Frankfurt (Oder) - Transporter für Kühl-Pilze schmuggelt 130.000 Zigaretten

Di 07.01.25 | 14:20 Uhr
Symbolbild: Ein Zollbeamter steht am 13. Oktober 2022 bei einer Zollkontrolle vor einem LKW, auf dem Rücken der Zolljacke steht in neongelb Zoll. (Quelle: dpa/Gelhot)
Bild: dpa/Gelhot

Beamte des Zolls haben bei der Kontrolle eines Lkw auf der Bundesautobahn 12 bei Frankfurt (Oder) rund 130.000 illegal eingeführte Zigaretten beschlagnahmt. Nach Angaben des Hauptzollamtes vom Dienstag hat sich der Fall bereits kurz nach dem Jahreswechsel am vorigen Donnerstag, 2. Januar zugetragen.

Steuerschaden von 23.500 Euro verhindert

Den Angaben zufolge war der Lkw-Fahrer mit einer Ladung gekühlter Pilze auf dem Weg nach Großbritannien. Auf andere Waren angesprochen, habe der Mann angegeben, lediglich 1.000 Zigaretten dabei zu haben. Allerdings stellte sich beim Durchleuchten des Fahrzeugs mit einer Röntgenanlage heraus, dass der Fahrer unter anderem in Staufächern insgesamt 129.800 Zigaretten geladen hatte, wie es vom Zoll heißt.

Die illegale Ware sei beschlagnahmt und gegen den Lkw-Führer ein Strafverfahren eingeleitet worden. Ein Steuerschaden von etwa 23.500 Euro sei laut Hauptzollamt verhindert worden.

Sendung: Antenne Brandenburg, 07.01.2025, 14:30 Uhr

Nächster Artikel