RE2, RE7, RB21 und RB23 - Brandstiftung bei der Bahn - Bekennerschreiben aufgetaucht

Do 13.02.25 | 11:37 Uhr
  65
09.01.2024, Berlin: Reisende warten im Hauptbahnhof auf ihre Züge
Audio: rbb24 | 12.02.2025 | Tim Korge | Bild: dpa

Eine Gruppe aus dem Umfeld der Tesla-Gegner von Grünheide hat sich zur Brandstiftung an einem Kabelschacht bekannt. Von dem Schaden betroffen sind die Linien RE2, RE7, RB21 und RB2. Auch der Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) ist eingeschränkt.

  • ein Brand zerstörte Teile der Bahn-Infrastruktur im Osten Berlins
  • eine als Tesla-Gegner bekannte Gruppe gab an, das Feuer gelegt zu haben
  • die Linien RE2, RE7, RB21 und RB2 müssen bis vermutlich Freitagabend umgeleitet werden
  • auch der Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) ist eingeschränkt

Wegen eines Schadens durch einen Brand in einem Kabelschacht in Wuhlheide kommt es im Berliner Regionalverkehr zu Einschränkungen. Betroffen sind die Regionalbahn-Linien RE2, RE7, RB21 und RB23 voraussichtlich noch bis Freitagabend, wie die Deutsche Bahn am Donnerstagmorgen mitteilte.

Eine Gruppe aus dem Umfeld der Tesla-Gegner von Grünheide hat sich zur Brandstiftung an dem Kabelschacht bekannt. Man habe dort auch einen Funkmast in Brand gesetzt, heißt es in einem Bekennerschreiben, dass dem rbb vorliegt. Die Sabotage richtet sich demnach gegen die Deutsche Bahn und Tesla. Die Polizei bewertet ein Bekennerschreiber als echt, wie eine Sprecherin der Berliner Polizei sagte.

Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) veurteilte die Tat als Angriff gewaltbereiter Linksextremisten. "Es ist nicht das erste Mal, dass Tesla und die Deutsche Bahn mutmaßlich zum Angriffsziel von gewaltbereiten Linksextremisten werden", teilte sie auf Anfrage mit. Teile dieser Szene wiesen neben einem hohen Maß an ideologischer Verblendung auch eine hohe kriminelle Energie aus. "Der neuerliche Anschlag zeigt: Der Linksextremismus in Deutschland bleibt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für Sicherheitsbehörden und Gesellschaft", so Lange.

S-Bahnen von weiterer Störung betroffen

Eine erste Störung der Gleisanlage nahe des S-Bahnhofes Wuhlheide soll der Leitstelle der Deutschen Bahn am Mittwochmorgen gegen 4 Uhr mitgeteilt worden sein, teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr löschte den Brand am Kabelschacht komplett und stellte im Umfeld des Einsatzortes weitere Brandbeschädigungen an mehreren Funk- und Sendemasten fest. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts ermittelt.

Der RE2 werde derzeit über Berlin-Jungfernheide, Berlin-Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet, teilte die Deutsche Bahn auf X mit. Alle anderen Stadtbahnhalte entfallen. Züge der RB21 werden laut Bahn über Berlin-Charlottenburg umgeleitet. Sie beginnen und enden am Zoologischen Garten, hieß es weiter. Züge der RB23 würden bis auf Weiteres am Berlin Ostbahnhof beginnen und enden.

Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) eingeschränkt

Derzeit ist auch der Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) eingeschränkt. Wegen einer Reparatur an einem Signal halten die Züge in Berlin nur in Gesundbrunnen und in Lichtenberg, die Halte am Berliner Hauptbahnhof, Ostkreuz und Ostbahnhof entfallen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Von den Einschränkungen ist auch der RE1 betroffen. Auch diese Beeinträchtigungen sollen bis Freitagabend anhalten.

Sendung: Inforadio, 12.02.2025, 09:23 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 13.02.2025 um 13:33 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

65 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 65.

    In meinen Augen ist das eine Terroristische Handlung und sollte als eine solche auch bestraft werden.

  2. 64.

    Ob Ihrer großen Sympathie für die Täter macht man sich so seine Gedanken.

  3. 63.

    nee, dat waren doch nicht die Klimaschützer. So blöd können die nicht sein! Das ist zu offensichtlich eine falsche Fährte! Und das ominöse ,,Bekennerschreiben'' war auch sofort da. Sehr ungewöhnlich, abwarten, denke eher es waren andere....wie in letzter zeit normal.

  4. 62.

    Innenministerin Kathrin Lange hat Bekennerschreiben und spricht von gewaltfreien Linksextremismus !!! Der nicht zu unterschätzen ist. Siehe auch linksextreme Angriffe auf Büros von CDU

  5. 61.

    Ein interessantes Argument! Ja, beim genaueren Betrachten, könnte da was dran sein!

  6. 60.

    Stecken russische Agenten dahinter oder sind diese Leute wirklich so bescheuert? Öffentliche Infrastruktur anzugreifen, weil einem Tesla nicht passt. Um solche Gehirnverrenkungen anzustellen, muss nan schon wirklich selten dämlich sein.

  7. 59.

    „Brandstiftung bei der Bahn - Bekennerschreiben aufgetaucht“
    Diese Meldung finde ich in Ordnung. Man kann auch noch über das WO, WANN und Wie berichten und zur Mithilfe aufrufen. Aber das Update „Eine Gruppe aus dem Umfeld der Tesla-Gegner von Grünheide hat sich zur Brandstiftung an einem Kabelschacht bekannt“ ist gefälligst zu unterlassen. Es wird einfach Jemand oder wie in diesem Fall eine Gruppe verdächtigt, ohne dass bekannt ist wer es war. Jeder kann solch ein Bekennerschreiben verfassen, um jemand in die Schuhe zu schieben. Hier im rbb24-Forum zerreißen sich dann die Leute ihre Mäuler, ohne sich Gedanken zu machen, was sie anrichten. Es sollte auch hier das Prinzip gelten bis zum Nachweis der Schuld ist jeder Unschuldig. Ich könnte zum Beispiel behaupten, wer Jemand ohne Beweise beschuldigt, der ist der Täter.

  8. 57.

    Wann wird bei diesen sog. Aktivisten mal endlich nachhaltig dirchgriffen?

  9. 54.

    Warum man unter diesem Beitrag gegeneinander argumentieren muss, keine Ahnung. Es geht um Sabotage und die ist immer zu verabscheuen. Sabotage ist immer zu verurteilen, egal, wer diese Sabotage betreibt. Es wird immer auch ein Angriff von innen oder außen auf unsere Gesellschaft sein und richtet sich nicht nur gegen jenen oder diesen, sondern immer gegen uns alle.

    Das versteht doch jedes Kind, oder?

  10. 53.

    Man muss Ihren Kommentar leider zustimmen. Die Linkslastigkeit etlicher Schreiberlinge , die hier unverhohlen Sympathie für diese Aktionen bekunden, ist nicht zu übersehen. Das gilt übrigens auch für andere Tatbestände, die hier beschönigt und verteidigt werden, wie z.B. die Verhaftung von Daniela Klette.

  11. 52.

    Eins wird hier ja schon mal ganz deutlich. In der treuen Kommentatorenschaft überwiegen jene, die das Tun der Brandstifter zumindest relativieren, auf andere Ablenken wollen, wenn nicht sogar gutheißen und das lässt doch tief blicken.

  12. 50.

    Das liegt außerhalb Ihrer Vorstellungskraft, oder? Wo bleibt die Kritik an den kriminellen Verursachern?

  13. 49.

    40/ Es könnten auch die bösen Russen gewesen sein. Glauben Sie das wirklich?? Tesla hat so zahlreiche Gegner, dass es mir sehr schwer fällt, einen anderen Täter zu finden. Genug „Irre“ befinden sich ja in dieser Gilde. Ich glaube, der rbb veröffentlicht das nicht ohne sorgfältige Prüfung.

  14. 48.

    Ob die Bekenner tatsächlich die Attentäter sind,weiß niemand. Die Frage ist allerdings ob die Sache,so schlimm sie ist,deshalb so groß aufgehängt zu werden,.Vielleicht weil es einmal nicht die Staatsbahn selbst oder die Gewerkschaft ist,die Nutzer des ÖPNV im Regen oder Schnee stehen läßt oder zum Autofahren zwingt..
    Es wäre wirklich einmal ein Thema,dass es keinen Tag gibt,an dem ganz ohne Attentat der Zugverkehr in und um Berlin auch nur halbwegs planmäßig verläuft.Monatelange geplante Stillegungen und setundenlange ungeplante Zugausfälle sind zwar ein "Verbrennerförderprogramm"und sollen es wohl auch sein,sonst würde die Eigentümer Bund und Land der DBAG oder BVG endlich gegen die bestehenden unerträglichen Zustände einschreiten und nicht nur reden ohne jegliche Konsequenz.Alle reden von Kürzungen der Geldmittel im ÖPNV,aber Geld für A 100 oder TVO ist da..Verkehrswende nach rotgrüner Art mit schwarzer Unterstützung.Sie schaffen es auch ohne ihren Vordenker Mehdorn der Luftfahrt


  15. 47.

    Dankeschön für diesen Beitrag, bin da ganz bei Ihnen. Die intelligentesten Menschen waren es nicht …

  16. 45.

    Ein paar konkretere Infos zu diesem Bekennerschreiben wären nützlich. Was ist hier mit "Umfeld" gemeint? Hat die Gruppierung sich nicht irgendwie benannt? Und was genau ist deren Begründung im Bekennerschreiben?

    Und an die Umweltchaoten: Was das Lahmlegen des Regionalverkehrs mit Tesla zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Die einzige Auswirkung dürfte doch hier lediglich eine Umweltmehrbelastung gewesen sein durch Bahnreisende/Pendler, die nun vermehrt auf Autos ausgewichen sind, um ans Ziel zu gelangen.

  17. 43.

    Ich finde vorallem auch die Bezeichnung "Umfeld" problematisch. Das suggeriert, dass da irgendein Kontakt zwischen z.B. der Bürgerini Grünheide zu irgendwelchen gewaltätigen Gruppierungen besteht. Das ist schon ziemlich übel.

  18. 42.

    Völlig richtig! Das finde ich auch, jetzt schon den oder die Täter zu nennen. Ist das Bekennerschreiben, das so schnell da ist überhaupt echt? Mann sollte erstmal die Untersuchungen abwarten!

  19. 41.

    Sehr dürftig Ihre Schuldzuweisung! Und zu früh. Woher wollen Sie wissen, wer wirklich dahinter steckt!? Aber erstmal gegen rotgrün hetzen.

  20. 40.

    Trotzdem kann man noch Zweifel haben, es ist noch zu früh zu sagen, wer das getan hat. In der jüngsten Vergangenheit gab es immer wieder Fälle von falschen Verdächtigungen, die sich dann als Sabotagen von russischer Seite aus entpuppten. Abwarten. Eventuell war es auch hier so. Musk sind die Klimaschützer bei Tesla ein Dorn im Auge.

  21. 39.

    Hallo RBB - wissen Sie tatsächlich, dass sich "Eine Gruppe aus dem Umfeld der Tesla-Gegner von Grünheide" zur Brandstiftung an dem Kabelschacht bekannt hat oder nur dass bei Ihnen ein Brief aufgetaucht ist in dem solches behauptet wird. Ihre Formulierung ist eine suggestive Verunglimpfung aller Tesla-Gegner "von Grünheide".

  22. 38.

    Leider gibt es immer noch Mitmenschen, die diese Leute als Aktivisten bezeichnen. Für mich sind es Terroristen die mit ihrem Handeln auch Menschenleben riskieren. Bei den Grünen und Linken haben sie ihre Heimat.

  23. 37.

    Warum die nicht vesichert sind? Weil die Bahn wie eine Behörde reagiert. Das Betreten von Bahnanlagen ist ja verboten. Außerdem sind die nur abgedeckten Kabelschächte neben dem Gleis viel billiger. Schöne Grüße an Herrn Mehdorn.

  24. 36.

    Ein Streik ist manchmal sinnvoll und immer legitim.
    ABER warum müssen die Fahrgäste der DB darunter leiden?
    Können die Streikenden nicht auf öffentlichen Plätzen ihren Unmut kundtun?

  25. 35.

    Obwohl das nichts mit dem Anschlag zu tun hat,stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Prioritäten setzen ist völlig verloren gegangen. Änderungen sind nun mal notwendig sofern man sie nicht verdrängt und nicht aus seiner Komfortzone raus möchte. Diese Gejammer es ist alles so teuer geht einem auf die Nerven. Ich sage nur Sylvester und viele Reisen möglichst drei Mal im Jahr und drei Autos vor der Tür zu stehen haben. Fenster an geklappt und Heizung an lassen. Viel Lebensmittel einkaufen und die Hälfte weg schmeißen. Im Restaurant den halben Teller mit dem Essen was man sich bestellt hat zurück geben was auch in der Tonne landet. Ach es ist alles sooooo teuer geworden. Das kann man nicht mehr ernst nehmen.

  26. 34.

    Warum nur warum. Muss ich bei der Sache an bauschaum und dem hinterlassenen grünen Hinweis denken ???
    Was genau haben Tesla Gegner davon die Bahnkunden zu aergern. Nix

  27. 33.

    Das "schönste" daran ist ja, dass der Verkehr zu und von Tesla weiterläuft, denn die Strecke ist ja ab Ostendgestell nicht gesperrt.

    Sowohl Erkner und Fangschleuse als auch Tesla Süd (also alle das Tesla-Werk tangierenden Haltepunkte) werden ja normal bedient.

  28. 32.

    Beileibe ich bin kein Freund von Tesla und Herrn Musk.

    Solche Anschläge sind nicht das Mittel und nicht der Weg um seinen Unmut öffentlich zu erklären, sondern nur feige! Für mich sind diese Brandstifter, wenn ich es genau nehme, nur Straftäter, welche an der Schwelle zum Ter**isten stehen. Das erfüllt mich mit Abscheu und ich hoffe, dass die Täter schnell gefasst und verurteilt werden.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass bei einigen Menschen in unserem Lande, die Fähigkeiten einer normalen friedlichen Kommunikation, Diskussion und Demonstration zu vielen Themen abhanden gekommen sind.

    Aktuell passiert es häufig, dass wenn jemand anders ist, anders lebt, einer anderen Religion angehört und so fort, nur noch mit Gewalt dem anderen gegenüber ausgeübt wird. Das geht gar nicht!

    Das es anders sauber und friedlich gehen kann, zeigten 1989 die Demonstranten in der damaligen DDR. Auch ich gehörte damals im Alter von 25 Jahren dazu.

  29. 31.

    "Derzeit ist auch der Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) eingeschränkt. Wegen Vandalismusschäden auf der Strecke fahren die Züge erst ab Berlin-Gesundbrunnen los, die Halte am Berliner Hauptbahnhof, Ostkreuz und Ostbahnhof entfallen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Von den Einschränkungen ist auch der RE1 betroffen."

    1. Das ist falsch, wie sie selbst schreiben, wird von Wannsee aus über den Ring (und Hohenschönhausen) umgeleitet. Gesundbrunnen ist ein Zwischenhalt, da fängt nichts an außer den ECs nach Warszawa/Gdynia/Krakow(-Przemysl).

    2. Ach, davon ist AUCH der RE1 betroffen? Also die Linie, die die Hauptlast nach/von Frankfurt (Oder) trägt und tausende von Pendlern transportiert?

    Welch Überraschung.

    Im Gegensatz zur katastrophalen Recherchequalität des RBB, die ist ja inzwischen legendär.

  30. 30.

    Vielleicht sollten Sie mal das Programm ihrer Lieblingspartei lesen. Die möchte nur etwas für Wohlhabende tun. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich deren Großspender ansieht.

  31. 29.

    "Züge der RB21 werden laut Bahn über Berlin-Charlottenburg umgeleitet. Sie beginnen und enden am Zoologischen Garten, hieß es weiter."

    Klingt ja äußerst plausibel. Eine Linie, die genau gar nichts mit der Strecke zu tun hat und von Potsdam Hbf über Golm, Wustermark, Spandau und Jungfernheide nach Gesundbrunnen fährt, wird wegen eines Brandes in Wuhlheide umgeleitet.

    Jetzt könnten Sie vielleicht noch das klitzekleine Detail erwähnen, dass es da um den Abschnitt Spandau - Gesundbrunnen geht, der nicht gefahren wird (um die Kapazität für die Umleitung der Linien RE1/2/7 zu haben). Denn Charlottenburg und Zoologischer Garten wären von Potsdam Hbf aus viel schneller zu erreichen, wenn man in die Gegenrichtung der RB21 fährt...

  32. 28.

    Steuersenkung? Seit Januar + 80 € mehr Nebenkosten, Energie. + 40 € Krankenvers. , Vattenfall aktuell + 12 % , GEZ schreit nach Mehreinnahmen, CO2 Abgabe u.u.u. Der Gipfel ist noch fern.Nur so auf die Schnelle.

  33. 27.

    Es sind einfach nur Straftäter mit wirren und vor allem selbstgerechten Pseudobegründungen. Hoffentlich können sie ermittelt und vor Gericht gestellt werden.

  34. 25.

    Zur Abwechslung 'mal zum Thema des Artikels:
    Das war kein Anschlag gegen Tesla, wohl aber einer gegen die DB und damit gegen alle Nutzer*innen derselben. Er richtet sich somit auch gegen die Verkehrswende.
    Es ist unfassbar, wie kurzsichtig die sog. Aktivisten ihrem eigenen Ziel schaden. Das ist kein Aktivismus, das ist boshafte Sabotage, mit der man sich die Solidarität und das Verständnis Zehntausender im Berufsverkehr verscherzt. Einfach nur widerwärtig!

  35. 23.

    Genau Thomas W soll darüber nachdenken und wenn er rausgefunden hat, ob die Schlacht im Teutoburger Wald von Rechts- oder Linksextemisten angezettelt wurde, kann er sich nochmal melden. Bis es soweit ist, dürfen Sie alle Haus, Baum- und Straßenbesetzer, Pyromanen, die Infrastruktur sabotieren, Bauwerke und Kunst veranstalten oder anderen Leuten mit Hämmern auf den Kopf hauen in Schutz nehmen. Ihre Abgeschobene bekommt hoffentlich bald Gesellschaft von ihren beiden gewalttätigen Freunden. Sowas gehört eingebuchtet und zwar unabhängig davon ob es Gewalttäter von rechts oder links sind. Kein Gewalttäter ist besser als der andere!

  36. 21.

    Die rechte Gewalt nimmt tatsächlich zu, da haben Sie vollkommen recht. Statistiken sagen das eindeutig aus.

  37. 20.

    Lästern macht Spaß, oder? Ich finde es abstoßend. Es spricht Bände über den, der immer nur lästert um sich aufzuwerten.

  38. 19.

    Das neue System soll erst Ende 2025 fertig sein, noch wird mit einem System von 1920 gearbeitet. Da das alte System nur bis Ende 2025 benutzt werden darf, soll die Umstellung schnell erfolgen. Beide Systeme benötigen ein Kabel zur Datenübertragung, die Datenübertragung zum Zug erfolgt induktiv.

  39. 18.

    Welchen Bezug haben die Kommentare 11. und 12. zum Kabelschachtbrand? Das wissen vielleicht nicht einmal die Kommentatoren.

  40. 17.

    Ich habe den Eindruck, dass Sie Sachen konstruieren und Zusammenhänge herstellen weil es so in Ihr aktuelles Weltbild passt. Ein anderes wäre: Das Versagen beim Ermitteln im Fall der NSU-Morde verglichen mit der Eifrigkeit deutscher Behörden beim Abschieben einer mutmaßlichen Straftäterin aus dem linksextremistischen Spektrum lässt den Schluss zu, dass rechte Gewalt Narrenfreiheit hat. Ist vielleicht auch sehr plakativ und einfach und bildet die Realität nicht ab. Denken Sie mal drüber nach.

  41. 16.

    Das Grundproblem ist doch,dass niemand mehr unterscheiden kann,ob eine Strecke wegen des Versagens des Staates und seiner Eisenbahn nicht fährt oder tatsächlich wegen eines Eingriffes von außen.
    Wenn Klimakleber 5 Min auf der Straße sitzen,ist das auch in der Presse der erste Schritt zum Untergang des Landes,wenn ein Zug 5 Min verspätet ist,ist er laut Staatsbahn noch pünktlich,selbst wenn Anschlüsse verpaßt werden.
    Und mit den Signalanöagen ist das auch so seine Sache
    Auch ohne Zugriff von außen mit Streckensperrung schaft es die Staatsbahn nicht z.B.die neuen Signale zwischen Oranienburg und Berlin zum arbeiten zu bringen und bringt so andauernd den Verkehr zum Erliegen.

  42. 15.

    Und dann wird ja auch noch echter Schnee erwartet!

  43. 14.

    In den letzten Jahren gab es schon einige Brandanschläge in Berlin von Linksextremen. Denen muss endlich und nachhaltig das Handwerk gelegt werden. Statt Freispruch und 3 Tage später das Nächste. Stattdessen zahlt der Staat Millionenbeträge an linke NGOs wie Campact oder Correctiv, Faktenchecker und Stiftungen für linke Stimmungsmache. Und die Untersuchungen verlaufen irgendwie immer im Sande. Ich habe den Eindruck, linke Gewalt hat Narrenfreiheit.

  44. 12.

    Nein, keine Schraube ohne Ende. Am 23. Februar können wir alle diese Schraube drastisch zurückdrehen. Die Steuersenkungs CDU hat kürzlich heimlich, still und leise zusammen mit ihren zukünftigen Koalitionspartnern SPD und Grüne die CO2 Steuer drastisch erhöht. Kraftstoffe werden also bald über 2 € /L (4 ,- DM) kosten. Ebenso die Nebenkosten für Heizung und Strom werden dadurch drastisch steigen (und Ihr regt euch über Mieten auf)und alle Produkte, die viel Energie verbrauchen wie etwa Brot backen und auch Geschäfte beliefern. Was werden die erst beschließen, wenn der Druck der Wahlen vorbei ist. Ich kenne nur eine Partei, die diesen Irrsinn beenden will. Das ist die, die ihr alle hasst. Auf Grund von Fakenews, Framing, Auslassungen, Falschdarstellungen, unbewiesener Behauptungen, Manipulation, stimmungsmache usw. Aktueller Fall ZDF castet linkes Publikum, das nur bei Links und Grün Applaudiert und hinter den anderen Platziert Grimassen zieht, Kopf schüttelt oder sich an Koppf fasst

  45. 11.

    Wir müssen die Einschränkungen in Kauf nehmen. Alles wird teurer. Ob im Einzelhandel, Restaurant, beim Fahren und so weiter...
    Wir alle wissen, dass es immer eine Schraube ohne Ende sein wird. Gehen für Löhne hoch, erhöhen sich die Kosten der Arbeitgeber, infolge die Preise für die Verbraucher.

    Wer hat das richtige Rezept für alle?
    Maßhaltung ist nur eins von sicher mehreren Möglichkeiten.
    Was mir dazu noch einfällt sind kluge Eltern, die früh genug ihrem Nachwuchs ihren eigenen monatl. "ist & soll" Stand erklären, beginnend mit dem Lernstand ihrer Kinder im Lesen und Rechnen.

    Hilft auf jeden Fall, maßvoll mit vorhandenen Mitteln umzugehen und nicht über ihre Verhältnisse zu leben.

  46. 10.

    Unweit des brennenden Kabelschachts soll die dringend benötigte aber von einigen Leuten bekämpfte TVO die Bahntrasse kreuzen. Ein Schelm - der Böses dabei denkt.

  47. 9.

    Wenn ihr kleines wasserrohr im 4. Stock kaputt geht, sie es nicht bemerken, freuen sich die drei Mieter unter ihnen auch!

  48. 8.

    Ich weiß nicht, ob sie nur auffallen möchten, oder ob es ihr geringes Bildung Niveau ist. Ein Kabel Schacht enthält Kabel für die Signalsteuerung,
    U.s.w. Mal ab und zu die Sendung mit der Maus sehen.

  49. 7.

    Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger still halten. Einfach mal mit aktueller Sicherungstechnik befassen und es wird auch Ihnen klar, warum das solche Auswirkungen hat.

  50. 6.

    Vielleicht weil der Aufwand enorm groß wäre??? Wollen Sie alle Anlagen mit einem Elektrozaun einhausen?

  51. 5.

    Sehr geistreicher Beitrag der ihr fundiertes Fachwissen über die Eisenbahnsicherungstechnik erahnen lässt.

  52. 4.

    Keine Sorge, die Flocken kommen und dann......alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!
    Danach starker Nachtfrost und schwups, geht nix mehr.

  53. 3.

    Ist das diese Verkehrswende, von der alle sprechen?

  54. 2.

    Da brennt ein kleiner Kabelschacht in wuhlheide und in und um Berlin bricht alles zusammen, ähnlich wenn eine schneeflocke fällt, oje Germany.

  55. 1.

    Brennender Kabelschacht, das gab's schon einige Male und es waren Anschläge.
    Von selbst dürfte sich ein Schacht nicht entzünden. Weshalb sind solche Anlagen nicht gesichert und was sagt die BPol zu der Ursache?

Nächster Artikel