Berlin-Marienfelde -

Ein 22-jähriger Motorradfahrer hat sich am Montagabend in Berlin-Marienfelde mit der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert, die für ihn im Krankenhaus endete.
Der junge Mann und ein weiterer Motorradfahrer waren zuvor einer Zivilstreife im Mariendorfer Damm aufgefallen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Beide fuhren laut Polizei deutlich zu schnell, zogen über mehrere Meter ihre Vorderräder in die Höhe, wechselten mehrfach ohne Rücksicht die Fahrstreifen und hielten sich nicht an Sicherheitsabstände.
Als die Beamten die beiden Motorradfahrer anhalten wollte, tat dies auch einer der beiden, während der andere laut Polizei schlagartig wendete und in Richtung Lichtenrade davonfuhr. Die Polizisten nahmen daraufhin die Verfolgung auf.
Passanten mussten beiseite springen
Der 22-Jährige missachtete auf seiner Fluchtfahrt den Angaben zufolge mehrere rote Ampeln sowie die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, fuhr auf einem Bussonderstreifen und wenig später auf einem Gehweg, wo Passanten beiseite springen mussten.
Das Motorrad raste letztlich weiter über den Richard-Tauber-Damm, die Daimler- sowie die Großbeerenstraße und bog dann nach links in die Marienfelder Allee ein, wie die Polizei weiter mitteilte. An der Einmündung Friedenfelser Straße fuhr das verfolgende Einsatzfahrzeug auf das Motorrad von hinten auf. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich dabei einen Schulterbruch und mehrere Hämatome zu. Der Rettungsdienst brachte ihn in eine Klinik.
Der junge Mann muss sich nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie zahlreicher Verkehrsverstöße verantworten. Auch der Zusammenstoß zwischen dem Einsatzwagen und dem Motorrad wird untersucht.
Die Kommentarfunktion wurde am 28.07.2021 um 07:59 Uhr geschlossen
Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.