Vier Gefangene positiv getestet - Corona-Fälle in der JVA Heidering führen zu Gefängnis-Lockdown

Weil mehrere Gefangene der JVA Heidering positiv auf das Coronavirus getestet wurden, hat das jetzt auch gravierende Auswirkungen für die Insassen. Sie müssen vorerst bis Freitag in den Lockdown.
In der Justizvollzugsanstalt Heidering im brandenburgischen Großbeeren (Teltow-Fläming) sind mehrere Gefangene positiv auf das Coronavirus getestet worden. Deshalb dürfen seit Montag alle Gefangenen der drei Teilanstalten ihre Zellen nicht verlassen, teilte die zuständige Berliner Senatsjustizverwaltung mit. Auch der Empfang von Besuch sei bis dahin nicht erlaubt.
In der vergangenen Woche sei laut Senatsverwaltung zunächst ein Gefangener positiv auf das Virus getestet worden. Bei den daraufhin veranlassten Pool-Testungen seien dann drei weitere positive Fälle entdeckt worden.
Gefangene dürfen Zellen nicht verlassen
Da mindestens einer der betroffenen Gefangenen innerhalb der Anstalt viele Kontakte zu Gefangenen gehabt habe, sei bis Freitag ein "vollzuglicher Lockdown" verhängt worden. Das bedeutet, dass die Gefangenen bis Freitag in ihren Zellen bleiben müssen und keinen Besuch empfangen dürfen.
Nach Ablauf von fünf Tagen erfolgt den Angaben zufolge eine nochmalige PCR-Testung aller Gefangenen sowie der Bediensteten. Die dabei negativ getesteten Gefangenen könnten danach wieder dem regulären Tagesablauf nachgehen, hieß es.
Die JVA verfügt über 647 Haftplätze für erwachsene männliche Strafgefangene aus Berlin.
Sendung: Abendschau, 22.11.2021, 19:30 Uhr