Kampf gegen Folgen des Klimawandels -

Angesichts der trockenen Sommer in den vergangenen Jahren sollen die Potsdamer Parks Babelsberg und Sanssouci mit Hilfe einer Klimawandel-Strategie geschützt werden. Das hat der Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Christoph Martin Vogtherr, am Sonntag dem rbb mitgeteilt.
"Wir haben gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam Bundesmittel beantragt und bekommen", so Vogtherr, "und werden im Park Babelsberg und im Park Sanssouci größere Arbeiten für eine bessere Wasserversorgung und ein besseres Bewässerungssystem durchführen".
Neupflanzungen notwendig
Viele ältere Bäume wiesen inzwischen erhebliche Schäden auf, sagte Vogtherr. In einigen Bereichen des Parks Babelsberg etwa sei ein großflächiges Sterben von Bäumen zu beobachten. "Das ist eine ganz fürchterliche und auch eine sehr frustrierende Situation. Da kommt noch einiges auf uns zu", sagte er. Das alte Parkbild werde man deswegen wohl nicht erhalten können. Neupflanzungen seien notwendig.
Wichtig sei bei der Konzeption der Klimawandel-Strategie ein enger Austausch mit anderen Schlösserverwaltungen in Deutschland, so Vogtherr.
Sendung: Antenne Brandenburg, 26.12.2021, 09.00 Uhr