
Israelische Doku - Berlinale Special -
Vanessa Lapas Film basiert auf Tonaufzeichnungen der monatelangen Gespräche, die Drehbuchautor Andrew Birkin mit Nazi-Architekten Albert Speer geführt hat, und zeigt Speers skrupellosen Versuch, seine Vergangenheit mit dem geplanten Film reinzuwaschen.
Lapas Film enthält zudem seltene Archivaufnahmen, die Speer vor dem Zweiten Weltkrieg, in Kriegszeiten und später als mehr oder weniger zurückgezogen lebenden Ruheständler auf dem Land zeigen.
Albert Speer war der ranghöchste Nazi, der in Nürnberg der Todesstrafe entging. Speer zählte zu Hitlers engsten Vertrauten und sollte als sein Chefarchitekt Berlin zur Welthauptstadt umgestalten. Als Reichsminister für Bewaffnung und Munition war Speer verantwortlich für zwölf Millionen Zwangsarbeiter. Dennoch genießt er bis heute den Ruf des "guten Nazis" – ein Mythos, den er sorgsam selbst entwarf und kultivierte.