuer Teppich gewebt, gefärbt und aus fernen Ländern hierher transportiert werden. Ganz tolle Aktion...

  13. 19.

    Ich hätte ja gedacht, dass sich einige an die Wahlurnen in Berlin geklebt hätten. Dann hätte die Wahl vielleicht wiederholt werden müssen!

  14. 17.

    "Über die Aktionen der Letzten Generation sollte überhaupt nicht mehr berichtet werden, der Reiz an solchen Taten nimmt dann sicher ab."
    Genauso ist es, ohne Berichterstattung wäre das Thema Kleblinge längst erledigt!

  15. 15.

    Oh! Jetzt wird den sich selbst nennenden Klimaaktivisten schon der Rote Teppich ausgerollt. Was für eine Ehre, auf einer Stufe mit Hollywoodgrößen zu stehen. Verdient haben sie es allemal. Zogen sie doch so viele Menschen in ihren Bann!
    Ha,Ha,Ha

  16. 14.

    Über die Aktionen der Letzten Generation sollte überhaupt nicht mehr berichtet werden, der Reiz an solchen Taten nimmt dann sicher ab.

Nächster Artikel