Bis Ende August -

Bahnreisende brauchen auf dem Weg von Berlin nach Cottbus und umgedreht in den kommenden Wochen starke Nerven. Aufgrund von Bauarbeiten bei Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) wird die Bahnstrecke vollgesperrt.
Nördlich des Bahnhofs Königs Wusterhausen wird für 22 Millionen Euro eine Brücke erneuert, wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mitteilt. Damit fahren von Freitag bis Ende August keine Regional- und Fernverkehrszüge mehr zwischen Berlin-Ostkreuz und Königs Wusterhausen.
Regional- und S-Bahnen fallen bis Ende August aus
Während Fern- und Güterzüge weiträumig umgeleitet werden, müssen Regional- und S-Bahnreisende in Schienenersatz umsteigen. Davon betroffen sind die Regionalbahnlinien RE2 (Cottbus-Wismar), die RB22 (Königs Wusterhausen-Schönefeld-Potsdam), die RB24 (Eberswalde-Senftenberg) sowie die RB36 Königs Wusterhausen-Beeskow. Auch die S-Bahnlinien S8, S46 und S85 sind unterbrochen. Die Züge enden und starten von Berlin-Grünau beziehungsweise Adlershof.
Im Regionalbahnverkehr der RE2 ist aus Richtung Norden am Berliner Ostkreuz Schluss. Aus Richtung Süden enden die Regionalzüge in Königs Wusterhausen. Die RB24 endet im Norden in Berlin-Lichtenberg und im Süden in Bestensee.
Busse statt Bahnen
Die unterbrochenen Strecken werden nach VBB-Angaben mit vier Buslinien ersetzt. Auch der BER ist von Süden aus nur per Bus erreichbar. Weitere Infos finden sich auf der Homepage des VBB [vbb.de].
Sendung: Antenne Brandenburg, 07.07.2022, 14:30 Uhr