Defekte Signale -

Die beiden Signalstörungen, die den S-Bahn-Verkehr in Berlin am Montag behindert haben, sind seit dem Nachmittag behoben. Dennoch kommt es weiterhin zu vereinzelten Einschränkungen. Dies teilte die S-Bahn auf ihrer Webseite mit.
Von einem defekten Signal am Berliner Hauptbahnhof waren die Linien S3, S5, S7 und S9 betroffen. Mehrere Verbindungen waren unterbrochen oder mussten vorzeitig anhalten. Trotz der Reparatur fährt die S3 noch unregelmäßig: Der 10-Minuten-Takt könne nur zwischen Erkner und Ostbahnhof eingehalten werden. Die taktverstärkenden Züge der S3 (zwischen Karlshorst und Ostbahnhof) und S5 (zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße bzw. Ostbahnhof) fahren laut S-Bahn derzeit noch nicht.
Auch auf den Linien S1, S2, S25 und S26 war nur ein eingeschränkter Verkehr möglich. Hier war ein Signal in Berlin-Schöneberg defekt. Es fallen noch die taktverstärkenden Züge zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz aus - somit bestehe zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz nur ein 10-Minuten-Takt, hieß es.
Sendung: Fritz, 10.03.2025, 09:00 Uhr