Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) urteilt - Keine Zweitwohnungssteuer bei schlechtem Trinkwasser

Di 19.06.18 | 13:58 Uhr

Weil sein privater Brunnen kein genügend klares Trinkwasser fördert, muss ein Bungalowbesitzer keine Zweitwohnungssteuer zahlen. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) entschieden.

Zur Begründung hieß es in dem am Dienstag veröffentlichten Urteil, ein zumindest vorübergehendes Wohnen setze voraus, dass die Wohnung mit Trinkwasser versorgt sei. Das aus dem Brunnen privat geförderte Wasser sei allerdings zu trüb und überschreite die Grenzwerte für Mangan und Eisen, erklärten die Richter.

Da somit keine ordnungsgemäße Trinkwasserversorgung bestehe, könne auch keine Zweitwohnungssteuer erhoben werden, urteilten die Richter.

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Im Visier Podcast Extra Live in Frankfurt (Oder) Teil 1_16_9 (Quelle: rbb)
rbb

rbb-Crime-Podcast Extra - Im Visier live in Frankfurt (Oder) - Teil 1

"Im Visier" ist on Tour – live in Berlin und Brandenburg! Uwe Madel und Elvira Siebert haben sich für das Podcast-Event in Frankfurt (Oder) den Rechtsmediziner Dr. Harald Voß eingeladen und sprechen über zwei spektakuläre Fälle. Im ersten Teil: Der Alimente-Mörder aus Frankfurt (Oder). Neun Jahre suchten die Ermittler nach den Leichen. Der zweite Teil unseres "Im Visier EXTRA" folgt schon am 3. Oktober 2023!