Lange Reisewochenenden - Hier erwartet die Verkehrszentrale größere Staus zu Himmelfahrt und Pfingsten

Zu den kommenden Feiertagen könnte es deutlich voller als sonst werden auf den Autobahnen in Berlin und in Brandenburg - davor warnt die Berliner Verkehrszentrale. In den Zügen dürfte es jedoch auch nicht unbedingt entspannter zugehen.
Rund um die Wochenenden nach Himmelfahrt und an Pfingsten ist in Berlin und Brandenburg mit deutlich mehr Verkehr zu rechnen. Viele Berliner nutzten die Gelegenheit für einen Kurzurlaub und Ausflüge, warnte die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin.
Sie empfahl, schon am Donnerstagmorgen sowie am Pfingstsamstagmorgen in den Urlaub oder zu Ausflügen aufzubrechen.
VIZ: Autobahnen auch bei Verzögerungen meistens schneller
Verzögerungen auf den Straßen in Richtung Berliner Ring (A10) sind unter anderem auf der A114 Richtung Norden zu erwarten, auf der wegen Bauarbeiten in beiden Richtungen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Das gilt auch für die Berliner Allee (B2) zwischen Lindenallee und Rennbahnstraße. Auch auf dem Mariendorfer Damm (B96) steht wegen mehrer Baustellen zwischen Stubenrauchbrücke und Westphalweg nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Auf dem nördlichen Berliner Ring stehen zwischen Dreieck Pankow und der Anschlussstelle Birkenwerder jeweils nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Auf dem südlichen Abschnitt ist die Fahrbahn zwischen Ludwigsfelde-Ost und Dreieck Nuthetal ebenfalls eingeengt.
Die VIZ empfiehlt jedoch, auch bei Verzögerungen auf der Autobahn zu verbleiben und nach Möglichkeit den Fahrtzeitpunkt zu variieren. Auch wenn es nur langsam vorangeht, sei die Fahrt auf der Autobahn in der Regel schneller als ein Ausweichen auf das bei Weitem nicht so leistungsfähige Nebennetz.
Pfingsten ist erstes Wochenende mit dem Neun-Euro-Ticket
Die VIZ weist außerdem darauf hin, dass für Ausflüge mit dem ÖPNV am Pfingstwochenende auch das Neun-Euro-Ticket genutzt werden kann. Allerdings sei davon auszugehen, dass viele Berlinerinnen und Berliner davon Gebrauch machen. Sinnvoll sei daher, sich vorab über die Angebote der Verkehrsunternehmen zu informieren.
Sendung: Inforadio, 25.05.2022, 8:45 Uhr