Statistisches Bundesamt -

In Berlin müssen weiterhin weniger Schülerinnen und Schüler ein Schuljahr wiederholen als in jedem anderen Bundesland. Mit 0,9 Prozent war im Schuljahr 2020/21 etwa einer von hundert Schülern betroffen, wie aus einem Vergleich des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
Am höchsten war die Quote in Bayern mit 2,8 Prozent. In allen Bundesländern sind die Zahlen rückläufig. Das vergangene Schuljahr war wegen der Corona-Pandemie mit vielen Einschränkungen verbunden. Die Regeln waren wegen Unterrichtsausfällen, Wechsel- und Distanzunterricht in vielen Bundesländern verändert worden.
Mehr freiwillige Wiederholer
Die Versetzung wird in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Ansteigend ist in Berlin die Zahl der Schüler, die ein Schuljahr freiwillig wiederholen. Die Quote lag nach Angaben der Schulverwaltung zuletzt bei 0,3 Prozent.
In der Hauptstadt sind die Schulklassen bundesweit am größten. Durchschnittlich waren es 26 Schülerinnen und Schüler, zwei mehr als im bundesweiten Durchschnitt. In Berliner Grundschulen sind es 23 Kinder verglichen mit 21 im Bundesschnitt.
Sendung: Fritz, 21.01.2022, 08:00 Uhr