Wichtiger Wasserweg wieder frei - Neu gebaute Havel-Schleuse ist für den Betrieb freigegeben

Fr 27.05.22 | 12:46 Uhr
Archivbild: An der Schleuse Steinhavel werden die Torflügel eingebaut. (Quelle: dpa/J. Kalaene)
Video: rbb24 Brandenburg aktuell | 28.05.2022 | Karsten Zummack | Bild: dpa/J. Kalaene

Die neue Schleuse Steinhavel in der Nähe von Fürstenberg (Oberhavel) ist wieder in Betrieb genommen worden. Damit ist ein wichtiger Wasserweg zwischen Berlin, Brandenburg und der Müritz wieder frei.

Für die Region sei das ein großes Ereignis, sagte der Leiter des Wasserstraßen-Neubauamtes Berlin, Rolf Dietrich, am Freitag dem rbb. Die neue Schleuse sei elf Meter breit. Damit passten zwei- bis dreimal so viele Boote hinein wie in die alte Schleuse, sagte Dietrich.

Müritz-Havel-Wasserstraße war und acht Monate gesperrt

Wegen der Arbeiten war die Müritz-Havel-Wasserstraße seit September gesperrt. Sie gehört zu den wichtigsten Wasserwegen zwischen Berlin und der Müritz. Bis 2024 sollen alle Wasserbauwerke an der Steinhavelmühle bei Fürstenberg erneuert sein. Dadurch sollen die Bedingungen für Wassertouristen verbessert werden.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 27.05.22, 19:30 Uhr

Nächster Artikel