Ostprignitz-Ruppin - Kleinbus prallt nahe Berlinchen gegen Baum - Fahrer schwer verletzt

Do 12.12.24 | 10:20 Uhr
  8
Einsatzbilder vom heutigen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wittstock/Dosse. (Quelle: Feuerwehr Wittstock/Dosse)
Audio: Antenne Brandenburg | 12.12.2024 | Matthias Gindorf | Bild: Feuerwehr Wittstock/Dosse

Auf der Kreisstraße zwischen Berlinchen und Randow (beide Ostprignitz-Ruppin) ist am Donnerstagmorgen ein Kleinbus mit drei Kindern auf dem Weg zur Schule verunglückt. Das bestätigte die Polizeidirektion Nord dem rbb auf Nachfrage. Es saßen den Angaben zufolge fünf Personen in dem Auto - darunter drei Kinder. Zuerst hatte die "Märkische Allgemeine Zeitung" berichtet.

Der Fahrer sei aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen, hieß es weiter. Der Bus sei daraufhin gegen zwei Bäume geprallt und umgekippt. Der Fahrer wurde laut Polizei im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er sei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden.

Ein elf Jahre altes Mädchen und eine Frau wurden leicht verletzt. Sie wurden in eine Klinik gebracht. Auch die zwei anderen Kinder seien zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht worden, hieß es weiter.

Warum der Transporter von der Straße abkam, war zunächst unklar. Auch zum Alter der verletzten Frau lagen keine Angaben vor. Wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Kreisstraße an der Unfallstelle vollgesperrt.

Sendung: Antenne Brandenburg, 12.12.2024, 10 Uhr

8 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 8.

    Oder weils einem Beschäftigung und Spass bringt. Gegen Vereinsamung im Alter hilft. Würde mich aber trotzdem nicht von einem 68jährigen operieren lassen oder bei solchem ins Taxi steigen. Es gibt nun mal altersbedingte biologische Auswirkungen auf den Körper und seine Fähigkeiten. Oder sind Sie geistig und körperlich noch so fit wie mit 25?

  2. 6.

    Mein Mann ist über 70 und MUSS dazuverdienen. Das DRK bietet da eben eine gute Möglichkeit.

  3. 5.

    Es sagt auch keiner was, wenn jemand über 60 noch arbeitet. Ich bin 29 und muss wahrscheinlich bis über 70 arbeiten um überhaupt ein bisschen Rente zu bekommen. Trotzdem würde ich dann aber keine Kinder rumfahren oder ein Flugzeug steuern. Alles hat seine Grenze.

  4. 4.

    Die Ursache wird durch die Polizei ermittelt.
    Dazu braucht es keine oberschlauen Wichtigtuer.

    Zumal Sie gar nicht wissen können, ob der Mann auf das Einkommen angewiesen ist, weil seine Rente so niedrig ist.

  5. 3.

    Die Menschen und ihre Konstitution sind doch so verschieden. Ich z.B. bin 84 und bekomme regelmäßig von meinem Telematik-Tarif bescheinigt, dass ich als Autofahrer ein Vorbild für alle anderen Verkehrsteilnehmer bin. Deswegen bekomme ich auch seit Jahren fast den Maximalrabatt von 30% bei der Kfz-Versicherung.
    Allerdings bin ich nur privat unterwegs und fahre keine Schulkinder durch die Gegend.

  6. 2.

    Warum arbeitet man mit 69 noch in so einem verantwortungsvollem Beruf?? Mein Mann hat mit 70 seinen Führerschein abgegeben und das war auch besser so. Mit den Enkeln hätt ich ihn nicht mehr ruhigen Gewissens losgeschickt.

  7. 1.

    Der Fahrer hat vermutlich zwei Bäume gesehen.

Nächster Artikel