Elbe-Elster - Nach Erdbeben bei Herzberg keine Nachbeben registriert

Di 03.12.24 | 10:08 Uhr
  4
Die Installation der Erdbeben-Mess-Station am Schulmuseum Schwarzenburg in Heideblick (Foto: Jens Skapski)
Audio: Antenne Brandenburg | 03.12.2024 | Sebastian Schiller | Bild: Erdbeben am 18.10.2024 | Bild: Jens Skapski

Nach einem Erdbeben Mitte Oktober bei Herzberg (Elbe-Elster) ist der Boden danach ruhig geblieben. Das sagte Jens Skapski von der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf rbb-Nachfrage am Dienstag.

Vier mobile Seismometer-Stationen hatte die Universtität aufgestellt, um mögliche Nachbeben zu registrieren, die sonst nicht spürbar gewesen wären.

Messgeräte bleiben vorerst

Die Forscher hatten darauf gehofft, mithilfe der Messgeräte auch das Epizentrum des eigentlichen Bebens Mitte Oktober lokalisieren zu können. Nach Angaben des Geoforschers Skapski hat es bislang aber keine weiteren Beben gegeben.

Die vier Messegeräte in Schlieben, Fichtwald (beide Elbe-Elster) und Heideblick (Dahme-Spreewald) sollen noch bis Ende des Jahres weiter in den Boden horchen. Bleibt es ruhig, werden sie wieder abgebaut und auch nicht wie ursprünglich geplant durch feste Stationen ersetzt.

Ausrichtung der Erdbeben-Mess-Station am Weinbauverein Schlieben (Foto: Dirk Schönwald)Die Messtation am Weinbauverein Schlieben wird ausgerichtet

Stärke von 3,2

Am 18. Oktober hatte ein Erdbeben Teile Südbrandenburgs erschüttert. Das Zentrum lag nahe der 10.000-Einwohner-Stadt Herzberg. Das Beben um 12:50 Uhr hatte nach Daten des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz eine Stärke von 3,2 und war damit deutlich spürbar, berichtete die Plattform "t-online". Zum Vergleich: Das schwere Erdbeben in Marokko im vergangenen Jahr hatte eine Stärke von 6,8.

Sendung: Antenne Brandenburg, 03.12.2024, 8:30 Uhr

4 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 3.

    Ich hoffe sie haben ihre Lebensversicherung und ihre Gebäudeversicherung wie gewünscht schon erhöht!
    Machen sie bitte übrigens nie zB in Island Urlaub….
    Ein Erdbeben wird übrigens mit Stufe 3 überhaupt erst spürbar (BTW Island: täglich mehrmals Stufe 2 ist normal, bemerkt man übrigens vielleicht als Wanderer im Zelt auf der Isomatte!).
    Und die Skala ist logarithmisch (ok - für heutigen deutschen Bildungsstand nicht verständlich ;-)
    Was da heißt eine Zahl höher ist 10 mal so dolle!
    Und ihr Bunker den sie jetzt panisch schreiend beziehen wollen hilft da nix! Oder verkaufen sie solche?

  2. 1.

    So langsam wirds ernst!!!

Nächster Artikel