2.297 Neugeborene -
Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam waren im Jahr 2024 Emma und Emil. Das geht aus dem Geburtenregister des Standesamtes hervor, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte.
Alle Namen anerkannt
Auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Mädchenvornamen hinter Emma folgten Charlotte und Emilia. Ein Jahr zuvor wurde der Name Mia am häufigsten von den Eltern ausgewählt - vor Charlotte und Emilia.
Bei den Jungen lag 2024 Emil auf Platz eins der beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam und verdrängte damit Karl von seinem Spitzenplatz. Im Ranking folgten Anton und Leo.
In ganz Brandenburg und Berlin waren Hannah und Mohammed im Vorjahr die beliebtesten Vornamen. Beide Länder wurden 2024 gemeinsam erfasst und nicht mehr getrennt.
"Auch im vergangenen Jahr sind seitens des Standesamtes wieder alle von den Eltern vorgeschlagenen Namen anerkannt worden, obwohl es auch außergewöhnliche Namen gab", sagte die zuständige Potsdamer Beigeordnete Brigitte Meier (SPD).
Eher seltene Namen bei Mädchen waren 2024 laut Stadt Avalua, Bitania, Demia, Estera, Florieke, Genesis, Imany, Jemima, Malandra, Nubya, Skara, Tilde, Yaheli und Zinnia. Bei Jungen waren es den Angaben zufolge Alve, Bodi, Emeric, Finno, Karmi, Lunis, Linkoln, Masato, Olise, Philian, Rigard, Tidus, Vance und Yorin.
Geburtenplus im Vergleich zum Vorjahr
"Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2.297 Babys in Potsdam geboren", sagte Meier weiter – 1.195 Jungen und 1.102 Mädchen. 2023 wurden 2.238 Neugeborene gezählt, und damit etwa zehn Prozent weniger als im Jahr 2022, als 2.492 Geburten in Potsdam durch das Standesamt beurkundet wurden. 2024 gab es nun ein leichtes Plus.
Im Jahr 2021 gab es in Potsdam mit 2.703 Geburten noch deutlich mehr Babys. Die Zahlen beinhalten alle in Potsdam geborenen Kinder, also nicht nur die, die auch in Potsdam leben.
Sendung: Antenne Brandenburg, 08.01.2025, 14:30