Ausfahrt Beusselstraße - Aktivisten blockieren erneut Stadtautobahn A100

Fr 11.02.22 | 09:16 Uhr
  65
Klimaschützer blockieren mit dem Slogan "Essen retten" die Abfahrt der Berliner Stadtautobahn A100. Quelle: Zinken/dpa
Bild: dpa

Sie haben es wieder getan: Auch am Freitag blockierten Aktivisten der Bewegung "Letzte Generation" die A100 in Berlin. Mehrere Menschen sollen an der Ausfahrt Beusselstraße die Autobahn betreten und sich dort festgeklebt haben. Es kam zu Staus.

Aktivisten, die für mehr Klimaschutz und weniger Lebensmittelverschwendung eintreten, haben am Freitagmorgen erneut die Autobahn 100 in Berlin blockiert. Mindestens sieben Menschen hätten an der Ausfahrt Beusselstraße die Autobahn betreten und sich teils dort auch festgeklebt, teilte die Polizei mit. Nach rund einer Stunde war die rechtswidrige Aktion beendet.

Nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale bildete sich infolge der Blockade auf der Stadtautobahn im morgendlichen Berufsverkehr ein langer Stau. Er reichte rasch bis zur Ausfahrt Hohenzollerndamm - das entspricht rund neun Kilometern. Unweit der Blockadestelle liegt das Virchow-Klinikum, das oft von Rettungswagen angefahren wird.

Aktionen stoßen im Abgeordnetenhauses auf Kritik

Demonstranten, die sich als "Letzte Generation" bezeichnen, haben zuletzt in Berlin rund 30 Mal Straßen und Autobahnen blockiert. Sie nennen ihre Kampagne "Essen Retten - Leben Retten" und fordern ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und eine sofortige Agrarwende, um Klimagase aus der Landwirtschaft zu mindern. Erst am Donnerstag hatte die Gruppe die A100 mit einer Protestaktion zeitweise lahmgelegt.

Spranger kündigt neue Linie der Polizei an

Bei einer Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses waren die Aktionen am Donnerstag auf massive Kritik gestoßen. Sie gefährdeten Menschen und seien nicht vom Recht auf Meinungs- und Demonstrationsfreiheit gedeckt, hieß es aus mehreren Fraktionen.

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hatte im Parlament eine neue Linie der Polizei gegen die Blockaden angekündigt. Die Polizei erweitere ihre Taktik, um derartige Aktionen zu verhindern. Darüber hinaus werde eine mögliche Übernahme von Einsatzkosten durch die Blockierer geprüft. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nannte die Blockaden inakzeptabel.

Sendung: Inforadio, 11.02.2022, 08:20 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 11.02.2022 um 13:35 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

65 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 65.

    Detlef,
    die Kosten in Rechnung stellen? Dann gleiches Recht für ALLE, also auch die Kosten für die illegalen corona-Demos den Verursachern in Rechnung stellen. Denn die blockieren UNANGEMELDET ja auch den Verkehr, den ÓPNV, provozieren kostenintensive Polizeieinsätze. Anzeigen werden auch in beiden Fällen gefertigt.
    Zu Ihrem Trost, die Blockierer wollen (wegen Umwelt), dass weniger lebensmiztelmittel vernichtet werden, das ist schon wichtig. Gegen die Art und Weise bin ich auch, Autobahnen und Hauptstraßen blockieren, ist ja nicht nur für sie selbst, sondern auch für andere gefährlich. Die jungen Leute sollten mal bedenken, was macht ein Autofahrer im Stau bei diesen Temperaturen? Den Motor mit eingeschalteter Heizung laufen lassen. Für die Umwelt kontraproduktiv.

  2. 63.

    Da die Polizei ja scheinbar nicht willens ist, etwas zu unternehmen und Kreuzungen schnell zu räumen, gibt es noch eine weitere Möglichkeit, das Ganze zu beenden.
    Es müssten sich nur ein Paar Spaziergänger, deutlich erkennbare Rechte und Leute mit AFD-Plakaten dazustellen. Dann werden die "Aktivisten" ganz schnell zu Querdenkern und damit wollen die ja bestimmt nicht in Verbindung gebracht werden.

  3. 62.

    Natürlich wird es von den politisch Verantwortlichen geduldet (gefördert?), gehören ja zum Wählerpotential.

  4. 61.

    Sie erkennen aber schon, dass dieses Szenario ein massives, leicht beweisbares Problem für den Fahrer/Halter des Traktors wäre, was die Gegenseite, also die Blockierer, genüsslich als Vorlage nehmen können, um die eigene Aktion zu begründen?

    Mir scheint, dass Ihre Wunschgedanken beim Schreiben noch nicht fertig waren.

    Beste Grüße

  5. 60.

    " Ich sage als aus dem Fach Kommender, Anstiftung zur Begehung von Straftaten!" Da bekomme ich ja Angst. Aus welchem "Fach Kommender" sind Sie nur ? Aber, vielleicht habe ich das nur falsch verstanden !

  6. 59.

    Wenn Sie ich das Verhalten der Linken seit der Wahl sehe, frage ich mich, ob sie gewonnen haben.
    Wer hätte das 1990 gedacht? Man sollte doch erwarten, dass
    hier sich alle einig sind. Was soll das erst mit dem Volksentscheid werden? Die werden den Karren wohl voll an die Wand fahren.
    Für die Folgen werden noch unsere Urenkel zahlen.
    Wenn die so weitermachen, sehe ich schwarz für die SPD.
    Womöglich wird Frau Giffey zu ihrer Totengräberin. Sie gibt sich jedenfalls alle Mühe.

  7. 58.

    Liebe Berliner, ihr habt die LINKEN und die GRÜNEN in euer Abgeordnetenhaus gewählt. Nun aktzeptiert einfach EUER!!!! Wahlergebnis. Die Statements, welche der RBB gestern aus dem Abgeordnetenhaus veröfffentlicht hat, sprechen doch eine eindeutige Sprache. Also nicht wundern und das nächste Mal das Kreuz an der richtigen Stelle machen. Dann habt ihr einen Senat, der dieser Willkür/Anarchie auf der A100 und auch anderswo klare Kante zeigt. (wie es ja oft so schön heißt)

  8. 57.

    "Warum braucht die Polizei eine geschlagene Stunde, um die paar Hanseln von der Fahrbahn zu entfernen???"

    Dazu gesellt sich eine weitere Frage: Warum schafft es die Polizei nicht, wenigstens mal für die nächsten zehn/vierzehn Tage die paar Dutzend Autobahnzufahrten und -ausfahrten ganztägig zu überwachen und mögliche Besetzungen von vornherein zu verhindern?
    Hunderte oder gar tausende Beamte werden bei irgendwelchen Demos eingesetzt oder bei dem Staatsgast XY, bei Razzien gegen Rigaer oder Clans, aber hier lässt sie sich seit drei Wochen vorführen. Und die Berliner Politik, teils sogar wohlwollend, nimmt hin, dass tausende Autofahrer täglichen in ihren Grundrechten eingeschränkt werden. Aber die Autofahrer waren RRG schon immer egal, die SPD sollte sich mal ernsthaft überlegen, ob sie weiterhin mit Parteien koalieren will, die Rechtsbrüche tolerieren, relativieren oder gar gutheißen.
    An "Steffen": Wieder sehr guter Kommentar, volle Zustimmung,

  9. 56.

    Teile der Linken und Grünen haben ein völlig verdrehtes Rechtsverständnis. Wenn sie, wie Ricarda Lang oder die Umweltministerin Lemke, Verständnis für die Blockaden dieser „Aktivist*Innen“ äußern, dann legitimieren sie die Begehung von Straftaten. Nach deren Rechtsverständnis scheint die Begehung von Straftaten erlaubt, wenn sie mit vorgeblich hehren moralischen Zielen verbrämt werden. Was das für das Rechtsempfinden des Normalbürgers bedeutet, kann sich jeder Vernunftbegabte ausmalen. Wenn diese Einstellung sich durchsetzt, gehen wir der Anarchie entgegen !

  10. 54.

    Es wird Zeit, dass endlich gehandelt wird und nicht immer nur diskutiert!

    Was die da tun, ist ein ein massiver Eingriff in den Verkehr und gefährdet zudem Leben.

  11. 53.

    Wenn man (wie diese "Weltbeglücker*innen" in den letzten Tagen) ankündigt, eine Straftat zu begehen, wird man normalerweise vorher aus dem Verkehr gezogen. Doch merke (wieder einmal): Alle Tiere sind gleich. Doch manche Tiere sind gleicher als andere.

  12. 52.

    Leider ist diese Bewegung nicht bereit andere Wege zu wählen um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Dies wurde beim Interview in der Abendschau mit der Sprecherin dieser Bewegung deutlich. Sie meinte sie hätten schon alle Möglichkeiten des politischen Dialogs im Sinne von Petitionen und Kontaktaufnahme zu Politikern ausgeschöpft. Deshalb hält sie an ihrer aktuellen Aktion der Blockierung des Verkehrs auf der A 100 fest, die viele Pendler, Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei behindert und die Sicherheit und Ordnung gefährdet. Zudem erklärte sie, dass es auch für sie nicht leicht ist diese Aktion durchzuführen, da es für sie selbst gefährlich ist die Autobahn zu blockieren, aber sie möchte trotzdem weitermachen. Damit wird deutlich, dass ihr das Bewusstsein dafür fehlt welche Gefahren diese Aktion für andere darstellt. Dshalb muss der ganze straf- und ordnungsrechtliche Rahmen ausgeschöpft werden und die Kosten für die Polizeieinsätze den Aktivisten in Rechnung gestellt werden.

  13. 51.

    Wieso kleben die sich nicht an oder vor den Bundes-/Reichstag, die Ministerien, die SPD- oder CDU-Centrale oder vor die Konzernzentralen oder Auslieferungslager? Stimmt, der Arbeitnehmer, die Handwerker, die Feuerwehr sind die, die man ansprechen möchte ...

    Oh je.

  14. 50.

    Na ja vielleicht sitzen solche Chaoten auch mal auf der Straße wenn sie oder einer ihrer Angehörigen dringend zum Arzt/Krankenhaus müssen. Ich hoffe sie haben dann auch Verständnis dafür! Das gestern mit der schwangeren Frau auf der Autobahn war schon grenzwertig. Man kann nur hoffen das alles gut gegangen ist.

  15. 49.

    In China, Nordkorea und Konsorten auch. Erhellende Einsichten aus dem Marzahn, super. Vielleicht sind aber die, die Kriminellen, die Unfälle verursachen ? Und was ist Unfallursache Nr. 1 auf den Strassen ?

  16. 47.

    "Anklagen wegen Nötigung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Auferlegung der Kosten für die Einsätze sind das Mindeste, um den Rechtsfrieden wieder herzustellen. " Ich bin ja ahnungslos, aber wie oft gibt es denn auf der A100 Stau ? Also, hier auf der A12 recht häufig bzw. fast immer, aber von solchen Anklagen habe ich noch nie was gehört. Und verursachen tun diese Staus ja in erster Linie Autofahrer. Wenn Krankenwagen und Rettungsfahrzeuge nicht durchkommen liegt wohl an der fehlenden Gasse. "Anklagen wegen Nötigung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" sollte man die, die hinter einem auf der Autobahn andrängeln und das sind nicht wenige. Vom Sicherheitsabstand spreche ich schon gar nicht mehr, da es sinnlos ist, weil dieser so gut wie gar nicht eingehalten wird.

  17. 46.

    Demonstrieren und Meinung kundtun - Ja.
    Chaos verursachen, arbeitende Menschen behindern, sogar Menschenleben gefährden (Rettungswagen kommen nicht durch, Kranke kommen nicht zur Dialyse oder zum Arzt, Schwangere kollabieren im Auto ...) - NEIN !
    Ich empfehle allen Autofahrern, für den Fall der Fälle ein paar Flaschen Leitungswasser mitzunehmen...wenn diese Spinner pudelnass sind, werden sie sich einen anderen Ort für ihre Demonstration suchen.

  18. 45.

    Ach Herr Klingbeil, ich wünschte Sie werden irgendwann mal mit Ihrem Auto unterwegs sein,mit einer schwer verletzten Person oder einer hoch schwangeren Frau , auf dem Weg ins Krankenhaus. Und plötzlich stürmen " Aktivisten " die Straße und sie kommen nicht weiter........denken Sie mal kurz darüber nach, allerdings müssten sie gedanklich ihre Blase dazu verlassen. Viel Glück.

  19. 44.

    Das Motiv ist durchaus unterstützenswert, aber die von diese "Maßnahmen" Betroffenen sind NICHT die Entscheider. Die Aktivisten erzeugen maximale Nichtakzeptanz in der Bevölkerung. "Wenn die Politik uns nicht zuhört, schränken wir den normalen Bürger ein" ist ein fataler Ansatz. Das ist quasi "Geiselhaft" von völlig Unbeteiligten zur Erpressung politischer Zugeständnisse. Wir haben eine demokratisch gewählte Regierung. Bitte mit entsprechenden Petitionen an die Politik wenden (wir haben jetzt die Grünen in der Verantwortung (Bund UND Land) - wenn nicht die, wer dann. Dort, wo das Thema auch entschieden wird. Nur für Aufmerksamkeit sind die Straßenbesetzungen unverhältnismäßig und entsprechend zu ahnden. Die grüne Ministerin Lemke sollte statt Solidaritätsbekundungen, mitgeben "Hört damit auf, ich kümmere mich drum."

  20. 43.

    Wollte die Polizei nicht eine Gefährdungsansprache halten, scheint ja super zu funktionieren, mein Fazit, das wird alles von Oben gedeckt, denen interessiert halt nicht der Arbeiter und Steuerzahler. In keinem anderen Bundesland/Stadt wäre so etwas jeden Tag von den immer gleichen Chaoten möglich.

  21. 42.

    Es ist kaum noch zu ertragen, nicht mehr nachvollziehbar. Da wird erwogen, die Kosten der Räumung den Straftätern in Rechnung zu stellen. Geht‘s noch? Voll zur Verantwortung ziehen und verurteilen. Diese Anarchie ist nicht demokratisch und muss unterbunden werden. Wo sind wir nur hingeraten und wo bleibt die Rechtsstaatlichkeit?

  22. 41.

    Wir brauchen keine "Erpresser", die nach Möglichkeiten suchen, um ja nicht in unser Solidarsystem einzuzahlen. Wir brauchen Einzahler in unser Solidarsystem. Sofort, nicht irgendwann. Es winkt auch eine Belohnung: Lebensarbeitszeit und Rentenpunkte...Und wer sich so unsolidarisch verhält, der muss eine harte Antwort der fleißigen Einzahler aushalten können...

  23. 40.

    Wunschdenken: Als erstes Fahrzeug vor den sog. Aktivisten steht ein Traktor mit Gülleanhänger ,aus Versehen ist der Ablasshahn defekt.

  24. 39.

    Klimafanatiker ist so annähernd der richtige Begriff, nun müssten die sich nur noch ein bisschen was intelligentes und zeitgemäßes ausdenken, dann klappts auch mit der Akzeptenz.

  25. 38.

    "Sutofahrerseele aufbrauchen" bitte etwas mehr Wert auf die Lesbarkeit Ihrer Beiträge achten.

    Und natürlich sollten sog. "Fussballchaoten" ebenso an den Kosten eines Polizeieinsatzes beteiligt werden.
    Nur wird dadurch das aktuelle Geschehen nicht besser ...

  26. 37.

    Hallo, Jennifer,
    in erster Linie sollten Sie Ihren Kinder Vorbild sei. Es fängt nämlich immer im Kleinen, bei jedem selbst an. Jeder sollte vor seiner eigenen Tür kehren, bevor er/sie irgendwo gegen Alles und Jeden demonstriert. Bringen Sie Ihren Kindern Höflichkeit und Respekt vor anderen Menschen und deren Arbeit bei, Verzichten Sie auf unnötigen Konsum, kaufen nur ein, wenn Sie wirklich Dinge benötigen bzw. ersetzen müssen, bereiten ihre Mahlzeiten selbst zu, fahren die Kinder nicht - wie manche Helikoptermütter - mit dem Auto zur Schule, sondern mit den Öffis oder laufen. Es gibt so viel, was man selbst tun kann, um ein gutes Gewissen zu haben. Und erst wenn jeder so denkt und entsprechend handelt, kann sich etwas ändern. Jedoch nicht mit solchen sinnlosen Aktionen an falschen Orten. Denken Sie mal darüber nach, bevor Sie schreiben, dass Sie sich auch gern daran beteiligen würden...

  27. 36.

    Weshalb genau sollen die Leute Polizei/Staatsanwaltschaft mit massenweisen (sinnfreien) Anzeigen zuschütten? Meckert es sich anschließend besser, wenn die evtl. eigene wichtige Anzeige zu anderen Themen nicht schnell genug bearbeitet werden kann.
    Wenn es Anhaltspunkte für Straftaten seitens der Blockierer gibt, wird die Polizei schon die Anzeigen schreiben, das ist ihr Job.
    Ich bin kein Befürworter solcher Blockadeaktionen, aber Ihr Aufruf ist in meinen Augen genauso sinnfrei und damit komplett überflüssig. Entspannen Sie sich einfach mal und wischen sich den Schaum vor dem Mund weg, die Welt dreht sich auch weiter, wenn Sie nicht nur meckern.

    Beste Grüße

  28. 35.

    Ich finde es schon schön, wie die Sutofahrerseele aufbrauchen wenn ihr heiliges Blechle behindert wird. Die Chaoten beim systemrelevanten Fußball erfordern auch einen massiven Polizeieinsatz. Zahlen hier Verursacher? Oder werden die Chaoten zu Arbeitseinsatz verdonnert? Nein sie werden sogar noch von Staat und Gesellschaft indirekt subventioniert. Und die Demonstranten wissen spätestens jetzt, wo sie allgemeine Aufregung erzeugen können, das werden sie sich nicht mehr nehmen lassen.

  29. 34.

    Man braucht nicht viel schreiben. Es sind Anarchisten ! Das die staatlichen Verantwortlichen es so lange dulden, ist mir unverständlich.

  30. 33.

    Sorry,aber hier hilft nur dauerhaft wegsperren und alle Kosten von den Chaoten einklagen.

  31. 32.

    Die Polizei sollte jetzt hart durchgreifen.

  32. 31.

    Das schafft man natürlich nur wenn man sich auf der Autobahn festklebt , gestern ist dadurch eine schwangere Frau in erhebliche Schwierigkeiten gekommen und Sie als Mutter finden diese hirnrissigen Aktionen trotzdem toll ??? Was wenn der Mutter oder dem Kind etwas ernsthaftes passiert wäre , ist das dann immer noch eine gelungene Aktion ? Was wenn es um Ihre Kinder gehen würde , die vielleicht dringend in ein Krankenhaus müssten , aber nicht wegen diesen Klimafanatikern können , ist dann immer noch alles ganz toll ? Vielleicht mal drüber nachdenken .

  33. 30.

    In München wäre dieser Spuk schon lange vorbei, deshalb finden diese kriminelleb Akte in Berlin statt

  34. 29.

    diese krimminellen sollten lieber zur berliner tafel gehen und dort helfen,was nützlich ist !! Einsätze der Polizei sollten Ihnen in Rechnung gestellt werden ! Sowie die Klagen der Menschen, die sie behindert haben .

  35. 28.

    Der rbb24 berichtet erneut über "Aktivisten" und trägt indirekt dazu bei, daß diese Chaoten mediale Aufmerksamkeit bekommen und sich gestärkt fühlen ihre Aktionen weiterhin durchzuführen.

  36. 27.

    Als Strafe müssten die in der Gefängnissküche arbeiten. Da lernen sie den Umgang mit Lebensmitteln.

  37. 26.

    Man sollte Menschen, die die Zukunft unseres Landes darstellen, auch mit ihren Ängsten verstehen und anhören, denn jene stießen bisher auf taube Ohren und setzen nun da an, wo man zur Aufmerksamkeit gezwungen wird. Wenn man diese Denker des Planeten nicht mit in das Große und Ganze einbezieht, sind wir keine gute Gesellschaft. Es ist immer unbequem, mit Tatsachen konfrontiert zu werden, aber es muss Menschen geben, die darauf aufmerksam machen.

  38. 25.

    Na ja, aktiv sind die ja nicht wirklich, sie helfen ja niemandem. Vielmehr sitzen die nur passiv in der Gegend rum, sind also genau genommen "Passivisten". Was die versuchen, ist eine Erpressung des Staates und das darf niemals zugelassen werden, nicht einmal, wenn es um Menschenleben geht. Insofern ist es ein Skandal, wenn Einige von den Grünen und der Linken im Abgeordnetenhaus* dafür auch noch öffentlich Verständnis äußern und damit Straftaten verharmlosen. Das Ziel heiligt eben nicht die Mittel und insofern bin ich dankbar, dass zumindest die SPD hierfür klare Worte findet. Jetzt muss Frau Giffey endlich ihre Richtlinienkompetenz anwenden und einen harten Kurs der Polizei dagegen anordnen. Anklagen wegen Nötigung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Auferlegung der Kosten für die Einsätze sind das Mindeste, um den Rechtsfrieden wieder herzustellen.

    *)Nachzulesen unter anderem bei welt.de, keine Fake News

  39. 24.

    Langsam wird es echt lächerlich, wie lange lässt sich der Staat noch auf der Nase rumtanzen? Bußgelder verhängen und den Polizeieinsatz bezahlen lassen. Verkehr zur Not über den Fußweg umleiten und die Leute einfach sitzen lassen, hoffentlich kommt viel Regen heute runter...

  40. 22.

    "Aktivisten blockieren erneut Stadtautobahn A100" ist das nicht §131 StGB strafbar?

  41. 21.

    Da kommt mir ja glatt die Galle hoch. Ich finde diese Aktionen absolut egoistisch. Nur um ihre eigene Sache durchzusetzen, gefährden sie nicht nur sich sondern auch andere. Ich bin ja generell auch dafür, dass Lebensmittel nicht verschwendet werden, aber solche Aktionen dafür, finde ich nicht in Ordnung. Es gibt andere Möglichkeiten.

  42. 20.

    Kann diesen Leuten mal jemand sagen, dass sie ihrer Sache einen Bärendienst erweisen. Es ist unglaublich, dass solche offensichtlich unreifen und verantwortungslosen Personen die Allgemeinheit derart ungestraft tyrannisieren dürfen. Vollkommen unverständlich!

  43. 19.

    Nicht die Helden, die wir brauchen; aber die Helden, die wir verdienen.

  44. 18.

    Fortsetzung:
    ...in die Krisengebiete diese Welt und helft dort gegen das, was wirklich Hunger oder drohender Hunger ist. Betroffene Menschen im Jemen, in Äthiopien, im Sudan, in vielen anderen von Kriegen und Naturkatastrophen betroffenen Ländern würden niemals verstehen, wie junge, gut ausgebildete Menschen, die uneingeschränkten Zugang zu sauberem Wasser, allen Arten von Lebensmitteln, staatlicher Fürsorge etc. haben, für solche Ziele eine Millionenstadt terrorisieren. Wie traurig...

  45. 17.

    Ich wünsche mir auch eine neue Linie der Polizei. In meinem Kiez sind abseits von Ampeln fast alle Fußgängerfurten und viele Feuerwehrzufahrten [!] und Bushaltestellen von Autos zugeparkt. Insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen eine Blockade, aber auch für Kinder sehr gefährlich. Also gerne die tausenden Anzeigen dazu wieder aus dem Polizeimülleimer fischen. Ach nein, ist ja schon verjährt. Aber eine neue Linie der Polizei mit Abschleppwagen für mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger fänd ich schon gut. Sogesehen ist die Aufregung von Autofahrern über die Blockade von Fußgängerfurten an Autobahnausfahrten schon interessant ;)

  46. 16.

    Zitat aus der Twitter-Mitteilung der "Aktivisten" (Was bei solcherart inflationärem Gebrauch leider bald kei positiv besetzter Begriff sein dürfte): "Wir haben nach wie vor mehr Angst vor dem Verlust unseres Landes & drohendem Hunger in DE als vor der Innenministerin". Angesichts von Millionen an hungernden Menschen und sterbenden Kindern weltweit empfinde ich dieses Anliegen als Hohn und ein Stück weit Dummheit. Geht bitte im Dienste einer der vielen weltweit operierenden Hilfsorganisationen ..

  47. 15.

    Warum braucht die Polizei eine geschlagene Stunde, um die paar Hanseln von der Fahrbahn zu entfernen???

  48. 14.

    Das hat nichts mit Klimaschutz und Nahrungsmittelverschwendung zu tun. Die Strafen für solch ein verantwortungsloses Handeln müssen den Blockierern deutlich weh tun.

  49. 13.

    Man mag diese Meldungen eigentlich nicht mehr lesen oder hören wollen.
    Bei der beispiellosen Unterstützung durch Parteien, gerne Regierungsparteien, die u.a. von zivilen Ungehorsam reden, sollte das nicht verwundern. Strafbares Handeln zu verniedlichen, ist bestenfalls als Ermunterung zu verstehen. Ich sage als aus dem Fach Kommender, Anstiftung zur Begehung von Straftaten!

  50. 12.

    Warum wird diesen Aktivisten eigentlich in der Presse immer wieder Raum gegeben? Wenn über diese gesetzwidrigen Aktionen nicht mehr ständig berichtet wird (es reicht ja im Verkehrsfunk), dann erledigt sich das bald von selbst. Dann haben die Aktivisten dann Gelegenheit und Zeit, sich über vernünftige Maßnahmen und Proteste Gedanken zu machen. Dann bekommen Sie auch mehr Zustimmung. Das Thema an sich ist ja richtig. Nur die Art des Protestes nicht. Und sie werden sich demnächst vor Gericht verantworten müssen. Sie sollten ihre Kräfte lieber für einen gesetzeskonformen Protest aufsparen. Sie tun sonst sich selbst und der Sache keinen Gefallen.

  51. 11.

    Überprüfen ob die Einsatzkosten von den verursachern getragen werden muss!!?? Is das ein Witz? Natürlich sollen die dafür zahlen , am besten noch Verdienstausfälle , Schadenersatz für verletzte die nicht durch kommen und Schmerzensgeld für die genötigten. Es ist unglaublich das dies erst " geprüft" werden muss. Wer mist baut hat dafür auch den Kopf hin zu halten.

  52. 10.

    Das muss ein Ende haben..unser Senat kann doch nicht einfach tatenlos zusehen?DEN GRÜNEN fällt sowieso nichts anderes ein als "Verständnis "zu zeigen???Super...die arbeitende Bevölkerung im Gegensatz zu den Demonstranten hier m.meinung nach kriminellen Personen, ist nicht schuld an der Lebensmittel Verschwendung...aber Hauptsache die können sich jeden Tag aufs Neue darüber unterhalten..und falls wieder kommt habt ihr doch gewählt?ICH NICHT

  53. 9.

    Super! Volle Solidarität! Wenn ich nicht die Kids an der Backe hätte (Kita schon wieder zu wegen mangelnden Coronaschutz) wäre ich sofort mit dabei. Das bin ich meinen Kindern schuldig. Immerhin hab ich sie in diese schlimme Welt gesetzt und möchte ihnen einen möglichst schöne grüne Zukunft ermöglichen.

  54. 8.

    Jetzt ist man schon so weit und blockiert Wachen der Berliner Feuerwehr. Wo soll das enden?

  55. 7.

    Grüne und Linke haben Verständnis für die Blockaden, SPD und die Opposition lehne diese ab. Würden hier Corona-Leugner demonstrieren, wären die Regierungsparteien mit Sicherheit einer Meinung. Hier sitzen jeden Tag die gleichen auf der Straße, In Bayern gab es zur IAA für die Autobahnblockierer Präventionshaft. Dabei haben wir es mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Behinderung von hilfeleistenden Personen und gegebenenfalls einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr zu tun.

  56. 6.

    Nicht reden,sondern handeln.
    Bei Wiederholungstätern ,sofort Abstrafen.

  57. 5.

    Ich verstehe es nicht mehr, dass diese Blockade immer weiter geht, die Autofahrer die Dummen sind und im Stau stehen (Anmerkung: Ich bin kein Autofahrer).
    Es muss doch vom Gesetzgeber die Möglichkeit geben, dass diese Leute ordentlich bestraft werden.
    Demonstrieren ist ok aber andere Leute blockieren geht einfach nicht.

  58. 4.

    Jetzt reicht es aber wirklich. Der Senat muss dem endlich ein Ende setzen.
    Normale Menschen müssen zur Arbeit und können auf Grund der Störung der nicht pünktlich nachkommen.
    Unmöglich. Ausserdem ist es auch noch eine Gefahr für die Öffentlichkeit.

  59. 3.

    Es wurden doch gestern harte Maßnahmen angekündigt....von der Innensenatorin .
    Warum dauert die Räumung der Kriminellen trotzdem eine Stunde.
    Jeder im Stau gegeißelte sollte eine Anzeige schreiben....ganz einfach online.

  60. 2.

    Verkehr sofort auf Gegenseite umleiten und die Störenfriede einfach sitzen lassen. Es soll heute sehr kalt werden.

  61. 1.

    Deutschland wird natürlich die Welt retten! Die Aktivisten denken wie manche Politiker nur von zwölf bis Mittag.
    Was soll man dazu noch sagen?

Nächster Artikel