Fünfmonatiges Projekt -

Das Projekt "autofreie Friedrichstraße“ verschiebt sich erneut. Der kommende Montag, der intern als Starttermin galt, kann nicht mehr gehalten werden. Das bestätigte der Bezirk Mitte am Dienstag der rbb-Abendschau.
Der Startschuss soll laut Bezirk nunmehr am 29. August fallen. Das teilte Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) am Donnerstag mit.
Shopping-Meile wird bis Ende Januar für Autos gesperrt
Zwischen Leipziger und Französischer Straße soll der Autoverkehr auf der Friedrichstraße für rund fünf Monate, also bis Ende Januar, untersagt werden, in der Zeit soll es dort auch bunte Rahmenprogramme für Flanierende geben. Unter anderem sind Workshops, Designmärkte und ein Weihnachtsmarkt geplant.
Ziel des Projektes ist laut Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) die "Revitalisierung" der Friedrichstraße. Die Straße solle zu einer Marke für anspruchsvolles Gewerbe und Gastronomie werden. "Einkaufsstraßen haben Zukunft, wenn der öffentliche Raum nicht durch den motorisierten Individualverkehr dominiert wird", so von Dassel.
Günther sagte, das Vorhaben sei mit Anrainern abgestimmt, laut Industrie- und Handelskammer (IHK) sehen es fast die Hälfte der Anrainer skeptisch.
Aktualisierung, 13.08.2020: Verkehrssenatorin Günther (Grüne) hat am Donnerstag das konkrete Datum bekanntgegeben, an dem das Projekt "autofreie Friedrichstraße" beginnen soll.
Sendung: Abendschau, 11.08.2020, 19:30 Uhr