36.000 Tonnen Laub -

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) hat in dieser Woche ihren jährlichen Spezialeinsatz zur Laubbeseitigung gestartet. Dafür bittet die BSR darum, auf öffentlichen Straßen vorübergehende Halteverbote zu beachten.
2.200 Beschäftige fahren mit 550 Fahrzeugen quer durch die Bezirke. Mit hunderten Besen, Rechen und Laubbläsern sammeln die Frauen und Männer in Orange wie jedes Jahr rund 36.000 Tonnen Laub. Das entspricht dem Gewicht von etwa 6.000 Elefanten. Das Laub landet in Kompostieranlagen, wo mit der Zeit frische Komposterde entsteht.
Die BSR macht darauf aufmerksam, dass Blätter vom eigenen Grundstück nicht auf die Straße gekehrt werden dürfen. Für Privatgrundstücke bietet die Stadtreinigung Laubsäcke oder Tonnen an.
Sendung: Inforadio, 07.10.21, 7:45 Uhr