
100 Jahre "Das Cabinet des Dr. Caligari" -
Vor 100 Jahren hatte einer der wichtigsten Filme der Kinogeschichte im Marmorhaus am Ku’damm Premiere. Der Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" von Robert Wiene - ein filmisches Experiment, wie es das Publikum noch nie gesehen hatte. Zum Jubiläum zeigt die Deutsche Kinemathek eine ungewöhnliche Ausstellung: "Du musst Caligari werden! - Das virtuelle Kabinett".
In der Ausstellung sind Zeichnungen der Kulissen von den Filmarchitekten zu sehen: spitze Winkel, stürzende Linien - wie in einem expressionistischen Gemälde.
"Der Film ist quasi antinaturalistisch. Der wollte nicht realistisch aussehen, sondern man wollte die Kulissen zur Schau stellen. Licht und Schatten sind gemalt. Die Kulissen sind einfach nur Holzlatten. Das war äußerst innovativ." so Kristina Jaspers, Kuratorin, Deutsche Kinemathek.
Diese Idee von "Das Cabinet des Dr. Caligari" hat Generationen von Filmemachern inspiriert. Was vor 100 Jahren im Marmorhaus am 26. Februar 1920 begann, prägt die Filmgeschichte bis heute.