Keine andere europäische Metropole ist so grün wie Berlin. Über 890 Quadratkilometer breiten sich Grünanlagen und innerstädtische Wälder aus. Wir haben vier Parks besucht; erkennen Sie welche? Die Lösungen finden Sie unter dem letzten Bild der Fotostrecke. Viel Spaß beim Raten. Park Nummer 1: Wo kann man diesen Trampelpfad entlang spazieren...
Bild: rbb/Donschen
..., um diese Wiese zu erreichen? Knifflig, nicht wahr. Deshalb ein Tipp: Auch dem Namen des Stadtteils zufolge befinden Sie sich schon im Felde.
Bild: rbb/Donschen
Park Nummer 2: Eine pittoreske Brücke führt über das Unterholz...
Bild: rbb/Donschen
..., am Horizont eine Kirchturmspitze. Dieser Park ist bei Berlinern äußerst beliebt. Im restlichen Bundesgebiet sorgt sein Name oftmals für Erschaudern beim Gedanken an die ach so ausschweifende Hauptstadt. Erkennen Sie welcher Park es ist?
Bild: rbb/Donschen
Park Nummer 3: Tief im Westen lässt sich hier hervorragend unter Birken sporteln...
Bild: rbb/Donschen
...oder auf den breiten Parkwegen fühlen sich Jogger pudelwohl. Aber wie heißt diese Parkanlage?
Bild: rbb/Donschen
Park Nummer 4: Eine wunderschöne Hecke am Ende langgestreckter Blumenwiesen und dahinter der gute alte Plattenbau Modell WBS 70. Ein kleines Paradies im Berliner Osten...
Bild: rbb/Donschen
...in dem man spielenden Kindern ein Denkmal gesetzt hat. Noch ein Tipp: Vom pulsierenden, beziehungsweise überteuertem Zentrum seines namensgebenden Ortsteils, ist dieser Volkspark ein paar Tram-Stationen entfernt.
Bild: rbb/Donschen
Und, haben Sie die Parks erkannt? Hier die Auflösung: Bilder 1+2 Freizeitpark Marienfelde, Bilder 3+4 Görlitzer Park, Bilder 5+6 Volkspark Wilmersdorf, Bilder 7+8 Volkspark Prenzlauer Berg. | Weitere Bildergalerien