Es geht los: Der Teppich zur Eröffnungsgala der 70. Berlinale glänzt in frischem Rot. Fotografen links und rechts nehmen die ersten Prominenten ins Visier.
Bild: dpa/Jörg Carstensen
Ladies in Schwarz und Silber. Immer heiß begehrt bei den Reportern am Roten Teppich ist Schauspielerin und ehemalige langjährige Präsidentin der Deutschen Filmakademie Iris Berben. Hier umrahmt von Model Stefanie Giesinger (links) und Sängerin Lena Meyer-Landrut (rechts).
Bild: dpa/Jörg Carstensen
Moderator Kai Pflaume (links) zusammen mit Schauspieler Fahri Yardim (Mitte) und Musiker Andreas Bourani (rechts) in schickem schwarz-weißem Fliegen-Einheitsdress. Fragt sich nur, warum denn Bourani salutiert? Und wem?
Bild: dpa/Christoph Soeder
Immer freundlich im tiefblauen Dress: Die Schauspielerin Anna Maria Mühe nimmt sich im ganzen Trubel Zeit für Autogramme und Selfies mit den Fans am Roten Teppich.
Bild: dpa/Christoph Soeder
Grad noch bei der Diskussionsveranstaltung zur drohenden Schliessung der Kinos Moviemento in Berlin-Kreuzberg, jetzt auf der Eröffnungsfeier des Festivals: der ehemalige Filmvorführer im Moviemento und heutige Filmregisseur Tom Tykwer.
Bild: dpa/Jörg Carstensen
Hier bin ich! Im knalligem Pistaziengrün und mit gewagten Schnitt präsentiert sich die in Ost-Berlin geborene Schauspielerin Jana Pallaske den Fotografen.
Bild: dpa/Jörg Carstensen
Schon lange auf dem "Mont Klamott" der Berlinale: Die Schauspielerin und ehemalige Sängerin der Band "Silly" Anna Loos mit ihrem Schauspielergatten Jan Josef Liefers.
Bild: dpa/Christoph Soeder
Der britische Schauspieler Jeremy Irons ist der diesjährige Berlinale Jurypräsident. Autogramme am Roten Teppich bereiten dem Oscar- und Golden Globe Preisträger offensichtlich Freude. Da muss selbst der Bodyguard ein wenig schmunzeln.
Bild: dpa/Gregor Fischer
Ein Hingucker auch aus Berliner Spatzenperspektive: das weiße Abendkleid von Meret Becker.
Bild: dpa/Jörg Carstensen
Und auch ihr Dekolleté ist eindrucksvoll: "Das Tattoo ist echt, dafür habe ich lange leiden müssen", beteuert Meret Becker. Begleitet wird sie hier von Schauspielerkollege Sebastian Koch.´.
Bild: dpa/Britta Pedersen
Der Star des heutigen Abends: die herausragende US-amerikanische Schauspielerin Sigourney Weaver durchschreitet das Flutlicht der Fotografen auf dem Weg zur der Eröffnungsgala im Berlinalepalast. Ihr Film "My Salinger Year" eröffnet die Filmfestspiele.
Bild: dpa/Michael Kappeler
Nach einer eher süffisanten Eröffnungsrede des diesjährigen Galamoderators und Schauspieler Samuel Finzi...
Bild: ZB
...holte die Realität die Eröffnungsgala ein. Mariette Rissenbeek, Geschäftsführerin der Berlinale und der künstlerische Direktor Carlo Chatrian riefen zu einer Schweigeminute im Gedenken an die Opfer in Hanau auf. "Denn die Berlinale stehe auch immer fürToleranz und Völkerverständigung..." so Carlo Chatrian.
Auch die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verwies darauf, dass Kunst und Kultur kein Allheilmittel gegen Intoleranz seien. Dennoch besäßen sie eine enorme Kraft, die man nicht unterschätzen solle.
Bild: dpa/Michael Kappeler
Das Publikum war sich der Ernsthaftigkeit der Situation bewusst und zollte den Redebeiträgen Applaus.
Bild: dpa/Michael Kappeler
Standing Ovations erhält Sigourney Weaver für schauspielerische Leistung in dem diesjährigen Eröffnungsfilm der Berlinale. | Weitere Bildergalerien