Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
21. März bis 21. Mai
Kein Zugverkehr zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben. Es fahren ersatzweise Busse
...
29. Mai bis 21. Juli, jeweils So bis Do, ca. 22:30 bis 0:30 Uhr
Zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte kein Zugverkehr. Ersatzweise fahren Busse.
S-Bahn
S 1
S 1
20. Mai, 22 Uhr durchgehend bis 22. Mai, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Wittenau. Zugverkehr nur im 20-Minutentakt zwischen Wittenau und Frohnau mit Umstieg in Waidmannslust.
Die S1 wird zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf über Pankow, Blankenburg und Schönfließ umgeleitet.
Die Linien fährt
Wannsee <> Bornholmer Straße <> Pankow <> Blankenburg <> Schönfließ <> Hohen Neuendorf <> Oranienburg
10-Minutentakt: Wannsee <> Gesundbrunnen
Eine separate Linie fährt zwischen Waidmannslust und Birkenwerder
S2
S2
09. Mai durchgehend bis 03. Juni sowie
07. Juni durchgehend bis 20. November
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
21. März bis 21. Mai
Kein Zugverkehr zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben. Es fahren ersatzweise Busse
...
29. Mai bis 21. Juli, jeweils So bis Do, ca. 22:30 bis 0:30 Uhr
Zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte kein Zugverkehr. Ersatzweise fahren Busse.
S-Bahn
S 1
S 1
20. Mai, 22 Uhr durchgehend bis 22. Mai, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Wittenau. Zugverkehr nur im 20-Minutentakt zwischen Wittenau und Frohnau mit Umstieg in Waidmannslust.
Die S1 wird zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf über Pankow, Blankenburg und Schönfließ umgeleitet.
Die Linien fährt
Wannsee <> Bornholmer Straße <> Pankow <> Blankenburg <> Schönfließ <> Hohen Neuendorf <> Oranienburg
10-Minutentakt: Wannsee <> Gesundbrunnen
Eine separate Linie fährt zwischen Waidmannslust und Birkenwerder
S2
S2
09. Mai durchgehend bis 03. Juni sowie
07. Juni durchgehend bis 20. November
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Ich habe als Schwerbehindeter auch häufiger Begleitpersonen anbei, welche die Diskriminierung ebenfalls dann erfahren und danach mit der Antidiskriminierungsstelle kommunizieren und als Zeugen aussagen. Ohne Begleitschutz trauen sich viele nicht mehr vor die Tür. Die Begleiter werden ebenfalls attackiert.
Was Sie hier zu den beschämend, traurigen Erlebnissen von Herrn Balogun beizutragen haben, finde ich doch recht anmaßend. Es scheint Sie nicht zu kümmern, was in solch Momenten ein Vater mit seiner kleinen Tochter in aller Öffentlichkeit durchstehen muß. Vielmehr interessiert nur ob er auch wirklich jedesmal Anzeige erstattet hat. Zum Rest Ihres Kommentars sei angeführt, dass wie Sie es ausdrücken, Schwerbehinderte Personen sich zumeist in Begleitung einer Person ihres Vertrauens befinden. So habe ich es zumindest schon mehrfach beim Einkaufen gesehen. Im übrigen finde ich tut die rbb24 Redaktion ihr bestes, auch u.gerade über Minderheiten mitten i.unsere Gesellschaft zu berichten. Dazu muß man nur mal genauer hinschauen hier im Forum.
2.
Was war bei den anderen Anzeigen rausgekommen? Wenn er 1-2x im Monat attackiert wird, wird er vorher schon Anzeigen erstattet haben vermute/erwarte ich.
Ich möchte den rbb24 darum bitten auch einen Bericht zu machen über die schwerbehinderten Menschen die keine Einkaufswagen schieben oder Maske tragen können. Stattet diese Menschen mal mit Mikrofon aus.
Die Ursache des Ganzen sollte thematisiert werden. Rassismus ist nicht die Folge von Wohlstand und Gerechtigkeit.
1.
Innerlich bin ich regelrecht aufgewühlt und gleichzeitig macht es mich wütend über solch maßlos dummes u.rassistisches Verhalten obendrein von einer erwachsenen Person. Mir tut Herr Balogun ganz ehrlich leid. Dabei ist er ein guter Mitbürger mit Courage u.Engagement. Ein Vorbild für unsere Stadt. Ich fühl mich zurückerinnert an einen Vorfall, der sich vor vielen Jahren in einer Kita ereignet hatte. Ich war damals als Maler mit Renovierungsarbeiten innerhalb des Gebäudes beschäftigt. Die Kinder fanden meine Anwesenheit höchst interessant. Unser Fahrer u. Mitarbeiter war ein großer kräftiger Schwarzer. Plötzlich steht ein kleines Mädchen vor uns beiden und sagt vollkommen ungerührt zu mir: der sieht ja aus wie ein Affe. Der Kollege war darüber sehr erzürnt und ich nahm ihn beiseite, mußte ihn beruhigen. Sagte ihm, sowas passiert im Elternhaus. Dem Mädchen trifft keine Schuld.