Bis zu 100 Euro -

Die Stadt Beelitz (Kreis Potsdam-Mittelmark) zahlt Familien, die sich für wiederverwendbare Windeln aus Stoff entscheiden, einen Zuschuss. Bis zu 50 Prozent der Kosten für die Erstausstattung, maximal 100 Euro, sollen übernommen werden, wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte.
Beelitz ist Vorreiter
Im Rahmen des sogenannten Baby-Willkommensdienstes, der frischgebackene Eltern auf Wunsch besucht, werde der Familie künftig ein Gutschein für den Kauf von Mehrwegwindeln übergeben. Der Gutschein könne dann im Rathaus gegen Vorlage der Rechnung eingelöst werden. "Eltern, die von sich aus den zusätzlichen Aufwand betreiben und Windeln waschen, um sie öfter zu verwenden, sollten dabei unterstützt werden", sagte Bürgermeister Bernhard Knuth.
Nach Angaben der Stadt ist Beelitz die erste Kommune in den neuen Bundesländern, die Familien so unterstützt. Vor allem in Süddeutschland würden viele Kommunen ein solches Engagement schon honorieren und damit Restmüllmengen von schätzungsweise einer Tonne pro Kind vermeiden. Zudem schonten Mehrwegwindeln nicht nur die Umwelt, heißt es von der Stadt, sondern sparten auch Geld. Die Kosten für die regelmäßige Reinigung lägen bei einem Fünftel jener für den Kauf von Einwegwindeln.
Sendung: Antenne Brandenburg, 15.07.2021, 18:30 Uhr