Fahrplanwechsel -

Der Berliner Bahnhof Zoo hat mit dem Fahrplanwechsel der Bahn in der Nacht zu Sonntag eine Renaissance erlebt. Mit dem neuen Fahrplan ist der Zoo wieder Fernbahnhof [deutschebahn.com].
Morgens und abends halten dort nun etwa die Sprinter-Züge nach beziehungsweise aus Köln/Bonn/Düsseldorf. Dabei handelt es sich im Einzelnen um den ICE 948 um 0:27 Uhr (Berlin–Köln), den ICE 949 um 5:29 Uhr (Düsseldorf–Berlin), den ICE 1158 um 5:40 Uhr (Berlin–Bonn) sowie den ICE 1159 um 22:13 Uhr (Bonn–Berlin).
Rund 15 Jahre war der Bahnhof im Westen Berlins kein regulärer Halt für den Fernverkehr der Deutschen Bahn mehr - abgesehen von einem Nacht-ICE, der die Station seit 2018 anfährt sowie die Berlin-Stuttgart-Verbindung des Bahn-Konkurrenten Flixtrain. 2006 waren die Fernzughalte der Deutschen Bahn am Zoo zugunsten des neuen Hauptbahnhofs aufgegeben worden.
Mit ihren Sprintern will die Bahn Menschen gewinnen, die sonst Inlandsflüge nutzen. Zwischen Berlin und Köln fahren künftig drei mal täglich ICEs ohne Zwischenhalt und benötigen dafür weniger als vier Stunden. Sie sind damit bis zu eine halbe Stunde schneller als bisher.
Sendung: rbb88,8, 12.12.2021, 08:00 Uhr