RE5 nach Rostock - Überfüllter Zug in Berlin-Gesundbrunnen gestoppt

Fr 03.06.22 | 19:03 Uhr
  93
Viele Menschen versuchen in den RE5 am Bahnhof Gesundbrunnen einzusteigen (Bild: rbb)
Video: rbb24 Abendschau | 03.06.2022 | Arndt Breitfeld/Marek Walde | Bild: rbb

Am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen musste am Freitagnachmittag ein offenbar überfüllter Zug gestoppt werden. Ein Bahnsprecher sagte dem rbb, der RE5 nach Rostock habe etwa eine Stunde lang im Bahnhof gestanden. Reisende wurden gebeten, auszusteigen. Auch die Bundespolizei wurde zur Unterstützung dazugerufen. Nach einer Stunde konnte der Zug weiterfahren.

Pfingst-Reiseverkehr startete am Freitag

Wegen der Pfingstferien sind am Freitag viele Menschen aus Berlin in Richtung Ostsee aufgebrochen. Da seit Mittwoch auch das Neun-Euro-Ticket gilt, hatte die Bahn mit einem erhöten Fahrgastaufkommen in Regionalzügen gerechnet. Das Zugangebot ist deshalb aufgestockt worden.

Sendung: rbb24 Abendschau, 03.06.2022, 19:30 Uhr

93 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 93.

    Nein, peinlich muss das niemandem sein! Das Bahnpersonal wird doch deshalb nicht schlechter bezahlt.
    Ich habe letztes Jahr ausschließlich von Zuhause gearbeitet, aber bis einschließlich Oktober mein Abo bezahlen müssen, wegen der Kündigungsfrist und war bestimmt nicht die Einzige. Jetzt fahre ich halt drei Monate vergünstigt und werde bestimmt auch Ausflüge ins Umland mit Öffis machen, für die ich normalerweise das Auto nehmen würde.

  2. 92.

    "unfair" finde ich, zu solche Hauptverkehrzeiten mit Fahrrad reisen zu wollen! Es nimmt viel Platz weg und stellt eine Unfall/Verletzungsgefahr dar. Da müsste eigentlich schon der gesunde Menschenverstand einsetzen!
    Und besonders "unfair" und menschenverachtend finde ich Ihre Äußerung bezüglich der Rollstühle: ich habe noch nie gehört, dass man am Urlaubsort einen Rollstuhl im Krankenhaus mieten kann . Abgesehen davon, dass ja nicht jeder Ort ein Krankenhaus hat, wie soll denn der Rollifahrer dort hinkommen??? Sich einen Kuli mitnehmen, der ihn trägt?

  3. 91.

    Dieter,

    Warum fährst Du nicht Auto, wenn ständig " Fettsaecke" im Zug neben Dir sitzen? Schon mal darüber nachgedacht? Das ist doch klar, dass Züge der Bahn ein Sammelbecken für Fußvolk ist, vor allem durch das 9 €-Ticket.

  4. 89.

    Also ich kann Dieter schon verstehen. Auch ich achte auf mich und meine Ausmaße, aber was man da manchmal in Bus und Bahn neben sich hat, das ist schon eine Grenzüberschreitung. Ich mag mich nicht an dicke Oberschenkel anschmiegen.
    Was das 9-Euro-Ticket angeht: Wir haben es uns auch geholt, aber werden sicher nicht am Wochenende damit fahren. Als Freizeitler kann man das gut unter der Woche tun. Leid tun mir tatsächlich die Pendler. Die werden von diesen I.d.ioten, die unbedingt Fun-Fahrten zu ihren Zeiten machen wollen, vollkommen überrollt.

  5. 88.

    Bekanntlich verursacht ein Auto außer dem Sprit auch sonst keine Kosten - wollten Sie uns das mit Ihrem Beitrag sagen?

  6. 86.

    Die Nutzer sind aber auch nicht fähig zur Reflexion und Flexibilität. Die konnten alle ahnen, dass es überrollt wird. Sind halt alle sehr egozentrisch in der Gegenwart! Hauptsache ,"ich,ich,ich". Man Leute, wann merkt ihr, dass das so nicht gut miteinander funktioniert?

  7. 85.

    Sie sind einer der Hauptgründe, warum ich lieber in Potsdam wohne. Vielleicht erst nachdenken, dann schreiben!

  8. 84.

    Leider 80% vom Gesellschaft sind Idioten die denken dass die was um sonst bekommen haben und gleichzeitig auch dankbar dafür.

  9. 83.

    Der Weg zur Arbeit ist katastrophal. Die Politiker, welch diese Entscheidung getroffen haben, sollten zur Rechenschaft gezogen werden.

  10. 82.

    Durch das billige 9 € Ticket werden die Regionalzüge, die von den Bundesländern von der Bahn (auch andere Betreiber wie die ODEC sind betroffen) jedes Jahr bestellt werden müssen. Die Bundesländer müssen dies planen, damit in den öffentlichen Haushalten der Länder die Gelder bereit gehalten werden können. Nun kommt die Bundesregierung und beschließt mal schnell ein solches 9€ Ticket. Dieses Chaos konnte jedes Kindergartenkind vorhersagen ohne prophetische Fähigkeiten zu besitzen. Nur unsere Bundesregierung war dazu nicht in der Lage. Wann wacht die Bevölkerung auf und kritisiert den richtigen Adressaten? Die Presse könnte da mit einer sachlichen Berichterstattung behilflich sein.

  11. 81.

    Ja, das war natürlich nicht zu erwarten. Freizeitkasper die das Leben endlich wieder in vollen Zügen genießen. Gott sei Dank wurde ja vorher COVID-19 für beendet erklärt. Wie die arbeitende Bevölkerung damit klar kommen muss interessiert offensichtlich niemanden ...

  12. 80.

    Herrlich, wer hier fordert, man möge Kinderwagen verbieten und diese auch noch mit Bollerwagen vergleicht, der ............. das sage ich jetzt mal lieber nicht.
    Ich wäre auf jeden Fall dafür, dass man allen Dicken verbietet, mit den Öffentlichen zu fahren. Wie oft habe ich solche Fettsäcke neben mir, die meinen halben Sitz noch zusätzlich beanspruchen (müssen). Na wenn ich mal nicht "lösungsorientiert" bin. *ironieoff*

  13. 79.

    Ich gönne das 9Euro-Ticket wirklich jedem armen Menschen, der nur wenig Geld im Monat zur Verfügung hat. Mir wäre das 9Euro-Ticket zu peinlich. Es ist einfach ein Unter-Wert-Verkauf und eine nicht Wertschätzung für das Zug-Personal. Überteuerte Fahrkarten brauche ich auch nicht, aber zumindest das Gefühl, dass es der Arbeit des Bord-Personals und der Zugführer angemessen ist. Ausserdem sollte das problemlose Reisen mit der Bahn immer möglich sein, da es Berufspendlern kaum zumutbar ist, 3 Monate lang in Zügen zu pendeln, die bis zum Anschlag voll sind.

  14. 78.

    Ich fahre für viel Geld mehrmals im Jahr ICE und EC .Dann war es dreist wenn man dann für 9 Euro diese Zuge in Anspruch nehmen zu wollen und noch dazu kostet ein ICE Massen von Geld .
    Ich würde die 9 € Ticket umwandeln in Nahverkehrstickets und nicht mehr Nutzbar für den Regionalverkehr .

  15. 77.

    Und Rollstühle ebenfalls - die kriegt man in jedem Krankenhaus.

    Mal im Ernst... Fahrräder verbieten würde helfen, aber nicht jeder kann sich ein mietrad leisten. Also schon ziemlich unfair

  16. 76.

    das 9 € Ticket war von der Politik ja auch eher gedacht, um Berufspendler vom Auto zum ÖPNV zu bewegen und nicht, dass halb Deutschland mit diesem Ticket durch die Republik gondelt

  17. 75.

    Schöne Idee mit dem Reservieren, nur, wie soll das umgesetzt/kontrolliert werden? Bitte nicht mit der Selbstverantwortung der Bahnkunden kommen - das wäre absolut blauäugig und naiv.

  18. 74.

    Ja, verständlich, dass Sie genervt sind... da besteht Verbesserungsbedarf. Die Pendler sollten für die Zeit eine Platzreservierung bekommen und ein Bereich des Zuges ( ein Wagen?) für sie gesperrt werden. Keine Ahnung, ob das machbar ist, aber vielleicht eine Idee, mit der Sie als Betroffene an die Bahn herantreten könnten?
    Die Fahrradmitnahme sollte komplett ausgeschlossen werden, Räder kann man fast überall ausleihen.
    Ich wünsche Ihnen gute Nerven für die kommenden Freitage!

Nächster Artikel