Preisverleihung auf der Berlinale - Steven Spielberg erhält Goldenen Ehrenbären

Di 22.11.22 | 14:14 Uhr
  9
Archivbild: Steven Spielberg am 21.4.2022 in Los Angeles. (Quelle: dpa/Chris Pizzello)
Video: rbb24 | 22.11.2022 | Bild: dpa/Chris Pizzello

Steven Spielberg gehört zu den größten Hollywood-Regisseuren aller Zeiten. Im Februar wird auf der Berlinale nicht nur sein neuer autobiographischer Film gezeigt - sondern dem Filmemacher wird auch eine besondere Ehre zuteil.

Der US-amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Steven Spielberg wird für sein Lebenswerk mit dem Goldenen Ehrenbären der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin gewürdigt.

Der mehrfache Oscar-Preisträger sei einer der weltweit renommiertesten Filmemacher, erklärte die Berlinale-Leitung am Dienstag zur Begründung. Sein mehr als 100 Filme und Serien umfassendes Schaffen sei in der internationalen Filmgeschichte der zurückliegenden 60 Jahre in seiner Vielfalt einzigartig.

"The Fabelmans" läuft im Berlinale-Palast

Die Berlinale vom 16. bis 26. Februar 2023 will Spielberg auch mit einer Hommage würdigen. Die Filme der Hommage und der Termin der Preisverleihung wurden zunächst nicht bekannt gegeben. Im Rahmen der Preisverleihung solle aber Spielbergs jüngstes Werk "The Fabelmans" im Berlinale-Palast gezeigt werden. Der Film trägt autobiografische Züge und soll im März 2023 in den deutschen Kinos anlaufen.

Spielberg war im Laufe seines Schaffens 19 Mal für einen Oscar nominiert und gewann ihn dreimal. Er gilt als der erfolgreichste Filmemacher aller Zeiten. Einer seiner bekanntesten Filme ist "Schindler's List" ("Schindlers Liste") über den deutschen Unternehmer Oskar Schindler in der Zeit des Holocaust.

Der Goldene Ehrenbär wird von der Berlinale seit 1982 verliehen, seit 1993 jährlich. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Hollywood-Stars wie Kirik Douglas, Dustin Hoffman und Meryl Streep und Regisseure wie Billy Wilder, Wim Wenders und Ken Loach. In diesem Jahr wurde Isabelle Huppert die Auszeichnung zuteil.

Sendung: rbb24 , 22.11.2022, 13 Uhr

9 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 9.

    Hallo Markus. Bei Schindlers Liste kamen mir auch die Tränen. Dieses unsägliche Thema löst noch heute bei mir Beklemmungen aus.

  2. 8.

    Hallo Markus, bei Schindlers Liste bin ich auch weinend aus dem Kino gekommen und weine heute noch wenn ich diesen Film sehe.
    Den "weißen Hai " haben wir letztens erst gesehen. Ein bisschen aus der Zeit gekommen:-) aber immer noch cool. Lothar erwähnte "A.I. Künstliche Intelligenz" auch ganz großes Kino.
    Wie schon erwähnt die Liste lässt sich endlos fortführen.

  3. 7.

    Hallo Heike und Lothar, ich kann Euch nur zustimmen. Ich kann mich noch erinnern, wie ich nach "Schindlers Liste" aus dem Kino kam und ein Mikro im Gesicht hatte. Ich konnte nichts mehr sagen, weil ich nur geheult habe... Und auf der anderen Seite Jurassic Park und der geliebte Weiße Hai. Der Mann hat es drauf!

  4. 6.

    Wer, wenn nicht er! Erst recht wegen "Schindlers Liste."!!! Zum Niederknien!

  5. 5.

    Auch Ihnen gebe ich vollkommen recht. Ich denke an den Film "Die Farbe Lila" die Liste ist weiter zu führen.

  6. 4.

    Und es waren eben nicht nur die großartigen Blockbuster wie E.T. und Jurassic Park. Wer mit Steven Spielberg nur die großen Unterhaltungsfilme verbindet, hat womöglich Schindlers Liste vergessen, einen Film, der nicht zuletzt für den Regisseur selbst große Bedeutung hatte und der noch heute zu den gesellschaftlich bewegendsten Filmen zum Holocaust zählt.

  7. 3.

    Ich kann Ihnen nur Recht geben...Danke für Ihren Kommentar. Und selbst Popkornkino wie Jurassic Park....einfach grandios. Wunderbar besetzt mit Jeff Goldblum, Sam Neill und Laura Dern. Das schaue ich heute noch gerne.

  8. 2.

    Volle Zustimmung. Es gibt soviel Filme von ihm die mich zutiefst beeindruckt haben. Darunter zählt auch dieser wunderbare Film: A.I. Künstliche Intelligenz. Eine wohlverdiente Ehre die ihm zuteil wird.

  9. 1.

    Das ist eine großartige Entscheidung....Die Filme von Steven Spielberg haben mein Leben und das vieler anderer Menschen begleitet. Seine Filme bedienen viele Genre bedient ohne je einen B- Movie Charakter zu haben.

Nächster Artikel