Defekte Schaltanlage - Brand in Trafo-Station führt zu Stromausfall in Brandenburg an der Havel

Nach einer Havarie ist es am Freitagvormittag zu einem großflächigen Stromausfall in Brandenburg an der Havel gekommen. Auf einer Trafo-Station hatte es gebrannt. Nach einer halben Stunde konnte der Schaden wieder behoben werden.
Nach einem Brand in einer Trafo-Station ist es am Freitagmorgen in Brandenburg an der Havel zu einem großflächigen Stromausfall gekommen.
Wie die Sprecherin der Stadtwerke, Heide Traemann, dem rbb mitteilte, waren drei Stadtteile betroffen. Das Feuer sei demnach gegen 10.30 Uhr auf einem alten Militärgelände ausgebrochen, kurz nach 11 Uhr habe der Schaden bereits behoben werden können.
Defekte Schalanlage löste Feuer aus
Der Brand ereignete sich demnach in einer Trafo-Station auf dem Gelände der ehemaligen Roland-Kaserne. Die Feuerwehr und der Störungsdienst der Stadtwerke seien schnell vor Ort gewesen, so die Sprecherin.
Eine Mittelspannungsschaltanlage sei defekt gewesen. Es habe einen Lichtbogen gegeben, der habe zu dem Feuer geführt, sagte sie. "Und damit ist das Netz in der Stadt wirlich großflächig ausgefallen."
Drei Stadtteile betroffen
Betroffen waren die drei Stadtteile Nord, Görden und Hohenstücken. Im Straßenverkehr kam es zu Ampel-Ausfällen, Festnetz-Telefone fielen vorübergehend aus.
Die Regionalleitstelle der Stadt hatte eine Gefahreninformation herausgegeben. Auch über die Warn-App des Zivil- und Katastrophenschutzes, Katwarn, sowie Nina, die Warn-App des Bundesamts für Katastrophenschutz, wurden Hinweise verschickt. Die Gefahreninformation wurde inzwischen wieder aufgehoben.
Wie viele Haushalte und Gewerbekunden von dem Stromausfall betroffen waren, stand zunächst nicht fest.
Sendung: Inforadio, 14.01.2022, 11 Uhr