Bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Bis 29. April, sonntags bis donnerstags jeweils ab 22 Uhr, Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
S 2
S 2
Vom 30.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 03.05. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Marienfelde.
----
In den Nächten 19./20.04. (Mo(Di) bis 22./23.04. (Do/Fr), jeweils ca. 22 Uhr bis ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
----
Von Freitag, 23.04. ca. 4 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Buch und Bernau.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
Bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der B1 Richtung Berlin, in Rüdersdorf
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
- auf der B1 Richtung Berlin, in Rüdersdorf
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
Bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Bis 29. April, sonntags bis donnerstags jeweils ab 22 Uhr, Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
S 2
S 2
Vom 30.04. (Fr), ca. 4 Uhr durchgehend bis 03.05. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Marienfelde.
----
In den Nächten 19./20.04. (Mo(Di) bis 22./23.04. (Do/Fr), jeweils ca. 22 Uhr bis ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
----
Von Freitag, 23.04. ca. 4 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Buch und Bernau.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
Bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der B1 Richtung Berlin, in Rüdersdorf
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
- auf der B1 Richtung Berlin, in Rüdersdorf
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
Es fing alles ganz harmlos an. Gegen Sonntagmittag wehten die ersten Schneebilder durch die Agenturen. Angeschneite Skulpturen wie hier: das Otto-Lilienthal-Denkmal am Teltow-Kanal in Lichterfelde. Wir ahnten noch nichts Böses.
Bild: dpa-Zentralbild
Erste Beweisfotos kleinerer "Schneemännchen" folgten nur kurze Zeit später - wie dieses, auf dem ein Männchen am Wegesrand verdutzt in die Linse der Berliner Agenturfotografin schaut.
Bild: Geisler-Fotopress
Anfangs erwies sich der erste Schnee als ziemlicher Matsch und so gab es zunächst einige verwitterte, grau-weiß-zusammengeklatschte Skulpturen an der Bernauer Straße zu bestaunen, auf dem ehemaligen Grenzstreifen der Berliner Mauer.
Bild: dpa/Uwe Geisler
Unweit von seinem zermatschten Kollegen steht diese schon sehr traditionelle Variante des Schneemenschen - mit einer Möhrennase und formschönen Stockarmen.
Bild: Bubble_it/Jule Jasmin
Auf einmal liefen aber auch in unserer Redaktion die Drähte heiß. Aus dem gesamten Sendegebiet schickten uns Leser ihre selbstgeschossenen Bilder der Schneemenschen. Unsere Bildredaktion arbeitete ohne Unterlass und kam mächtig ins Schwitzen, um die schönsten Exemplare auszuwählen.
Bild: Mara Nolte
Parallel waren unsere findigen Reporter bereits in den frühen Morgenstunden ausgeschwärmt. Unsere Kollegin Mara konnte dieses bildschöne Schneematschmännchen-Paar in einer Grünanlage fotografisch einfangen.
Bild: So Phia
Doch wir hatten die Rechnung ohne unsere eifrigen Leserinnen gemacht. Userin So Phia brach mit ihrem auf dem Kopf stehenden Schneemensch die Herzen sämtlicher Redakteure im Homeoffice. Die Lawine war endgültig losgerollt.
Bild: dpa/Abdulhamid Hosbas
Die Ereignisse überschlugen sich: Einsame "Schneemann-Leugner" verharrten vor dem Bundestag.
Bild: Anja Damme
Der erste katholische Schneemann mit Bischofsmütze trieb auf einem Brückengeländer des Landwehrkanals sein Unwesen. Wir bleiben dran und verfolgen die sonntägliche Invasion der Schneemenschen kritisch. Wie es weitergeht, erfahren wir hoffentlich beim nächsten Wetterbericht. Gegen Abend war vielerorts bereits eine Schneeschmelze zu beklagen.