Quelle: dpa/W. Rothermel Hilfe für Obdachlose
Kältehilfe in Potsdam startet im November mit knapp 100 Plätzen 25.10.23 | 17:43 Uhr
Obdachlose Menschen in Potsdam können in der kalten Jahreszeit ab 1. November wieder verstärkte Hilfsangebote nutzen.
Die Stadt stellt in diesem Winter zunächst 99 Plätze zur Unterbringung bedürftiger Menschen in Pensionen zur Verfügung, wie sie am Mittwoch mitteilte. Zudem gebe es Notbetten im Obdachlosenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Lerchensteig.
Es sei vereinbart worden, dass an kalten Wintertagen niemand abgewiesen werde, hieß es. Auch die Stadtverwaltung sei ansprechbar bei der Suche nach einem Übernachtungsplatz, zudem seien Streetworker unterwegs.
Stadt ruft zu Aufmerksamkeit auf
Das Soziale Zentrum der Volkssolidarität bietet auf der Rückseite des Rathauses in Potsdam in einer "Suppenküche" warme Mahlzeiten (Friedrich-Ebert-Straße 79/81) und die Möglichkeit zu duschen. Auch die Kleiderkammer sei dort täglich geöffnet. Die Winterhilfe wird bis zum 1. April bereitgestellt.
Die Stadt Potsdam ruft die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhter Aufmerksamkeit auf, wenn Menschen bei Kälte im Freien übernachten. Die Stadt und die Straßensozialarbeit sollen in solchen Fällen informiert werden. Bürger, die andere Menschen in Notlagen beobachten, können sich auch an die Notrufnummer 112 wenden. Nach Schätzungen von 2022 gibt es im Potsdamer Stadtgebiet etwa 100 Obdachlose.
Die Berliner Kältehilfe hat bereits Anfang Oktober ihre Arbeit aufgenommen .
Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 25.10.2023, 19:30 Uhr
Artikel im mobilen Angebot lesen
Auch interessant
Berliner Klinikverbund
DRK-Führungskraft soll 1,6 Millionen Euro unterschlagen haben
Dauerhafte Regel
Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich
Haftanstalten
Justiz plant Suizidpräventionsräume in Berliner Gefängnissen
Stellwerkstörung
Züge von Berlin nach Köln und Hannover deutlich verspätet - kein Halt in Spandau
GDL-Ausstand
Bahn will trotz Lokführer-Streiks jeden fünften Zug auf die Schiene bringen
Katastrophenfall
Bevölkerung soll auch über Monitore auf Taxidächern gewarnt werden
Eiskunstlauf
Berliner Duo Hase/Volodin bei Grand-Prix-Finale in Führung
Analyse | Herthas Pokal-Sieg gegen den HSV
Ein Abend, der bleibt
Nach Elfmeterschießen
Hertha besiegt HSV in Pokal-Krimi und steht im Vierteflinale
Potsdam
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Warnstreik und Demos begleitet
Musikschulen in Berlin
Hier spielt bald weniger Musik
Ex-Freund erneut vor Gericht
Zweiter Prozess um Tote in Oranienburger Bunker beginnt
Neuer Fahrplan ab 10. Dezember
Das ändert sich im Fernverkehr in Berlin und Brandenburg
DHL-Zentrum Ludwigsfelde
Heil sichert Paketboten bessere Arbeitsbedingungen zu
Abgesagter Geschlechter-Vortrag
Humboldt-Universität darf Wissenschaftlerin nicht diskreditieren
Ehemaliger Berliner Justizsenator
Grünen-Politiker Wolfgang Wieland gestorben
Landtag stellt klar
Lausitz-Festival soll trotz Kritik wieder stattfinden
Volleyball-Pokal
Volleys bezwingen Lüneburg in fünf Sätzen und stehen im Finale
Volleyball-Champions-League
Fenerbahce Istanbul eine Nummer zu groß für SC Potsdam
Chemische Abfälle
Sanierung der DDR-Deponie "Große Hölle" in Schwedt abgeschlossen
Nächster GDL-Warnstreik
Lokführer wollen von Donnerstagabend bis Freitagabend streiken
Kurzbahn-EM
Berliner Schwimmer Ole Braunschweig holt Silber
Drei Monate nach Farbattacke
Reinigung des Brandenburger Tors ist abgeschlossen
Zweitägiger Warnstreik
Tausende Berliner Lehrkräfte und Kita-Erzieher legen Arbeit nieder
Aus Mangel an Beweisen
Gericht lehnt Einziehung mehrerer Berliner Clan-Immobilien ab
Energie Cottbus ohne Kapitän
Die Mission Aufstieg abseits des Rasens
Frust, Perspektivlosigkeit, Ablehnung
Neue Untersuchung zu jugendlichen Straftätern fordert mehr soziale Arbeit
Neuer Trainer
So will Nenad Bjelica den 1. FC Union taktisch verbessern
Interview | Flüchtlings-Großunterkünfte
"Keinerlei Privatsphäre und keinerlei Perspektive"
Reifenhersteller
Goodyear will in Fürstenwalde frühestens ab 2025 Stellen streichen
Konzertkritik | Betterov in Berlin
Abgekämpfte Klagelieder vor halbvoller Halle
Berlin
Mieterin stirbt bei Wohnungsbrand in Schöneberg
Antisemitismus-Konferenz in Potsdam
"Das ist ein eigenes, deutsches Problem"
Berlin-Mitte
Feuerwehr löscht Brand auf Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus
Jüdisches Lichterfest
Chanukka-Leuchter wird erneut das Brandenburger Tor erleuchten
Absagen in der Regionalliga Nordost
Cottbus gegen Hertha II findet nicht statt
Uckermark
Hochbetrieb im Himmelpforter Weihnachtspostamt
Neues Stadtviertel
Entwürfe für Neugestaltung des alten Flughafens Schönefeld vorgestellt
Haushaltsplanungen
Linksfraktion sieht große finanzielle Risiken für soziale Projekte in Berlin
Berlin
Senat plant Wettbewerb zur Bebauung des Tempelhofer Felds
Fehlende Papiere und Regelverstöße
Gewerkschaft sieht "viele schwarze Schafe" im Sicherheitsgewerbe
Basketball-Euroleague
Führung 6,7 Sekunden vor Schluss: Alba gelingt Befreiungsschlag gegen Kaunas
Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Brandenburg-Paket soll durch erneute Erklärung von "Notlage" abgesichert werden
Kommentar | Brandenburger Finanzpolitik
Lieber ein Paket ohne Mätzchen
Handball European League
Füchse Berlin siegen mit B-Aufgebot problemlos gegen Izvidac
Prozess in Berlin
E-Scooter auf Fahrbahn geworfen: sechs Jahre Haft
Hohe Einbruchgefahr
Berliner Feuerwehr warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Vereiste Wege
Warum Fußgänger und Radfahrer bei Glätte das Nachsehen haben
Transport nach China
Pandas Pit und Paule nur noch wenige Tage in Berlin zu sehen
Senatsbeschluss
8. Mai 2025 soll einmalig Feiertag in Berlin sein
Tarifverhandlungen im nächsten Jahr
Verdi fordert im Brandenburger Nahverkehr 20 Prozent mehr Geld
Landeseigene Regelung
Berliner 29-Euro-Ticket voraussichtlich wieder ab 1. Juli
Verein aus Lankwitz
Bei B.A.S.S. Berlin boomt der Mädchenbasketball
rbb|24-Adventskalender | Hochgestochen, tiefgestapelt
7. Tür: Tief in die Glasvergangenheit gucken
rbb|24-Adventskalender | Hochgestochen, tiefgestapelt
6. Tür: Die Sehnsucht ohne Möwen
rbb|24-Adventskalender | Hochgestochen, tiefgestapelt
5. Tür: Einen vom Baum erzählen
rbb|24-Adventskalender | Hochgestochen, tiefgestapelt
4. Tür: Wer glänzen will, muss schummeln
rbb|24-Adventskalender | Hochgestochen, tiefgestapelt
3. Tür: Fliegen lernen und landen üben
rbb|24-Adventskalender | Hochgestochen, tiefgestapelt
2. Tür: Pinsel der Geschichte
rbb|24-Adventskalender | Hochgestochen, tiefgestapelt
1. Tür: Hahohe, ein grüner Bahnhof