Notfallventil in Liepe (Barnim) abgedreht - "Letzte Generation" macht sich erneut an Pipeline zu schaffen

Di 03.05.22 | 21:12 Uhr
  12
Rohre in der PCK-Raffinerie in Schwedt (Bild: imago images/Thomas Leble)
Bild: imago images/Thomas Leble

Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" haben zum zweiten Mal binnen weniger Tage versucht, eine Öl-Pipeline in Brandenburg zu manipulieren.

Wie schon am Sonntag haben sich zwei Personen, diesmal ein Mann und eine Frau, Zutritt zu einer Schieberstation auf dem Gelände der Mineralölverbundleitungs GmbH nahe Liepe (Barnim) verschafft. Dabei sei das Notfallventil der Öl-Pipeline zur Raffinerie Schwedt (Uckermark) abgedreht worden, teilte die "Letzte Generation" am Dienstag auf Twitter mit.

Zwei Personen vorläufig festgenommen

Die Polizei bestätigte dem rbb den Vorfall und sprach von einem "Vorkommnis", das keine Auswirkung auf den Betrieb der Pipeline gehabt habe. Die Versorgung sei "zu keiner Zeit gefährdet" gewesen. Eine Frau und ein Mann seien wegen des Anfangsverdachts einer Straftat vorläufig festgenommen worden, hieß es am Dienstagabend aus der Polizeiinspektion Uckermark.

Erst am Sonntag waren dort zwei Männer festgenommen worden, nachdem sie sich an einem Schieber für die Energieversorgung zu schaffen gemacht hatten. Zudem gab es am vergangenen Mittwoch in der Uckermark einen weiteren Vorfall. Ein Mann und eine Frau der Gruppe "Bürger:innen der letzten Generation" hatten sich an der PCK-Raffinierie in Schwedt aus Protest gegen Ölimporte aus Russland an eine Rohöl-Pipeline gekettet.

Die "Letzte Generation" wirft der Bundesregierung vor, junge Menschen mit ihrer Energie-Politik "ins Verderben" zu stürzen.

Sendung: Antenne Brandenburg, 03. Mai um 18:30 Uhr

12 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 12.

    "Ich kann nur eins sagen, diese Chaoten müssen "dauerhaft" weggesperrt werden, Sie sind eine Gefahr für Deutschland."

    Falsch. Leute die solche Forderungen aufstellen sind eine Gefahr für Deutschland und den Menschen die dort leben.

    "Diese Leute scheinen nichts zu tun zu haben, das Sie Zeit haben für so viel Unsinn." Sie meinen sicher ihre eigenen Kommentare wie diesen hier oder?

  2. 11.

    Man stelle sich vor, irgendeiner dieser Mitglieder von letzte Generation, schafft es eine Pipeline so zu beschädigen das dort größere Mengen Erdöl austreten. Was soll man zu zu solchen Menschen sagen, die der Meinung sind das Ziel rechtfertigt alle Maßnahmen. Also einsperren die Typen.

  3. 10.

    So lange Straftaten wie diese nicht geahndet werden, bewerten die Täter das als Zustimmung und als "Weiter so".

  4. 9.

    Nur zu. Die Heizung werden die Leute bei den aktuellen Temperaturen sicherlich nicht vermissen. Zudem werden die garantiert einen Ökostrom-Tarif haben.

  5. 8.

    Ja und im Winter bei starkem Frost in den Tagebau schicken. Dort müssen sie dann die angefrorenen Kohlebrocken von den Förderbändern und Waggons kloppen. Vorher bekommen sie weder Strom noch Heizung.

  6. 7.

    Ich glaube, wenn ich so jung wäre, würde ich aus Verzweiflung auch bei den Aktionen der letzten Generation mitmachen.
    Ich bin aber schon 50+ und habe weder Kinder noch Enkelkinder, also fehlt mir die Motivation, da ich davon ausgehe, die zweite Hälfte dieses Jahrhunderts nicht mehr zu erleben.

  7. 6.

    Wenn diese Chaoten sich irgendwo anketten, und keine Gefahr für andere besteht, dann lasst sie doch angekettet bis sie betteln, losgemacht zu werden.

  8. 5.

    Wenigstens wurden vom rbb die verniedlichen "Aktivisten" weggelassen und benannt, was diese Sabotageversuche an der energetischen Infrastruktur sind: Straftaten!

  9. 4.

    Ich kann nur eins sagen, diese Chaoten müssen "dauerhaft" weggesperrt werden, Sie sind eine Gefahr für Deutschland.
    Diese Leute scheinen nichts zu tun zu haben, das Sie Zeit haben für so viel Unsinn.

  10. 3.

    Aufgrund der Personalien am Wohnort Heizung und Strom abstellen, so können diese Menschen mit gutem Beispiel vorangehen und d Erhalt mehr Glaubwürdigkeit.

  11. 2.

    In ihrer Dummheit und Hysterie sind diese Leute gefährlich. Für sie geht es nur um "Energie", ohne zu beachten, daß es Rohstoffe sind. Auch nach der sogenannten "Energiewende" braucht die rohstoffverarbeitende Industrie noch für Jahrzehnte Erdöl und Erdgas. Aber das wollen diese Leute nicht begreifen.

  12. 1.

    Was dummer Aktionismus. Es gibt intelligentere Formen des Protests.

Nächster Artikel