Zum Inhalt springen
stark bewölkt-1°
Berlinstark bewölkt-1 °CCottbusstark bewölkt-2 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt-1 °C
Neuruppinstark bewölkt-1 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-3 °CPotsdamstark bewölkt-2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb24 rbb24
    • Corona
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Panorama
    • Podcast
    stark bewölkt-1°
    Berlinstark bewölkt-1 °CCottbusstark bewölkt-2 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt-1 °C
    Neuruppinstark bewölkt-1 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-3 °CPotsdamstark bewölkt-2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb|24
    2. Panorama
    Brand am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte in Berlin in der Nacht zum 16.11.2020. (Quelle: rbb/David Donschen)
    Video: rbb|24 | 16.11.2020 | Material: TeleNewsNetwork | Bild: rbb/David Donschen

    Video | Berlin-Zehlendorf - Imbiss in U-Bahnhof Onkel Toms Hütte brennt ab

    16.11.20 | 11:15 Uhr

    Mehr zum Thema lesen Sie hier.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken

    Mehr Videos

    Junge Frau trägt eine FFP2-Maske, Quelle: rbb
    rbb
    1 min

    Video | Diskussion auch in Berlin - Wird das Tragen von FFP2-Masken Pflicht?

    Spiegelung des Brandenburger Tors in einer Pfütze (Bild: imago images/Christian Spicker)
    imago images/Christian Spicker
    2 min

    Video | Home-Office, FFP2-Pflicht, ÖPNV - Das sagen Berliner Landespolitiker über mögliche Corona-Verschärfungen

    Querdenker versammeln sich in Berliner Kneipe, Quelle: TeleNewsNetwork
    TeleNewsNetwork

    Video | Polizeieinsatz in Berlin - Unerlaubt und ohne Maske - Versammlung in Bar aufgelöst

    Dr. Julia Fischer, Ärztin und rbb-Moderatorin (Bild: rbb)
    rbb
    1 min

    Video | Dr. Julia Fischer erklärt - Impfstoffe im Vergleich: Biontech und Moderna

    Aufziehen einer Spritze bei der Corona-Impfung, Quelle: rbb
    rbb
    1 min

    Video | Impfungen gegen Corona - Brandenburger Kliniken verimpfen übriggebliebene Dosen

    Dr. Julia Fischer erklärt den mRNA-Impfstoff. (Quelle: rbb)
    rbb
    1 min

    Video | Dr. Julia Fischer erklärt - So funktioniert der mRNA-Impfstoff gegen Corona

    Impfzentrum in Brandenburg (Quelle: rbb)
    rbb
    1 min

    Video | Impfungen für Ältere in Brandenburg - Wenn das Impfzentrum mehr als 100 Kilometer weit weg ist

    Kunstprodukte im Salon36 in Berlin-Kreuzberg, dessen Einnahmen an den benachbarten Szenelub SO36 gehen (Quelle: rbb)
    rbb
    1 min

    Video | Kunstprojekt - Kreuzberger Fake-Späti sammelt Geld für das SO36

    Gastwirte in Insolvenz (Quelle: rbb)
    rbb
    6 min

    Video | Insolvenz - Gastwirtschaft muss in der Corona-Krise aufgeben

    Impfung zu Hause? (Quelle: rbb)
    rbb
    3 min

    Video | Impfung zu Hause? - Wenn man nicht mobil genug für die Impfung ist

    Tagebau Welzow Süd wird nicht erweitert (Quelle: rbb)
    rbb
    2 min

    Video | Proschims Abbaggerung - Tagebau Welzow Süd wird nicht erweitert

    Autowrack wird aus Habermannsee in Berlin-Kaulsdorf geborgen (Quelle: TNN)
    TNN

    Video | Bergung in Kaulsdorf - Autowrack schlummert rund 30 Jahre im Habermannsee

    TOP 5 bei rbb24

    Kurve zu Fallzahlen Covid-19 in Berlin und Brandenburg (Quelle: rbb|24)
    rbb|24

    Corona-Grafiken | Berliner Ampel - Das sind die aktuellen Fallzahlen in Berlin und Brandenburg

      

    Impfdosen und Impfspritzen der Hersteller Astrazeneca, Biontech und Moderna stehen nebeneinander. (Quelle: dpa/L. Perenyi)
    dpa/L. Perenyi

    Biontech, Moderna & Co - So unterscheiden sich die Corona-Impfstoffe

      

    Bundeskanzlerin Angela Merkel während der wöchentlichne Kabinettssitzung der Bundesregierung am 13.01.2021 (Bild: imago images/Felix Zahn)
    imago images/Felix Zahn

    Weiter hohe Fallzahlen - Bund und Länder beraten schon am Dienstag erneut über Corona-Maßnahmen

      

    Archivbild: Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin im Deutschen Bundestag. (Quelle: dpa/C. Hardt)
    dpa/C. Hardt

    Gespräche am nächsten Dienstag - Berlin und Brandenburg begrüßen früheres Bund-Länder-Treffen

      

    Eine Passantin mit Kinderwagen ueberquert den Radweg in der Friedrichstrasse in Berlin Mitte (Bild: imago images/Bildgehege)
    imago images/Bildgehege

    Beschränkungen wegen Corona - Was in Berlin jetzt erlaubt ist - und was verboten

      

    rbb24 ...

    • bei Facebook
    • bei Twitter
    • bei Instagram
    • im Play Store
    • im App Store
    Bild in groß
    Bildunterschrift
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb24

      • Nachrichten
      • Studio Frankfurt
      • Studio Cottbus
      • Wetter
      • Netiquette
      • RSS-Feeds
      • Datenschutz
      • Kontakt
    • rbb-online.de

      • Fernsehen
      • Radio und Podcast
      • Mediathek
      • Programmprojekte
    • Kontakt & Service

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz