Nach einer Untersuchung, bei der die Bombe vom Schlamm befreit wurde, entschieden die Einsatzkräfte am Freitagvormittag, den Blindgänger nicht zu entschärfen, sondern ihn zu sprengen. Um die Sprengkraft abzumildern und das Umfeld vor Splittern zu schützen, wurde Stroh verwendet.