Älteste Moschee Deutschlands - Steinmeier besucht "Wilmersdorfer Moschee" zum Fastenbrechen

Mi 12.03.25 | 08:57 Uhr
  6
Die Wilmersdorfer Moschee, in der Brienner Straße in Berlin-Wilmersdorf, aufgenommen am 08.04.2020. (Quelle: Picture Alliance/Bildagentur-online/Joko)
Picture Alliance/Bildagentur-online/Joko
Audio: rbb24 Inforadio | 12.03.2025 | Andreas Marschner | Bild: Picture Alliance/Bildagentur-online/Joko

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird der Lahore-Ahmadiyya-Moschee im Berliner Stadtteil Wilmersdorf am Mittwochabend einen Besuch abstatten. Das Staatsoberhaupt will am traditionellen Fastenbrechen im Ramadan teilnehmen. Das Gotteshaus gilt als Deutschlands älteste noch erhaltene Moschee und feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen.

Einweihung der Kuppel vor hundert Jahren

Die Moschee wurde 1924 bis 1928 von der islamischen Lahore-Ahmadiyya-Bewegung, die ihren Sitz in Pakistan hat, gebaut. Sie wird auch "Wilmersdorfer Moschee" genannt. Der Berliner Architekt Karl Alfred Herrmann entwarf den Bau im "Mogulstil", der sich an orientalische Vorbilder anlehnt. Im April 1925, vor hundert Jahren, wurde die Kuppel eingeweiht.

Das Haus stand nach eigenen Angaben von Beginn an Muslimen aller Nationen offen und wurde schnell zu einem Ort des interreligiösen Dialogs. Neben dem Gebet werden dort auch Feste, Vorträge und Veranstaltungen für unterschiedliche Gruppen organisiert. Seit 1993 steht das Gotteshaus unter Denkmalschutz. Seit 2010 findet in der Moschee regelmäßig das Freitagsgebet statt.

Sendung: rbb 88.8, 12.03.2025, 7:30 Uhr

6 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 6.

    Steinmeier besucht eine Moschee…so what.

  2. 5.

    Die Ahmadiyya Gemeinde ist eine relativ junge, relativ liberale muslimische Bewegung, von den traditonellen Anhängern des Islam, wie Sunniten und Schiiten wird sie als fern der Lehre abgelehnt. Ihr Zentrum befindet sich deswegen aus guten Gründen in London. Soviel sollte man wissen.

  3. 3.

    Der Islam gehört schon länger zur Deutschland als es gewissen Kreisen lieb ist. Das zeigt auch diese Moschee. Hier wird zudem vorgelebt, dass Religion etwas anderes bedeutet als -mismus. So manchner angeblich christlicher Politiker sollte sich davon eine Scheibe abschneiden.

  4. 2.

    Bin ich froh, dass dieses Gebäude einmal Erwägung und Erwähnung findet! Bitte konstatieren Sie die liberale Schaffensphase Deutscher Architekten Mitte der 1920iger Jahre. Dieser Bau ist nach Kriterien der klassischen Moderne errichtet worden, die später im Dritten Reich verstümmelt wurde und so auch von Albert Speer (Hauptarchitekt der Germanischen Größenwahnattraktion) nicht umgesetzt wurde. Es ist ein großzügiges und gesundes Signal des Bundespräsidenten, der liberalen Glaubensbekundung auch an Muslime und Andersdenkende im Rahmen stabiler Deutscher Grundeinstellung und Gesinnung. Finde ich als Außenstehender.

  5. 1.

    Das ist doch eine schöne Geste vom Bundespräsidenten.

Nächster Artikel