Fahrradstaffel erweitert -

Die Berliner Polizei hat ihre Fahrradstaffel erweitert. 70 neue Dienst- und elf neue Lastenräder stehen den örtlichen Polizeidirektionen jetzt zur Verfügung. Die Lastenräder würden bei Präventionsveranstaltungen der Verkehrssicherheitsberater eingesetzt, sagte ein Polizeipressesprecher am Freitag rbb|24. Damit werde diverses Material transportiert.
Fast eine Million Euro für Verkehrsunfallprävention
Diese Verkehrssicherheitsberater sind nach Angaben der Polizei speziell geschulte Kräfte, die unter anderem das Schulwegtraining der Kinder unterstützten und Schülerlotsen ausbilden. Rund 900.000 Euro habe der Senat der Polizei Berlin im vergangenen Jahr für die Verkehrsunfallprävention zur Verfügung gestellt. Davon seien unter anderem ein Lichttunnel, eine Reaktionswand, ein E-Scooter-Fahrsimulator und Helmtestgeräte beschafft worden.
"Es freut mich sehr, dass neben der Fahrradstaffel und den Fahrradstreifen der örtlichen Polizeidirektionen zukünftig auch die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater mit Fahrrädern und sogar mit Lastenfahrrädern unterwegs sein werden", sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Die Verkehrssicherheitsberater würden durch ihre Teilnahme am Straßenverkehr eine Vorbildfunktion wahrnehmen, erklärte Polizeipräsidentin Barbara Slowik.
Sendung: Radioeins, 25.03.2022, 8:30 Uhr