Teilsperrung -

Autofahrer müssen auf dem Tempelhofer Damm seit Dienstagabend mit Einschränkungen rechnen. Im Bereich des U-Bahnhofs Ullsteinstraße steht in Richtung Norden nur noch eine der drei Fahrspuren zur Verfügung, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Dienstag mitteilten. Im Berufsverkehr müssen Autofahrer von Süden kommend daher mit Staus rechnen. Auch stadtauswärts kann es laut Verkehrsinformationszentrale Berlin zu Einschränkungen kommen.
Grund für die Fahrbahnsperrungen seien Schäden zwischen dem U-Bahnhof und der Fahrbahn, so die BVG. Demnach war durch Fugen zwischen der Straßenebene und dem Bahnhof Feuchtigkeit eingedrungen, was zu Schäden am Beton geführt habe. Die Tunneldecke müsse nun untersucht werden, Sanierungsarbeiten seien notwendig.
Die Schäden seien am Dienstag entdeckt worden. Wie lange die Teilsperrung dauern wird, sei noch unklar, teilte ein BVG-Sprecher auf Anfrage von rbb|24 mit.
U-Bahnhof ist Teil einer Brückenkonstruktion
Die U-Bahnlinie U6 fuhr wegen der Schäden am Dienstagabend zwischen Tempelhof und Alt-Mariendorf nur eingleisig im Pendelverkehr. Am Mittwoch sollen die Züge wieder auf beiden Gleisen planmäßig fahren.
Der U-Bahnhof ist Teil der Brücke, die über den Teltowkanal führt. "Der Bahnhof liegt im sogenannten Hohlkasten der Straßenbrücke und ist damit baulich untrennbarer Teil der Brückenkonstruktion", heißt es von der BVG. Eine Sanierung des gesamten Bauwerks befinde sich in der Konzeptionsphase.
Sendung: Fritz, 25.01.2022, 20:30 Uhr