Spitzenwert liegt bei 22 Grad - Der Frühling dreht deutlich auf - und lässt dann nach

22 Grad mit Saharastaub, dann wieder Regen und kühle Luft. Der Frühling zeigt sich am Mittwoch vorübergehend von seiner besten Seite. Die Ostereier müssen dann allerdings bei 15 Grad und Wolken gesucht werden.
Es bleibt frühlingshaft in Berlin und Brandenburg: Laut ARD Wetterdienst wird der heutige Mittwoch voraussichtlich der wärmste Tag und an Ostern gibt's typisches Aprilwetter.
Nur der Saharastaub wird die Sonne am Mittwoch etwas milchig erscheinen lassen und Schleierwolken werden den Himmel etwas trüben. Der Himmel kann rot-gelblich erscheinen. Aber: Bei bis zu 22 Grad in der Region bleibt es freundlich und trocken.
Am Donnerstag kommt das "Schauerband"
"Nach dem Frühlingsintermezzo" zieht laut Roland Vögtlien vom ARD Wetterdienst am Donnerstag dann "ein Schauerband durch." Das Wetter werde wechselhafter, kurze Gewitter seien möglich. Allerdings werde auch der Saharastaub durch den Regen am Donnerstag ausgewaschen. "Orangene Färbung auf den Autos" seien dann möglich.
Nach dem Durchzug von Regen bleibe dann kühlere Luft zurück.
Saharastaub färbt den Himmel gelb
Für die Nacht zum Karfreitag sagen die Meteorologen voraus: Es bleibt wohl trocken, aber bewölkt, der leichte Wind hält an. Für das Osterwochenende können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg dann auf maximal 15 Grad und Wolken einstellen.
Typisch April
"Dieser April ist wirklich einer der chaotischen April-Monate seit Jahren. Die Temperaturen fahren buchstäblich Achterbahn", erklärt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Nach dem Schneechaos in Teilen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg in der Nacht auf Samstag steigen die Werte in manchen Teilen Deutschland nun plötzlich auf bis zu 25 Grad an. Am Wochenende dann wieder deutlich kühler.
Sendung: rbb|24 Inforadio, 13.04.2022, 9 Uhr