Rund 10.000 Teilnehmer erwartet - "Zug der Liebe" zieht am Samstag durch Berlin

Immer wieder wird er als Nachfolger der "Love Parade" bezeichnet - doch die Organisatoren des "Zugs der Liebe" sehen die Veranstaltung als politische Demonstration. Am Samstag ziehen Technofans und Clubgänger durch Berlin.
Mit House- und Technoklängen führt am Samstag der "Zug der Liebe" durch Berlin. Der Veranstalter der Demonstration rechnet mit etwa 10.000 Teilnehmern.
Das Motto in diesem Jahr lautet "Wir für euch". Dies soll laut den Organisatoren dafür stehen, "allen Menschen dieser Stadt ein Gefühl des Aufschwungs nach der Zeit der Pandemie zurückzugeben, und zu zeigen, wie vielfältig die Berliner Kultur ist". Die Clubszene ist derzeit immer noch durch Corona ausgebremst. Auch bei der Demo gelten die Hygieneregeln.
Route vom Mauerpark über Danziger Straße zur Karl-Marx-Allee
Nach einer Auftaktkundgebung soll sich der Zug gegen 14:00 Uhr in Bewegung setzen. Die geplante Route startet nahe dem Mauerpark und führt dann über die Danziger Straße Richtung Landsberger Allee. Gegen 19:15 Uhr soll sie ihr Ziel vor dem Kino International auf der Karl-Marx-Allee erreichen. Insgesamt sind 15 Wagen angemeldet.
Der "Zug der Liebe" hat sich auf die Fahne geschrieben, "ein Zeichen für mehr Nächstenliebe und soziales Engagement" zu setzen. "Wir wollen eine Demo sein und nicht die Loveparade", sagte Sprecher Jens Schwan. Die Veranstaltung zog 2015 erstmals durch die Stadt - als Gegenpol zu den damals aufkommenden Pegida-Demonstrationen. Ihren bisherigen Höhepunkt erreichte die Demonstration 2018, als nach Veranstalterangaben rund 50.000 Menschen mitfeierten.
Sendung: Abendschau, 27.08.2021, 19:30 Uhr