Verkehr - Wasserstoffbusse in der Uckermark fahren seit zwei Monaten nicht mehr

Do 27.02.25 | 15:24 Uhr
Wasserstoff-Bus in der Uckermark
Audio: Antenne Brandenburg | 27.02.2025 | Georg-Stefan Russew | Bild: rbb

Die Wasserstoffbusse der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft (UVG) stehen seit mehr als zwei Monaten still. Ein Service-Unternehmen sei Pleite gegangen und niemand könne aktuell die Anlagentechnik warten, sagte UVG-Geschäftsführer Lars Boehme dem rbb am Donnerstag zur Begründung. In diesem Jahr konnten die zwei Wasserstoffbusse der UVG mit Brennstoffzellentechnik noch gar nicht eingesetzt werden.

Neuer Dienstleister für Wartung nicht gefunden

Die Suche nach einem technischen Dienstleister gestaltet sich laut Boehme als nicht einfach. Es müsse jemand gefunden werden, der sich mit der speziellen Antriebs-Technik und -Software auskennt und zudem für Wartungsarbeiten auch eine Gewährleistung übernimmt.

Die UVG sei dabei, die benötigten Leistungen auszuschreiben, so Boehme weiter. Einen neuen Sachstand gebe es laut Boehme hierzu allerdings nicht. Zuvor hatte es Probleme mit einer Wasserstoff-Tankstelle in Prenzlau gegeben, die im vergangenen Jahr gelöst werden konnten.

Sendung: Antenne Brandenburg, 27.02.2025, 10:30 Uhr

Nächster Artikel