Personalnot -

Im KMG Klinikum in Luckenwalde (Teltow-Fläming) können werdende Mütter aktuell keine Kinder entbinden.
Der Kreißsaal des Krankenhauses ist noch bis mindestens Sonntag geschlossen, wie das Klinikum dem rbb am Dienstag bestätigte. Zuerst hatte die Märkische Allgemeine Zeitung darüber berichtet.
Fachkräftemangel und Corona-Krankschreibungen
Wie die Klinik dem rbb mitteilte, ist der Kreißsaal seit mehr als einer Woche geschlossen. Das Krankenhaus nannte dafür mehrere Gründe: Im spezialisierten Pflegebereich seien Stellen unbesetzt. Außerdem fehlten Hebammen und Fachkräfte in der Kinderpflege. Deswegen kann die Kinderstation derzeit auch keine kranken Neugeborenen aufnehmen. Schließlich seien derzeit wegen Corona besonders viele Mitarbeiter krank geschrieben.
Schwierige Mitarbeitersuche
Das Klinikum bemühe sich intensiv, die offenen Stellen schnell wieder zu besetzen, hieß es vom Unternehmen weiter. Gerade in der Pflege sei das aber wegen des deutschlandweiten Fachkräftemangels schwierig.
Alle weiteren Leistungen, wie etwa Geburtsplanungsgespräche für werdende Eltern, werden laut dem Klinikum weiter angeboten. Auch Patientinnen der Gynäkologie und des Brustzentrums könnten weiterhin regulär versorgt werden.
Sendung: Brandenburg Aktuell, 05.07.2022, 19:30 Uhr.