Ex-Tennisstar aus Gefängnis entlassen - Boris Becker wird zu Doku-Premiere bei Berlinale erwartet

Di 20.12.22 | 16:31 Uhr
  62
Archivbild: Boris Becker erscheint im April 2022 vor einem Gerichtsgebäude zu seinem Prozess. (Quelle: dpa/S. Rousseau)
Bild: dpa/S. Rousseau

Der vor wenigen Tagen aus dem Gefängnis entlassene Tennisstar Boris Becker wird im Februar in Berlin erwartet. Auf der Berlinale soll eine Dokumentation über Becker gezeigt werden, die ihn bis zu seiner Verurteilung wegen Insolvenzstraftaten zeigt.

Eine Dokumentation über Boris Becker soll auf der kommenden Berlinale Premiere feiern. Das teilte die Pressestelle des Filmfestivals am Dienstag mit. Nach derzeitigem Stand wird der
frühere Tennis-Star (55) auch auf der Berlinale erwartet.

Der oscarprämierte Filmemacher Alex Gibney ("Taxi to the Dark Side") hat Becker für die Doku längere Zeit begleitet - bis zu dessen Verurteilung. Becker saß monatelang in Großbritannien im Gefängnis, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte. Der Dokumentarfilm "Untitled Boris Becker Documentary" soll nun in Berlin Weltpremiere feiern.

Becker war im April zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Am vergangenen Donnerstag kam Becker nach 230 Tagen frei. Er profitierte von einem Verfahren, das den Druck auf die überfüllten britischen Haftanstalten lindern soll. Becker muss auch den Rest seiner Strafe nicht mehr absitzen.

Hollywood-Stars werden erwartet

Auch die bekannte Hollywood-Schauspielerin Cate Blanchett wird bei der Berlinale erwartet. Das Drama "Tár" von Todd Field, in dem Blanchett eine Chefdirigentin spielt, feiert auf dem Festival seine Deutschlandpremiere. Der deutsche Regisseur Robert Schwentke zeigt auf dem Filmfestival seinen neuen Film "Seneca" mit John Malkovich.

Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals. Die nächste Ausgabe ist vom 16. bis 26. Februar geplant. Welche Filme dann im Wettbewerb laufen und um den Goldenen Bären konkurrieren, soll am 23. Januar bekanntgegeben werden. Als Jury-Präsidentin wurde die Hollywood-Schauspielerin, Kristen Stewart, ausgewählt.

Sendung: rbb24 Inforadio, 21.12.2022, 15:00 Uhr

62 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 62.

    Das kann doch nicht ernst sein.....
    Sowas noch zu dokumentieren

    Wenn wir als normal Bürger so etwas gemacht hätten, wären wir lange nicht entlassen worden.

    So peinlich was ist bloß aus unserm Deutschland geworden.

  2. 61.

    Boris kann einem echt leid tun, er ist zwar leicht gestrickt aber hat ein gutes Herz, hat nur Blutsauger um sich herum gehabt. Er kann nicht mit Geld umgehen, wie auch, zu früher Erfolg, vom Teen zum Millionär, dass ließen sich Frauen und Geld-Berater nicht entgehen ihn zeitlebens zu begleiten...
    Er sollte sein Umfeld zurücklassen, es war schlecht für sein Karma.
    Steffi wusste wann Schluss ist.

  3. 60.

    Nun wird diesem abgewrackten Möchtegern ein Forum geboten.
    Da bleibt mir nur ein Kopfschütteln.
    Ja, da höre ist sie förmlich schreien „Er hat doch soviel für Deutschland getan“ - Ja, in erster Linie hat er in seine eigene Tasche gewirtschaftet. Und, dafür kam er in den Knast, der Betrüger und Lügner.

  4. 59.

    Also das man einen Straftäter hier als Held abfeiert sagt vieles über sie aus
    Becker ist ein Straftäter der nur ein Bruchteil seiner Strafe abgesessen hat, und da hilft es auch nichts das er mal ein Tennisprofi war

  5. 58.

    1985 ist ihm der Erfolg noch nicht so hoch in den Kopf gestiegen
    Bei ihm von Held zu sprechen, NAJA

  6. 57.

    Schön das Wort „Held“ ist so kitschbeladen. Herr Becker war Sportler.

  7. 55.

    Kulturveranstaltung ? Das ist RTL Niveau. Das sehe ich genauso.

  8. 54.

    Das er ein sehr guter Sportler war, wahrscheinlich einer der besten, den es je gab im Herrentennis ist unbestritten
    Aber wie ein Held hat er sich in letzter Zeit nicht verhalten

  9. 53.

    Ich erinnere mich noch gerne an den Tag zurück als Boris das erste mal Wimbledon am 7.Juli 1985 gewann....ich durfte ihn einmal live in der Max Schmeling Halle bei einem Schautunier gegen John Mcenroe erleben. Die Halle hat getobt.
    Boris sein Leben war und ist turbulent aber er wird immer mein Held bleiben.
    Ich freue mich das er zurück ist und hier wieder Fuß fassen kann.

  10. 52.

    Diese "Sonderbehandlung" gilt nur für straffällig gewordene Ausländer in England. Das war Herr Becker nunmal dort. Einhergehend mit der Entlassung ist die Ausweisung, nicht die Ausreise, und ein meist befristetes Einreiseverbot für GB. Also Promibonus eher nicht.

  11. 51.

    Peinlich! Nicht Boris Becker, sondern dieses Geblubbere der ganzen Moralapostel hier.

  12. 50.

    "Ihrer Meinung sollten wir hier auch noch Mitleid mit diesem Mann haben ?? Ohne mich !" Auch von Mitleid habe ich nichts geschrieben, einfach neutral bleiben und schweigen. 2. Chance eben.

  13. 49.

    Zeigt doch gut, wer in diesem Land Anerkennung bekommt. Too rich to jail.
    Andere werden beklatscht und das wars.

  14. 48.

    Wie kann man einen "" so genannten ""Promi so hofieren.Wie tief sind auch die Sendeanstallten gesunken?!Jeder normale sterbliche würde brummen bis die Zeit abgelaufen ist zu der er verknackt wird.Fehlt nur noch das er einen Antrag beim Sozialamt stellt.Jahrelang über seine Verhältnisse gelebt in Raus und Braus und jetut nach Mitleid haschen.Wie tief kann man nur sinken!!!!!

  15. 47.

    Noch jemand der denkt das er nach einem kleinen Teil seiner Strafe abgesessen hat hätte er seine Strafe gebüßt
    Hat er nicht, noch nicht mal die Hälfte davon
    Null Mitleid und null Sympathie mit so einem Mann

  16. 46.

    Wo sind denn jetzt die selbsternannten (unmoralischen) „Zuteiler*innen“, die anderen wegnehmen wollen, um solch unverschuldet in Not geratenen Boris zu unterstützen.... mit fremden (genommenen) Geld? Muss man hier nicht den „Reich*innen“ die Wohnung enteignen, damit bedürftigen Boris „geholfen“ wird? Denn gerecht ist, was man selbst festlegt?

  17. 45.

    Ganz meine Meinung!!! Aber SAT1 macht aus allem was, hauptsache es ist unterste Schublade. Und ich schwöre dir, es gibt genug Deppen, die sich den Blödsinn antun. Und dafür bekommt der sicher nicht zu wenig Kohle.... Könnte brechen. Wie tief kann/muss man sinken...

  18. 43.

    Er hat seine Strafe verbüßt. Sein Insolvenzverfahren läuft erst so richtig an.
    Was ist ihr Problem? Er muss doch Geld verdienen, um seine Schulden so weit möglich abzutragen.

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren