Drogensucht als mildernder Umstand - Raubmord am Wannsee: Lebenslange Haftstrafe auf elf Jahre herabgesetzt

Di 17.05.22 | 17:42 Uhr
Der Schriftzug "Recht und Gesetzt" ist an einem Durchgang am Landgericht Berlin angebracht. (Quelle: dpa/Britta Pedersen)
Bild: dpa/Britta Pedersen

Das Berliner Landgericht hat am Dienstag drei Einbrecher verurteilt, die den Bewohner eines Einfamilienhauses in Wannsee getötet und beraubt haben.

Nach Überzeugung der Richter erbeuteten die Täter 150 Euro und etwas Schmuck. Laut dem Urteil war einer der Angeklagten die treibende Kraft bei dem Einbruch. Er habe mit unheimlicher Brutalität auf den 57-jährigen Bewohner des Hauses eingeschlagen. Die Täter hätten über eine Freundin des Opfers gehört, dass sich in dem Haus ein Tresor voller Goldbarren befindet. Zwar sei der entsprechende Schlüssel gefunden worden, nicht aber der Tresor.

Der Hauptangeklagte wurde wegen Mordes verurteilt. Aufgrund seiner Drogensucht wurde die lebenslange Haftstrafe auf elf Jahre herabgesetzt. Die beiden Mittäter erhielten wegen schwerem Raub und gefährlicher Körperverletzung jeweils sechs Jahre Haft.

Sendung: radioeins, 17.05.2022, 17:20 Uhr

Nächster Artikel