Polizei nimmt drei Männer fest -

Vor dem Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel ist am Montagabend ein Kamerateam während einer Live-Schalte von mehreren Personen attackiert worden. Das teilte die Polizei am Dienstagmorgen mit.
Nach bisherigen Ermittlungen riefen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes gegen 19:30 Uhr die Polizei zum Bundeskanzleramt in die Konrad-Adenauer-Straße, da zwei 39-Jährige und ein 34-Jähriger zunächst zwei Sicherheitsdienstmitarbeiter mehrfach abgelenkt und anschließend einen 58-jährigen Moderator erheblich bedrängt haben sollen.
Ein Tatverdächtiger soll versucht haben, während der Liveübertragung das Mikrofon des Moderators zu ergreifen. Dabei unterschritt er deutlich den Sicherheitsabstand zum Journalisten.
Polizei nimmt Angreifer fest
Die Polizei nahm die Männer vorläufig fest und leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Nötigung und Verstößen gegen die Infektionsregeln ein. Nach Medienberichten soll es sich um Männer aus der Szene der Corona-Leugner gehandelt haben.
Zwei der drei Männer sollen schon zuvor mehrfach bei Live-Übertragungen gestört und vor der laufenden Kamera Diskussionen begonnen haben. Im Internet finden sich entsprechende Videos, die von verschiedenen Gruppen eingestellt wurden.
Team des TV-Senders "Welt"
Verletzte gab es durch den Angriff keine. Die Ermittlungen dauern an.
Zuerst hatte "Bild"-Zeitung über den Vorfall berichtet. Nach Angaben der Zeitung handelt es sich um ein Team vom TV-Sender "Welt". Die Polizei machte dazu zunächst keine Angaben. Der Sender hatte am Montag vom Corona-Impfgipfel berichtet.
Regierungssprecher verurteilt Angriff
Die Bundesregierung verurteilte die Behinderung der Journalisten. "Freie Berichterstattung, Freiheit des Rundfunks und der Presse, das sind in Deutschland grundgesetzlich garantierte Werte", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Dienstag in Berlin. "Und wer Journalisten angreift, um sie genau in diesen grundgesetzlichen Rechten, die sie haben, zu beeinträchtigen, der stellt sich damit klar außerhalb unseres Rechtsstaats."
Sendung: Fritz, 27.04.2021, 11 Uhr
Die Kommentarfunktion wurde am 27.04.2021 um 22:26 Uhr geschlossen
Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.