Statistik für 2021 - Bevölkerungszahlen in Berlin und Brandenburg steigen wieder

Die ungewöhnliche Delle ist wieder verschwunden: Nach dem Minus im Jahr 2020 sind im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen nach Berlin gezogen als die Stadt verlassen haben. Auch in Brandenburg zeigt der Trend ganz leicht nach oben.
Die Zahl der Einwohner in Berlin und Brandenburg ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 gestiegen. Zum Jahresende 2021 lebten in der Bundeshauptstadt etwa 13.400 Menschen mehr als ein Jahr vorher - insgesamt rund 3,68 Millionen Menschen. In Brandenburg gab es ein Plus von etwa 6.800 Einwohnerinnen und Einwohnern, insgesamt lebten im Bundesland rund 2,54 Millionen Menschen, wie das Statistische Bundesamt am Montag mittelte.
Damit verzeichnete Berlin ein Plus von 0,4 Prozent und hatte in Deutschland gemeinsam mit Schleswig-Holstein die höchsten Zuwächse. In absoluten Zahlen hingegen stieg die Bevölkerungsanzahl in Bayern am stärksten.
Berlin und Brandenburg im Plus
2020 hatte Berlin erstmals seit 20 Jahren in der Bilanz der Weg- und Zuzüge mehr Einwohner verloren als hinzugewonnen. Zwar waren laut Amt für Statistik knapp 143.000 Menschen in die Hauptstadt gezogen, fast 150.000 hatten sie jedoch verlassen. Die Gesamtbevölkerung war im Vergleich zu 2019 um 5.400 Menschen geschrumpft.
Vor rund einem Jahr hatten Statistiker in einer Prognose für Brandenburg bis zum Jahr 2030 ein Plus bei den Einwohnerzahlen prognostiziert - trotz eines weiteren Rückgangs bei den Geburten und einer deutlich wachsenden Zahl von Sterbefällen. Im Vergleich zu 2019 sei mit einem Zuwachs von etwa 17.000 auf rund 2,54 Millionen Bürger zu rechnen, hieß es damals bei der Vorstellung der Bevölkerungsprognose. Grund dafür sei ein erwarteter Zuzug von rund 230.000 Menschen, insbesondere aus Berlin, aber auch aus anderen Bundesländern.
Auch in Deutschland insgesamt wuchs die Bevölkerung 2021 wieder leicht an - vor allem durch Zuwanderung. Zum Jahresende lebten gut 83,2 Millionen Menschen in Deutschland und damit 0,1 Prozent oder 82.000 mehr als zum Vorjahresende.
Sendung. rbb24 Inforadio, 21.06.2022, 18 Uhr
Die Kommentarfunktion wurde am 21.06.2022 um 17:56 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.