
Wetter in Berlin und Brandenburg -
Das Hoch Jacqueline sorgt zurzeit für Frühlingsgefühle in Berlin und Brandenburg. Die Menschen strömen nach draußen in Parks und Wälder und genießen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Das soll sich jedoch ab Donnerstag wieder ändern, kündigt Meteogroup-Meteorologe Adrian Schmidt an, denn es wird wieder kälter, zumindest für die kommenden Tage.
Bis Mittwoch bleibt's noch schön
Am Dienstag und Mittwoch sollten Sie das schöne Wetter noch einmal ausgiebig genießen. Nach anfänglichem Nebel soll es viel Sonnenschein geben und bis zu 14 Grad warm werden.
Jacqueline verabschiedet sich am Donnerstag
In der Nacht zu Donnerstag soll das Wetter dann umschwingen. Das Hoch Jacqueline werde von einem Tiefdruckgebiet verdrängt, das kalte Luft aus dem Norden nach Berlin und Brandenburg bringt, so Schmidt. Ab Donnerstag werde es nur noch bis zu fünf Grad warm. Dabei soll es jedoch weitgehend sonnig und trocken bleiben. In der Nacht zu Samstag soll das Thermometer dann noch einmal Tiefstwerte bis zu minus fünf Grad erreichen.
Bis Mitte März soll's kühl bleiben
Bis Mitte März sollen die Temperaturen nach Angaben des Meteorologen erstmal kühl bleiben. Die schon relativ kräftige März-Sonne könnte aber zumindest tagsüber trotzdem viele Menschen in dicken Jacken ins Freie treiben.
Sendung: rbb24, 02.03.2021, 17:00 Uhr
6 Kommentare
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
wie gerade jetzt zwischen Sw und Bw
Ca. 4 Monate entfernt
Wo ist Sommer?
Also ich finde, die roten Primeln kommen im Schnee besser zu Geltung - und Rauhreif auf Veilchenblätter hat auch was ;-).
Ich glaube das dieses Wetter für die jetzige Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist. Damit kann man Leben.
Na dann wird wohl der Bahnverkehr sicherheitshalber wieder eingestellt ! Ironie Ende!